Hallo Zusammen,
Hmm, da habe ich auf der Intermot ja richtig was verpasst. Einmal die neue BMW und dann die KTM 690 SM. Dachte eigentlich, dass beide erst im November in Mailand vorgestellt werden
surfopi hat geschrieben:
Wenn ich schon ABS höre!
Und Leergewicht 150 kg!
Aus diesem Frauenmotorrad wird nie eine leichte, wendige sumo! Nicht von diesem Warmduscher-Hersteller!
Naja, bei der Sumo-Version hast du sicher recht. Der Entwicklungsziel war hier aber ganz sicher nicht, eine direkte Konkurrenz zu den SM-Modellen von KTM, Husqvarna & Co zu schaffen. Das ist eher ein Zweitmopped für einen BMW-Dickschiffahrer, der halt auch mal Spaß haben möchte

Schau doch mal die Statistik an: es gibt immer weniger Neueinsteiger, dafür haben die alten Säcke jetzt oft 2-3 Moppeds

Und da kommen die neuen Modelle doch ganz gut:
- die Challenge ist das Zweitmopped für den 1200er GS-Fahrer
- die Country ist das Mopped für die Frau vom Dickschiffahrer
- die Xmoto ist das Zweitmopped für den BMW-Straßenfahrer

Jetzt mal im Ernst: die Challenge gefällt mir von den Daten (Gewicht, Federweg) richtig gut für eine Allroundenduro. Klar ist jede Sportenduro leichter, aber 10.000km Wartungsintervalle sind doch mal eine Ansage! Damit muß man auf der Afrikatour ja noch nicht mal einen Ölwechsel machen


(So wechselt man Öl in Mali)
oli hat geschrieben:
zunächst fand ich die XChallenge ja ganz interessant. Wenn ich allerdings schon alleine preislich den Vergleich zu meiner Suse ziehe (5.600 Euro neu gegen dort im Forum angenommen fast 12.000,- Okken...) kann meine Suse nur gewinnen. Dazu noch fast 20 Kg leichter und ein bereits bewährtes und standfestes Konzept!
12.000 Euro
Das kann nicht sein. Da haben die oder du was falsch verstanden. BMW orientiert sich bei der Preisgestaltung in dem Bereich (nicht nur in dem Bereich

) stark an KTM. Der Preis wird daher bei 8.000 Euro liegen. Ok, mit allem verfügbaren Zubehör werden nicht mal 12.000 Euro reichen
Und wegen der Standfestigkeit: das ist keine Motorneuentwicklung sondern ein erleichterter 650er Rotax-Motor und der ist
das Maß für Standfestigkeit und Laufkultur im Einzylinderbereich.
Jetzt aber erstmal abwarten, was KTM für eine Enduroversion mit dem neuen 690er Motor rausbringt
Gruß
Theo