DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 19:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündkerze im Wasser
BeitragVerfasst: 21.09.2009 10:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo,

an meiner DRZ steht ständig nach größeren Wasserdurchfahrten oder gründlicher Wäsche, die Zündkerze im Wasser und nach geraumer Zeit geht die Karre dann auch aus, bzw. läuft nicht mehr vernünftig :oops:

Hat wer einen Tip wie ich das dicht bekomme? Offensichtlich Dichtet am Kerzenstecker nicht vernünftig ab :?

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerze im Wasser
BeitragVerfasst: 21.09.2009 11:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
na probier doch mal nen neuer Kerzenstecker...

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerze im Wasser
BeitragVerfasst: 21.09.2009 12:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hai,

ja das ist ja meine Frage :opa:

Bin ich der einzige, der solch ein Ungemach hat? Ist das normal dicht? Ich hatte meine Kiste bereits mehrfach auf dem Kopf stehen um das Wasser da raus zu bekommen :nut:

Bild

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerze im Wasser
BeitragVerfasst: 21.09.2009 12:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
ähm, blöde Frage....
obwohl es gibt keine "blöden Fragen".....
...... die Kuhle in der die Kerze sitzt läuft voll ????

auf der linken 'Seite am Zylinderkopf ist doch so eine Bohrung - das ist doch der Ablauf für die Kuhle in der die Kerze sitzt.......

da sollte das Wasser eigentlich wieder ablaufen können!
ooooder ist die evtl verstopft bei dir ??- kleiner Stein oder Moder drinne?? :wink:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Zuletzt geändert von justdoit am 23.09.2009 13:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerze im Wasser
BeitragVerfasst: 21.09.2009 12:23 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
justdoit hat geschrieben:
ähm, blöde Frage....
obwohl es gibt keinen "blöden Fragen".....
...... die Kuhle in der die Kerze sitzt läuft voll ????

auf der linken 'Seite am Zylinderkopf ist doch so eine Bohrung - das ist doch der Ablauf für die Kuhle in der die Kerze sitzt.......

da sollte das Wasser eigentlich wieder ablaufen können!
ooooder ist die evtl verstopft bei dir ??- kleiner Stein oder Moder drinne?? :wink:


Hi Justoit,

Zylinderkopf, Bohrung :shock:
Da werd ich doch mal nachsehen :prost:

Danke für den Tip!

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerze im Wasser
BeitragVerfasst: 21.09.2009 15:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2187
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Da isser :wow:

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerze im Wasser
BeitragVerfasst: 21.09.2009 15:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
jo, dat meinte ich .... :daumen:

danke schön Herr littlejohn..... :prost:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerze im Wasser
BeitragVerfasst: 21.09.2009 15:42 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

das Löchlein hat auch bereits meine Bewunderung genossen und ich wunderte mich noch für was das wohl gut ist :oops:

Da werd ich dann mla mit Pressluft...

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerze im Wasser
BeitragVerfasst: 21.09.2009 17:47 
Statt Pressluft lieber mit nem draht. Nich das du nen Monster Kompressor hast und dir die kerze abschiest.

Neuer Stecker wäre aber trotzdem kein Fehler, durch das Loch kommt ja eher wenig rein gegenüber dem Stecker.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerze im Wasser
BeitragVerfasst: 21.09.2009 19:52 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
roland.k hat geschrieben:
Hi,

das Löchlein hat auch bereits meine Bewunderung genossen und ich wunderte mich noch für was das wohl gut ist :oops:

Da werd ich dann mla mit Pressluft...

Grüße

Roland


Man(n) lernt immer wieder dazu!
Da kann ich nur das beste Forum der Welt loben :daumen:

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerze im Wasser
BeitragVerfasst: 22.09.2009 19:51 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Hallo Roland,

ich kann mir auch nur vorstellen, daß die Bohrung zugeschlammt ist.

Probleme mit Startschwierigkeiten durch Feuchtigkeit hatte ich nur nach Wäsche mit dem Dampfstrahler.
Da das Wasser dann a) von unten reindrückt und b) der Gummideckel des Steckers auch nicht 100% dicht ist,
sprang die Maschine nachher manchmal schlecht an und brauchte mehrere Kicks.

Einmal musste ich den Stecker abziehen und die Feuchtigkeit mit 'nem Lappen abwischen.
Danach dann wieder alles i.O.
Im Fahrbetrieb habe ich selbst bei den schlimmsten Duschen nie Probleme gehabt.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Zündkerze im Wasser
BeitragVerfasst: 11.10.2009 10:17 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo zusammen,

gestern hatte ich mal wieder einen großen Kundendienst durchgeführt und das Löchlein frei gebohrt :nut:
Erst hatte ich es mit einem Draht versucht, dann mit einem festeren Draht, dann mit Pressluft und zum Schluss hab ich das Loch mit einem Bohrer von Hand (ohne Maschine) freigebohrt :opa: Der Schlamm war wohl bereits einige jahre da drin festgebacken.....

Aber nun ist schick :D

Danke

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Struppi und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de