DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 09:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ärger mit Landwirt - geht das hier auch los :-/
BeitragVerfasst: 26.08.2005 18:25 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Moin,

der Himmel reißt auf, sie Sonne Lacht, 20 Grad.
Also: PC aus, Anrufbeantworter an ;-) und ab in die Garage.
Die Wahl des Tages: DR-Z (Stand schon wieder 3 Wochen).

Eine schöne Runde durch Wald, Berg, Feld und Flur (zerfurchte und aufgeweichte Feld- und Schotterwege, einige Auf- und Abfahrten - alles halblegal, keine Äcker). Dazu noch 'ne geile Großbaustelle entdeckt (nächste Woche - harharhar :twisted: ).

Auf dem Heimweg (geteerter, aber nur für LW gedachter Weg) kommt mir doch ein Trekker entgegen, blinkt auf und macht den Weg zu.

Naja, ok, hälste halt mal an dachte ich.

Junger Kerl, ca. 25 Jahre + Papa

Landwirt: Halt an
Ich: ???
Landwirt: Stell ab!
Ich: Warum?
Landwirt: Das ist ein gesperrter Weg!!! (aufplusternd)
Ich: Ohje (Denk mir meinen Teil, 1. Gang rein)
Landwirt: Wenn ich dich hier noch einmal...! (laut werdend)
Ich: Gas (nur Gas, nicht Gaaaaaaaassssss ;-) )
Landwirt: Eyhhhhhhhhhh (Brüllend)

Da fahr ich seit Jahr und Tag durch die Pampa und habe hier nur gute Erfahrungen mit den Landwirten gemacht.
Auch oder besonders mit den Älteren ("Gib Gas" Gesten und Daumen Hoch sind nicht selten) und dann sowas.

Ok, das Ganze hat mich schon recht erheitert, aber irgendwie auch betrübt gemacht ;-)


Armes Land.


Gruß
Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2005 18:50 
moin matthias,
nimm es dir nicht zu herzen :mecker: !die burschen sind alle gefrustet!erst gutes wetter,laß mal alles wachsen,dat gibt ne mark/euro.dann als sie ernten wollten nur regen und hagel.jetzt können sie teilweise, bei gutem wetter,loslegen und kommen kaum hinterher..... :aua: und dann kommst du,gut gelaunt mit moped auf 'ihren arbeitswegen'vorbei....... :schlaege: sieh es positiv,jetzt wo er dich anbrüllen konnte, brauch er heute abend nicht seinen hund vegewaltigen und seine frau verprügeln!irgentwie bist du also ein held :respekt: ! :totlach:

gruß joe bar team(welcher sich mit seinem bauern nicht in die wolle kriegt) :party:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2005 21:13 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Servuhus,
kann mir auch ernsthaft vorstellen, dass der da wegen irgendwas gefrustet war. Aber der kann dir ja erst mal gar nix, solange du nicht auf seinen Feldern rumbohrst und er dich dabei filmt. Problematischer wirds halt v.a. in der Dämmerung, wenn Jäger unterwegs sind und die ihre Ruhe wollen. Wenns der drauf anlegt, zeigt er dich wegen Störung der Wildruhe an (ich denke so hieß das) und das gibt deftige Strafen. Ich werd mich da mal genauer informieren- hab da einen guten Kumpel in dem Metier.
Gruß Rich
,der auf Papis Feldern und in seinem Wald fährt und deshalb mit sowas keine Probleme hat


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2005 11:14 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Ich mach das immer so, dass ich um so um 16-17 Uhr unterwegs bin - keine Waldarbeiter mehr (in der Regel) und noch keine Dämmerung, wegen der Jäger.
War dein Nummernschild zu? Mach ich immer als Erstes! Schlamm drüber :D

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2005 11:31 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
mattis hat geschrieben:

Dürfen wir da mal zum Spielen vorbeikommen :?:

Büdde :strauss:


Nö,alles meiiinnsss, muhahahaha :shock: .
Im Ernst: besonders spektakulär ist das nicht. Bin dann doch auch lieber in ner Grube unterwegs. Felder sind zumeist nicht bucklig genug, damits richtig spaßig wird, am ehesten gehen noch Maisäcker, wo man per Traktor n Loch in Boden macht und den Aushub zu ner Schanze aufschüttet, aber die Zeit is eh noch nicht dafür. Wald is besser, aber in der nähe von Wurzeln immer ziemlich rutschig, d.h. Gefahr in Verzug bzgl. Kühler etc.


