DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 07:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DRZ 400 (M?) erkennen
BeitragVerfasst: 02.07.2012 20:45 
Servus.
Habe ein dringendes anliegen.

Habe mich in die blaue drz 400 m verliebt.
hab nach langem warten nun endlich eine im nachbardorf gefunden(wohne in sachsen- innerhalb 150km gibts hier keine..)
mein einzigstes problem ist, sie sieht etwas anders aus,als erhofft(habe sie von nem freund empfohlen bekommen..)
ich bin mirt nun nicht mehr ganz sicher ob das eine sm ist oder doch eher eine enduro.

sie hat nämlich ein etwas anderes dekor,chromfelgen(welche ich bei einer werkssumo noch nicht gesehen hab also bei drz'etten?!!)
usw.
was mir noch aufgefallen ist.
-chromfelgen
-dekor
-dieso galbeschützer sind nicht da stadessen sone schwarzen gummis

könnt ihr anhand der bilder sagen ob es eine echte sm ist oder ein umbnau?
kann leider erst am samstag vorbeischauen und fragen.

lg

edit:(wie bekomm ich das bild groß)
hab noch ein bild hier:


Dateianhänge:
attachment.jpg [4.14 KiB]
136-mal heruntergeladen
Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 (M?) erkennen
BeitragVerfasst: 02.07.2012 20:51 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
Hmm ist da n Mopped auf dem Foto, oder ist das ne Verschmutzung auf meinem Monitor! Sorry guck Dir mal die Grösse an!

Ausserdem, habe ich noch nie von ner DRZ M gehört! Doppelausserdem stellt man sich in Foren kurz vor! :D

Geh auf www.picr.de und lade die Fotodatei dort hoch! Ist selbsterklärend! Den Link, der Dir angezeigt wird, kopierst Du dann hier rein!

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 (M?) erkennen
BeitragVerfasst: 02.07.2012 20:55 
marcoac hat geschrieben:
Hmm ist da n Mopped auf dem Foto, oder ist das ne Verschmutzung auf meinem Monitor! Sorry guck Dir mal die Grösse an!

Ausserdem, habe ich noch nie von ner DRZ M gehört! Doppelausserdem stellt man sich in Foren kurz vor! :D

Mahlzeit.
sorry bin grad völlig zerstreut,hab mich so aufs moped gefreut und stelle jz mehr oder weniger fest,dass das wahrscheinlich keine sm ist sondern ein umbau..:/

kurz zu mir,
mein name ist aaron, bin grade frisch 18 geworden und auf der suche nach einer schicken supermoto,die nicht orange ist ;)
komme aus leipzig und ja,das wars dann auch zu mir :)

Bild

ich bekomm die iwie nicht größer -.-


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 (M?) erkennen
BeitragVerfasst: 02.07.2012 21:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
Scheinbar ist die Roh-Datei des Bildes zu klein! Aber die Gabel und Chrom Felgen deuten auf einen Umbau hin (was nichts schlechtes sein muss)
Das genaue Modell kann ich nicht bestimmen! Nimm dir Zeit beim Gebrauchtkauf und vergleiche möglichst viele Angebote ausm Netz! Recherche hilft oft schon weiter.
Km Angaben, Vorbesitzer, Scheckheftpflege, Rechnungen über durchgeführte Arbeiten und all so was machen Angebote seriös! Bloss nicht auf Biegen und Brechen kaufen ist mein Rat!

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 (M?) erkennen
BeitragVerfasst: 02.07.2012 21:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Hi,

auf dem Bild ist eine Suzuki DR-Z400S Modelljahr laut Tank und Spolier 2003.
Es ist die Straßenenduro welche nachträglich Supermotoräder bekommen hat.
Der Endtopf ist auch getauscht. Den Rest kann ich nicht erkennen da zu klein.

Wenn die Räder gut sind und auch eingetragen würde ich es nicht als Nachteil sehen.
Da kannst du auch mal Enduroräder draufmachen wenn du willst.

Es gibt folgende Zetten:

Y = Erste, Sportmodell nur Kickstarter
E = Sportmodell mit E-Starter
S = Straßenenduro
SM = Supermoto

Die S und SM sind fast identisch bis auf das Fahrwerk, die Bremsanlage und sonstige Kleinigkeiten...

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 (M?) erkennen
BeitragVerfasst: 02.07.2012 21:03 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2011 18:02
Beiträge: 93
willkommen :daumen:
lad das bild durch ne externe seite hoch ( wie maro gesagt hat ) einfahc dann den link angeben und gut is ;)
hast du mal in die papiere der maschine geschaut das sollte eigtl. alles beantworten...

lg farmer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 (M?) erkennen
BeitragVerfasst: 02.07.2012 21:11 
M@tt hat geschrieben:
Hi,

auf dem Bild ist eine Suzuki DR-Z400S Modelljahr laut Tank und Spolier 2003.
Es ist die Straßenenduro welche nachträglich Supermotoräder bekommen hat.
Der Endtopf ist auch getauscht. Den Rest kann ich nicht erkennen da zu klein.

Wenn die Räder gut sind und auch eingetragen würde ich es nicht als Nachteil sehen.
Da kannst du auch mal Enduroräder draufmachen wenn du willst.

Es gibt folgende Zetten:

Y = Erste, Sportmodell nur Kickstarter
E = Sportmodell mit E-Starter
S = Straßenenduro
SM = Supermoto



Die S und SM sind fast identisch bis auf das Fahrwerk, die Bremsanlage und sonstige Kleinigkeiten...

