DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 13:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: orig. Bremsbeläge vorn...
BeitragVerfasst: 13.09.2009 14:26 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 11.10.2006 23:10
Beiträge: 70
Wohnort: Wildau
für die SM->wie lang haben die bei euch im schnitt gehalten (ohne Kartbahneinsätze!)?

kann vielleicht noch wer nen tip gebn, ob und wo man die originalen belege vielleicht nen bischen günstiger bekommt?

Danke!
Ivo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: orig. Bremsbeläge vorn...
BeitragVerfasst: 13.09.2009 17:10 
Am günstigstem denk ich mal bei tigermoto...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: orig. Bremsbeläge vorn...
BeitragVerfasst: 14.09.2009 08:56 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2007 18:09
Beiträge: 50
Wohnort: Schmallenberg - Harbecke
Servus!
Zur Haltbarkeit: Also meine ersten Beläge haben vorne ca 12 tkm gehalten. Die zweiten dann 8 tkm...

Wo wir einmal bei Bremsbeläge sind...Ist es normal, dass sich Bremsklötze verbiegen? Beim letzten Belagswechsel ist mir aufgefallen, dass sich der Belag auf der Seite der Bremszylinder verbogen hat, sodass ich an den Rändern schon mit dem Trägermetall an der Bremsscheibe war. Zu meiner Verwunderung hat sich der Belag an den Rändern, also bei der Führung, zur Bremsscheibe hin verbogen. Weil da eigentlich keine Kräfte wirken, die soetwas hinbekämen, schätze ich mal, dass die Bremse einfach mal zu heiß geworden ist und sich dann verzogen hat. Kann das sein? Die Bremsscheibe war auch zwischendurch mal blau. Das deutet ja auch auf zu warm hin.

Gruß
Julian


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: orig. Bremsbeläge vorn...
BeitragVerfasst: 24.09.2009 20:21 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 11.06.2008 11:47
Beiträge: 134
Wohnort: DO
Die Bremskolben vorsichtig rausdrücken und säubern, das sollte man alle paar 1000Km machen- spätestens nach jedem Wechsel der Beläge!

Wenn die festsitzen dann kommt es zu dem von Dir beschriebenen Problem, was sich weder gut auf die Bremsleistung - noch auf die Bremsscheibe auswirkt....


Saubermachen: mit weicher drahtbürste oder harter Zahnbürste und Bremsenreiniger....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: orig. Bremsbeläge vorn...
BeitragVerfasst: 24.09.2009 23:57 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.09.2007 18:09
Beiträge: 50
Wohnort: Schmallenberg - Harbecke
Also meinst du, dass die Bremszylinder nicht mehr richtig zurückgehen, die Bremse somit schleift und die Belagträgerplatten sich wegen der entstehenden Hitze verziehen? Hmm, kann schon sein. Komisch, dass das noch niemandem aufgefallen ist. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich weit über die Verschleißgrenzenmarkierung hinweg gefahren bin :oops: Ich kann bei Interesse auch mal Bilder machen, wenn ich das nächste mal zu Hause bin...
Gruß
Julian


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de