Zuletzt geändert von Richie am 27.08.2005 12:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2005 12:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Moin Kinners !

Nehmt's den Landmännern nicht so übel !

Wer weiß, was dem widerfahren ist ?

Ich hab' dazu folgende Geschichte:
Ein Bekannter von mir kommt aus einer kleinen Sandgrube, die nur über Wirtschaftswege zu erreichen ist.
Hat dort zu Feierabend zur Entspannung nochmal 'n bißchen umgetorft und will jetzt nach Hause.
Der Agronom, der Ihn angehalten hat, war wohl etwas entspannter,
als der von Mattis, darum hat er sich auch anhalten lassen.

In der folgenden Unterhaltung kam raus, daß der Bauer einen Hals auf einige Leute hatte,
denen die Sandgrube nicht genug war und die seine grade bepflanzten umliegenden Äcker mit dem Krad nachgepflügt hatten.
Auf sein Ehrenwort, daß er nur die Sandgrube unter die Stollen genommen hat, hat der Bauer meinen Bekannten ziehen lassen.

Es gibt eben einige Leute, die besonders wenig nachdenken.

Und wenn man den Bauern seine Äcker nicht pflügen läßt, wann er es für richtig hält,
dann wehrt er sich zur Not mit der Mistgabel !

Also - ein bißchen Verstand beim Fahren ist angebracht:
Ein frisch eingesäter Acker ist kein Endurokurs !
...... ein frisch gemähter Stoppelacker dagegen schon :D

In diesem Sinne

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2005 12:32 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
mattis hat geschrieben:

MudMonster hat geschrieben:
...... ein frisch gemähter Stoppelacker dagegen schon :D


Wenn man vorher frägt, dann ja.
Sonst ändert sich am Sachverhalt (rechtlich) gar nichts.


Gruß
Matthias


klingt alles sehr vernünftig :respekt: . Ich muss meinem Vater bei sowas dann immer versprechen, dass ich die Felder entprechend nachbearbeite. Nach ein paar Runden kommts ja durchaus vor, dass man 30cm Spurrillen hat und dann reicht auch einfaches pflügen, was man sowieso machen würde nicht mehr aus, um das wieder eben zu bekommen. Ich weiß wie es ist, 12 Stunden mit dem Traktor auf Buckelpisten unterwegs zu sein<kein Mitleid beabsichtigt>, die gibts hierzulande auch ohne Moppedstrecken zu genüge (auf der Zugmaschine bucklig=meistens immer noch totlangweilig auf dem Moped) . Da entwickelt man einen Hass auf alles und jeden und es ist eigentlich unnötig, dieses "Phänomen" noch zu verstärken. Übertreibt es halt nicht, dann sind alle zufrieden :predigt:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2005 13:53 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 24.08.2005 00:21
Beiträge: 151
Wohnort: mittelfranken
mal im ernst:
was findet ihr daran über einen frisch gemähten stoppelacker zu fahren? :? :roll:
ich bevorzuge eher den wald :nut:
außerdem ich hatte das auch schon mal dass ein typ im wald mit seinem pickup uns entdeckt hat
also kehrt gemacht und wieder raus aus dem in nen anderen wald und wenn es denn zu einer regelrechten gegenüberstellung kommt so dass der bauer direkt vor mir ist mach ichs auch wie mattis
entweder er ist normal oder eben nicht dann fahr ich halt weg, was solls? was auf meinem nummernschild steht kann er eh nicht erkennen :D :P

_________________
Eine gelinde Zunge zerbricht Knochen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2005 13:12 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 10:20
Beiträge: 496
was findet ihr daran über einen frisch gemähten stoppelacker zu fahren?

Tja, die Frage scheint auf den ersten Blick gerechtfertigt, aber etwas weiter überlegt dann kann es auch anders aussehen.

1. Das Land gehört dem Bauern!
Ich weiss nicht so recht - wie würdet Ihr es finden wenn ihr nach Hause kommt und dann treibt sich da einfach jemand rum? Wenn jemand in Eurer Garage Burnouts üben würde und Euch auch noch blöd anmacht weil ja eh schon ein paar Reifenspuhren auf dem Boden waren?