Gruß
M@tt


danke hat mir schon geholfen.
gefallen tut sie mir so leider schonmal nicht,allein wegen den chromfelgen usw.
bin am überlegen,ob ich sie trotzdem mal anschaue.

in meiner umgebung gibts so gut wie keine erst ab 150km...


soweit ich weis:(erfahrungen von kumpel der probegefahren ist)
160kmh waren locker drin - wurde da bestimmt einiges am vergaser usw gemacht.
13000 km erstbesitz
alle wartungen gemacht..
bin mal gepannt was der verkäufer und der brief so sagen.

bin aber schon sehr enttäuscht,dass es nicht eine ori ist.
mit schönen dekor,schwarzen felgen usw.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 (M?) erkennen
BeitragVerfasst: 02.07.2012 21:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
Ach suche einfach bei mobile rum, und gucke nicht nach der Entfernung zum Moppedstandort. Wenn das Angebot gut ist, lohnt auch der Versand via Spedition(ca.100-150,- je nach Entfernung)
Bei Händlern kaufen ist schon nen Ticken sicherer als Privat. Ist natürlich auch ne Frage der Kommunikation zwischen Käufer und Verkäufer, Symphatie und Informationsfluss.
Wenn Dir jemand bereit ist alle Daten zu geben mitsamt Reparaturen oder gerne Auskunft gibt bei allen Fragen, ist das immer ein gutes Zeichen.
Ansonsten doch hier im gleichen Thread Fragen stellen! Die Jungs hier teilen gerne Ihr über Jahre erarbeitetes Wissen mit Newbis! :daumen:

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 (M?) erkennen
BeitragVerfasst: 02.07.2012 23:31 
marcoac hat geschrieben:
Ach suche einfach bei mobile rum, und gucke nicht nach der Entfernung zum Moppedstandort. Wenn das Angebot gut ist, lohnt auch der Versand via Spedition(ca.100-150,- je nach Entfernung)
Bei Händlern kaufen ist schon nen Ticken sicherer als Privat. Ist natürlich auch ne Frage der Kommunikation zwischen Käufer und Verkäufer, Symphatie und Informationsfluss.
Wenn Dir jemand bereit ist alle Daten zu geben mitsamt Reparaturen oder gerne Auskunft gibt bei allen Fragen, ist das immer ein gutes Zeichen.
Ansonsten doch hier im gleichen Thread Fragen stellen! Die Jungs hier teilen gerne Ihr über Jahre erarbeitetes Wissen mit Newbis! :daumen:


hey,nur würde ich ganz gerne doch das moped probefahren bevor ich es kaufe...und wenn ich einmal dort bin nehm ich es auch mit(außer ein schlechtes angebot):)
und 100km extra fahren ist auch n ganzer tag + tank weg.

ich werde denke trotzdem mal am we vorbeischauen und fahren,probesitzen usw.

was mich noch interessiert:
die leistung.
hatte zur fahrschule die gs500e mit ebenfalls 40 ps - da ging echt garnichts(war offen)
hab so meine bedenken,dass ne drz schnell zu langsam wird.
vorteile sind für mich eindeutig
optik,preis,unterhalt allg.


wie kommt ihr so mit eurer drz zurecht?
probleme gabs bestimmt keine größeren meine aber eben die 400 ccm und 40 ps :/


falls alle stricke reißen,fahre ich erst nächstes jahr aber dann die xt 660 om vater,die darf ich dann ja sogar gleich mit 48ps fahren,dank neuer führerscheinregelung :)
lg


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 (M?) erkennen
BeitragVerfasst: 02.07.2012 23:34 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.08.2008 21:47
Beiträge: 431
Auf mobile.de finde ich im Umkreis von 200 Kilometern um 04319 Leipzig allein acht Zetten zwischen € 1.999,-- und € 4.590,--. Fragt sich, was du ausgeben kannst bzw. willst. Aber wenn du dich mit präziser Internetsuche schon so schwer tust, solltest du zu Besichtigung, Probefahrt und Kauf wohl besser einen Einzylinder-Kenner mitnehmen. Sonst geht's in die Hose und die Traum-Zette wird zum Taschengeldgrab... :wink: Viel Glück!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 (M?) erkennen
BeitragVerfasst: 02.07.2012 23:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
Weisst Du wieviele Leute schon Probefahrten gemacht haben, und 3 Tage später auf nem Haufen Schrott gesessen haben!???! :crazy:
Bei nem Händler hat man da noch ne chance auf Kulanz.
Auf was willst denn achten, wenn Du keinen Vergleich hast?

Ach ja noch was; PS sagen nichts über die Charakteristik eines Motorrades aus!

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ 400 (M?) erkennen
BeitragVerfasst: 03.07.2012 00:14 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.08.2008 21:47
Beiträge: 431
Ich verstehe: Deine zukünftige DR-Z 400 muß mindestens die 48 PS einer Yamaha XT 660 haben, darf aber keinesfalls so langweilig aussehen, am besten im Nachbardorf zehn Kilometer um die Ecke stehen, zwei Euro fuffzich kosten aber natürlich erst 5 Kilometer auf dem Tacho haben. Eine Tankfüllung des eh schon kleinen 10 Liter-Tanks muß für eine Urlaubsreise nach Südspanien reichen und verchromte Sumofelgen dürfen nicht dran sein, weil die Anreise zur Probefahrt so scheißteuer war, daß kein Geld für einen Austauschsatz Endurofelgen über ist.

Noch mal: Viel Glück. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de