DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 05.05.2025 23:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2006 11:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Hallo Zusammen,

Hmm, da habe ich auf der Intermot ja richtig was verpasst. Einmal die neue BMW und dann die KTM 690 SM. Dachte eigentlich, dass beide erst im November in Mailand vorgestellt werden :-(

surfopi hat geschrieben:
Wenn ich schon ABS höre!
Und Leergewicht 150 kg!
Aus diesem Frauenmotorrad wird nie eine leichte, wendige sumo! Nicht von diesem Warmduscher-Hersteller!


Naja, bei der Sumo-Version hast du sicher recht. Der Entwicklungsziel war hier aber ganz sicher nicht, eine direkte Konkurrenz zu den SM-Modellen von KTM, Husqvarna & Co zu schaffen. Das ist eher ein Zweitmopped für einen BMW-Dickschiffahrer, der halt auch mal Spaß haben möchte ;-)
Schau doch mal die Statistik an: es gibt immer weniger Neueinsteiger, dafür haben die alten Säcke jetzt oft 2-3 Moppeds ;-)
Und da kommen die neuen Modelle doch ganz gut:
- die Challenge ist das Zweitmopped für den 1200er GS-Fahrer
- die Country ist das Mopped für die Frau vom Dickschiffahrer
- die Xmoto ist das Zweitmopped für den BMW-Straßenfahrer
;-)


Jetzt mal im Ernst: die Challenge gefällt mir von den Daten (Gewicht, Federweg) richtig gut für eine Allroundenduro. Klar ist jede Sportenduro leichter, aber 10.000km Wartungsintervalle sind doch mal eine Ansage! Damit muß man auf der Afrikatour ja noch nicht mal einen Ölwechsel machen ;-)
Bild
(So wechselt man Öl in Mali)


oli hat geschrieben:
zunächst fand ich die XChallenge ja ganz interessant. Wenn ich allerdings schon alleine preislich den Vergleich zu meiner Suse ziehe (5.600 Euro neu gegen dort im Forum angenommen fast 12.000,- Okken...) kann meine Suse nur gewinnen. Dazu noch fast 20 Kg leichter und ein bereits bewährtes und standfestes Konzept!


12.000 Euro :shock:
Das kann nicht sein. Da haben die oder du was falsch verstanden. BMW orientiert sich bei der Preisgestaltung in dem Bereich (nicht nur in dem Bereich ;-) ) stark an KTM. Der Preis wird daher bei 8.000 Euro liegen. Ok, mit allem verfügbaren Zubehör werden nicht mal 12.000 Euro reichen ;-)

Und wegen der Standfestigkeit: das ist keine Motorneuentwicklung sondern ein erleichterter 650er Rotax-Motor und der ist das Maß für Standfestigkeit und Laufkultur im Einzylinderbereich.

Jetzt aber erstmal abwarten, was KTM für eine Enduroversion mit dem neuen 690er Motor rausbringt ;-)

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2006 12:33 
Ich habe auf der Intermot nach dem Preis gefragt. Er stehe noch nicht
ganz fest, wird aber unter 10000€ liegen....
Also geschätzte 9500€ :shock:
Diese Zahl habe ich nun schon zwei mal gehört, könnte also was dran sein...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2006 14:39 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Moin,

also die Enduro als Alttags-/Allround-Enduro?

Kaum. Nicht mit der Sitzbank und der (lt. Aussage des Standpersonals) kaum/nicht vorhandenen Sozius-/Gepäcktauglichkeit.

Preis gibts wie schon erwähnt noch keinen.


Gruß
Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2006 17:22 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.10.2005 21:21
Beiträge: 446
Respekt vor dem Ölwechsel in Mali !! Das habe ich auch schon rustikaler erlebt,wenn das Öl auf direktem Wege dahin kommt wo es herkommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2006 07:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Moin Matthias,

mattis hat geschrieben:
also die Enduro als Alttags-/Allround-Enduro?

Kaum. Nicht mit der Sitzbank und der (lt. Aussage des Standpersonals) kaum/nicht vorhandenen Sozius-/Gepäcktauglichkeit.


Wegen der Sitzbank: lieber zu hart als zu weich. Die Popomuskulatur kann man trainieren bzw. gewöhnt sich an vieles ;-) Ist die Sitzbank dagegen zu weich, dann sinkt man ein und sitzt irgendwann nicht mehr auf den Pobacken sondern auf dem Steißbein und das ist wirklich ungesund (Bandscheiben) und tut auch länger weh als ein malträtierter Popo ;-)

Wegen der Gepäck und Soziustauglichkeit: die am BMW-Stand haben ja keine Ahnung ;-)
So steht es in der offiziellen BMW-Presse-Erklärung:

BMW-Motorrad hat geschrieben:
Damit das Rahmenheck höchsten Belastungen standhält, sind an den Enden der eloxierten Alu-Rahmenrohre zur Schraubverbindung mit dem Hauptrahmen hochfeste Aluminium-Schmiedestücke eingeschweißt.