Nur so: beim Gleitschirmfliegen in Frankreich wurde schon auf die Leute GESCHOSSEN (mit Schrotflinten!) wenn mal einer auf dem Feld gelandet ist. Sicher auch nicht die feine Art, aber wenn's hart zugeht verteigt jeder sein Hab und Gut bis aufs Blut - und wenn er dabei im Gefängnis landet weil rumknallen in Europa nicht erlaubt ist (ich USA würd ich es nicht versuchen wollen, Grundrecht geht vor irgend welchen anderen Rechten!)

2. man fällt weich - ist doch schön.
Nun - Öl, Fett, Benzin (aus dem Vergaser-Überlauf) oder gar ein geplatzer Tank könnten bei einem blöden Abgang so viel Schadstoffe freisetzten, dass nicht nur der halbe Acker, sondern auch noch gleich die Grundwasser-Fassung (z.B. für den Brunnen des Landwirts) in Mitleidenschaft gezogen werden können. Auch da kann ein Bauer es ein klein wenig anders sehen wenn sich die Leute auf seinem Eigentum rumtreiben.

3. Rein legal ist ein Stoppelfeld ein landwirtschaftliches Gelände. Der einzige der da mit einem Motordahrzeug drauf sein darf ist der Bauer - und das auch nur um die Felder zu bestellen. Das hat weder mit dem Bauer noch seiner Ansicht was zu tun ob man nun hier fahren darf oder nicht, im Ernstfall bekommt der Bauer selber massiv Ärger mit den Umweltbehörden und den Behörden (z.B. Reduzierung/Sperrung von Beiträgen weil Umnutzung) und mit der Polizei wenn er das Feld "offiziell" freigegeben hat. Dann hat er nämlich noch ein ganz anderes Problem: die Versicherung. Gemäss geltendem Recht ist der Bauer für Unfälle auf seinen Grundstücken verantwortlich, d.h. er bekommt Stress mit Versicherungen und Bewilligungen. Frag mal einen Organisator eines Stoppelfeldrennens mit wem alles er sich rumschlagen muss, selbst wenn eigentlich alle damit einverstanden wären - das ist Haarsträubend!

Natürlich ist es gemein, unfaire und fies wenn Enduros verkauft werden und man dann nirgens legal fahren kann. Ob Halb- Viertel oder 99% legal spielt eigentlich keine Rolle - man kann auch nicht nur "ein bisschen Schwanger" sein.

Will nicht den Moralapostel spielen oder Offroad fahren verurteilen, aber ein bisschen die Landwirte in Schutz nehmen. Habe in meiner Familie selber Landwirte und weiss wie schwer die es haben - da braucht es nicht noch zusätzlich Ärger mit Endurofahrern. Zudem: wieso soll ein Endurofahrer da fahren dürfen, aber keine grosen 4x4? Und wenn jeder über jedes Grundstück fahren darf welches abgemäht ist, könnte man ja gleich Offroad-Truck-Rennen veranstalten. Und weil es ja eh keine grosse Rolle Spielt könnte auch die Armee da gleich mal ihre Panzer mal ein bisschen ausproblieren :roll:

Wie man sieht: alles (auch für andere als Offroadfreunde und sogar die Landwirte) nicht ganz einfach. Und die Gesetzgebung ist nun mal an oberster Stelle - wenn sich ein Bauer da mal genauer drum kümmert wer denn auf SEINEM Land (er hat es ja mal bezahlt, zahlt Pacht - und lebt davon!) so rumfährt, dann ist das sein gutes Recht. Und so lange nicht gleich scharf geschossen wird, ist man ja nochmal gut weg gekommen.

Marc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2005 14:48 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.03.2005 12:00
Beiträge: 105
hi,

jaja die sorgen kennt wohl jeder...

bei uns in der gegend gibt es ja auch fast nur felder über felder und natürlich auch feldwege ! solange man sich auf denen aufhält und nicht quer über den frisch bestellten acker hämmert, hast du eigentlich keine probleme... auch gibt es bei uns mehrere geterte landwirtschaftswege die man aber auch ohne probleme nutzen kann, solange man nicht den ordnungshütern in grün weiss begegnet ! vor kurzem hat mich ein anwohner angehalten der meinte mich unbedignt belehren zu müssen... aber der mensch ist auch überall als "anscheisser und stenkertyp" bekannt, auf seine aussagen geben aber die wenigsten was und solche leute gibt es wahrscheinlich auch überall... (berufsnörgler)

aber wenn mein nachbar sonntag mittag denk, er müsse jetzt unbedingt nochmal die motorsäge anwerfen, oder spaziergänger müssen ihren hund freilaufen und direkt vor meine tür scheissen lassen...