Jede Version der G 650 X Baureihe ist für zwei Personen zugelassen. An den Modellen G 650 Xchallenge, G 650 Xcountry und G 650 Xmoto lassen sich die als Sonderzubehör erhältlichen Sozius-Kits montieren, die aus Handgriffen und hochwertigen geschmiedeten Fußrastenhaltern bestehen. Eine Eintragung des Umbaus ist nicht erforderlich.


Ich kann mir die Challenge durchaus als Alltags-/allroundenduro vorstellen. Mal schauen...


Wüstenfuchs hat geschrieben:
Respekt vor dem Ölwechsel in Mali !! Das habe ich auch schon rustikaler erlebt,wenn das Öl auf direktem Wege dahin kommt wo es herkommt.


Aah, die Algerische Methode? ;-)
In Mali sind sie bestimmt nicht umweltfreundlicher als in Algerien, aber hier bestand großes Interesse, das Öl nicht im Boden versickern zu lassen. Die haben sich beinahe um mein Altöl geprügelt, das verwenden die nämlich in ihren LKWs weiter. Nur mal kurz durch ein Stück Stoff gießen/filtern und das Öl ist so gut wie neu ;-)

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2006 12:02 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Theo hat geschrieben:
Wegen der Gepäck und Soziustauglichkeit: die am BMW-Stand haben ja keine Ahnung ;-)
So steht es in der offiziellen BMW-Presse-Erklärung:


Aha. Also doch.
Na denn stimm ich dir zu.

Eine Alternative zur Yamsel ist sie auf jeden Fall.

Und das Design ist imho echt gelungen (jedenfalls bei der Enduro).
Neben der LSL-800er-BMW und der Versys mit das interessanteste Mopped in Köln.


me


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2006 13:00 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 19.02.2006 19:37
Beiträge: 89
Wohnort: Mörlenbach
Hallo,

also ich bin Design betreffend und neuen Dingen sehr aufgeschlossen.

Aber alle drei Versionen finde ich mehr als potthässlich und das habe ich von keiner anderen BMW-Neuentwicklung der letzten Jahre empfunden. Diese waren alle gut durchgestyled. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß diese SO rauskommen!
... dieses steife 'Dreieck' von Rahmen/Heckstütze und den teilweise wieder leicht runden Formen :x !

Stehen die Modelle auf der Intermot aus oder ist das nur eine Vorankündigung?

Boris


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2006 23:26 
oli hat geschrieben:
bei der HP gab es im Übrigen wohl auch schon Probs mit der Luftfederung bei etwas anspruchsvollerem Einsatz!


Ja, Probleme gab's tatsächlich mit dem Luftfederbein. Und offenbar massiv. Ich las neulich, daß man das Luftfederbein wegschmeißen kann, wenn die Luft mal raus ist. Reparieren kann man da wohl nix mehr. Und Öhlins hat nicht umsonst für die HP2 ein konventionelles, hydraulisches Federbein just auf den Markt gebracht. Laut Aussage von ENDURO-Abenteuer, weil Rallyefahrer danach verlangt haben. In Vergleichstests mit der KTM Superenduro wurde immer wieder bemängelt, daß die BMW für knallhartes Offroadfahren vom Fahrwerk her zu schwach ist. Und dann 16.000,- Tacken dafür? Ich weiß nicht... Hab erst eine HP2 gesehen - und die stand vor der Eisdiele, nicht im Schlamm.

me


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.10.2006 21:20 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 28.12.2005 17:47
Beiträge: 304
Wohnort: olching
So! Jetzt habzas gschafft!

Jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazugeben:

Neue Moppeds sind immer eine Bereicherung! Weil Konkurenz das Geschäft belebt! Wär doch langweilig, wenn alle den gleichen Bock fahren- siehe KTM EXC! :roll:

Und zur HP2:
Is an sich ein klasse Mopped! Logisch viel zu teuer, aber wer würde nicht gern mal, nur so zum Spaß, mal probieren, wies sich anfühlt... :wink:
Ja, das Federbein macht Probleme, der Kirsi fährt inzwischen mit einem "normalen" Federbein, aber wer von uns würde behaupten da mithalten zu können?
Und Tatsache ist, dass sich die BMWs sowieso wie geschitten Brot verkaufen- egal wie teuer. Deshalb denk ich, dass sich auch die Neue gut verkaufen läst und viele BMWler schon auf dieses Nieschenmodell gewartet haben. Und ich sehe die HP2 dauernd, besonders in München, viel zu oft - könnte man schon neidisch werden :?

Trotzdem werde ich weiter meine Suzi fahren und bin auch zufrieden damit, grad deshalb muß ich auch nicht immer über die anderen schimpfen - wie gesagt eine Bereicherung...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2006 20:21 
In der aktuellen enduro abenteuer Ausgabe wird die 650er XChallenge ausführlicher vorgestellt. Vergleichstest soll demnächst folgen. Was den Preis angeht: Da hält sich BMW zur Zeit noch bedeckt. Aber 8.000 €, um mit KTM mithalten zu können, halte ich für sehr optimistisch. Die BMW hat das Luftfederbein der HP2 und läßt sich dessen Entwicklungskosten fürstlich entlohnen... Warten wir's ab.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de