...also ich bin der meinung, solange die leute gegenseitig ein bisschen rücksicht nehmen, sollte ein friedliches zusammen leben jederzeit möglich sein...

und wir sind ja keine schwerverbrecher...

_________________
Gruß Burnout - I'm on the highway to hell

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2005 15:24 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Ja Marc, wenn man es korrekt sieht, hast du natürlich recht mit dem was du schreibst. Aber wenn ich mich davon zu sehr einschüchtern lasse, traue ich mich auch nicht mehr aus dem Haus, weil ich Angst habe, mich trifft gleich der Blitz (zugegebenermaßen etwas übertrieben). Wenn ich mir diesbezüglich gewisse Freiheiten nicht nehme, macht Endurofahren wirklich keinen Sinn mehr. Wie gesagt, ich bin da Mitglied beider Parteien. Mein Vater toleriert es, wenn ich auf unseren Fluren Motorrad fahre, dass macht er selber auch.Was man da tatsächlich als Eigentümer/Pächter darf, da kann ich dir weder widersprechen, noch zustimmen-ich weiß es noch nicht. Öffentlich freigeben wird seine Felder niemand, somit sollte die Frage der Verantwortung geklärt sein. Dass jemand auf frisch gesähten Feldern sein Unwesen treibt, haben wir bisher zum Glück noch nie erlebt. Da sind die Schäden vor allem durch Schwarzwild sehr viel schwerwiegender!

Marc hat geschrieben:

Nun - Öl, Fett, Benzin (aus dem Vergaser-Überlauf) oder gar ein geplatzer Tank könnten bei einem blöden Abgang so viel Schadstoffe freisetzten, dass nicht nur der halbe Acker, sondern auch noch gleich die Grundwasser-Fassung (z.B. für den Brunnen des Landwirts) in Mitleidenschaft gezogen werden können.

Marc

Man könnte jetzt entgegnen, das Zug- und Arbeitsmaschinen auch allesamt "nicht ganz dicht" sind. Ich denke da an Schmierstellen, Öllecks sowieso, geplatzte Hydraulikschläuche etc. Und man ist als Landwirt tausende Betriebsstunden auf Feldern unterwegs, wodurch rein aus dieser Relation heraus die Belastung durch ein Motorrad eher als vernachlässigbar empfunden werden könnte.
Anderer Aspekt: was ist mit Sand-/Kiesgruben? Der Boden ist durchlässig, Offroadmotorräder tümmeln sich da nur so und der Weg zum Grundwasser ist oft kürzer.

Mein Beitrag hier ist nicht dafür gedacht Marcs Ausführungen vollkommen zu widersprechen, ich wollte das ganze in eine Richtung entschärfen, die man vielleicht als Spaß vs. Pflichtbewusstsein bezeichnen könnte. Ich habe meine Angelegenheiten diesbezüglich geregelt, für die meisten von euch wird das etwas schwieriger sein. Aber irgendwie kommt man doch noch auf seine Kosten.
Gruß Rich


Zuletzt geändert von Richie am 28.08.2005 16:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2005 15:44 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 24.08.2005 00:21
Beiträge: 151
Wohnort: mittelfranken
marc du sagtest auf feldwegen fahren ist legal
was ist mit feldwegen die in den wald führen, sind das dann waldwege ?
darf ich da auch fahren ?
ich kann nur nochmal meine aussage wiederholen:
ich hab kein spaß dabei wenn ich auf nem feld fahren da ist das im wald schon geiler weil es da auch mal sowas wie steigung und gefälle gibt
wobei ist das jedem sein bier :D
wenn dann fahr ich im wald und hab bisher nur einmal erlebt dass ein pickupfahrer (warscheinlich der förster/pächter/etc.) nen freund und mich verfolgen wollte und auf den feldwegen kamen mir schon des öfteren traktoren entgegen
die schauen halt dann blöd und fahren etwas seitlich damit man gut vorbeikommt
mein tip an euch:
schnappt euch euer mountainbike fahrt in wald(auch wenns anstrengend ist, ich weiss) und erkundschaftet mal auf die weise die landschaft(umweltbewusst !!! :D :D :D) oder erkundet sie um dann nachher mitm motorrad schöne strecken zu haben :)
-mfg raimund

_________________
Eine gelinde Zunge zerbricht Knochen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de