DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 10:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Lampenmaske Beratung
BeitragVerfasst: 25.09.2009 13:32 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
du brauchst noch die haltegummis, damit du die maske an die gabel schnallen kannst.
mit den kabeln hab ichs so gemacht, dass ich die kabel, die aus dem scheinwerfer kommen mit steckern versehen hab, die in den h4 stecker passen, damit ich nich am kabelbaum vom mopped rumfummeln muss. ansonsten hab ich mir noch die bremsleitungsführung gekauft plus die schraube, die dazugehört. ohne die führung siehts halt aus als würde was fehlen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lampenmaske Beratung
BeitragVerfasst: 25.09.2009 14:48 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 11.09.2009 10:26
Beiträge: 15
hi,

das teil is gerade schon angekommen. bin gleich mal beim lackierer vorbeigefahren und der will das teil nicht lackieren, weil es so weich ist, er denkt, dass es nicht lange halten wird, verdammt! muss mal schauen obs irgendwo dekorfolie in suzigelb gibt.

gummis hab ich. allerdings fehlen bei mir wohl die schrauben um den scheinwerfer an der maskie zu montieren. ich bin ja irgendwie noch skeptisch, dass das alles so stabil ist, weil der scheinwerfer ja nur an der maske befestigt wird und dieser nur mit den gummis. hält das gut? das ding hat jetzt immerhin 104 euro gekostet mit scheinwerfer.

grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lampenmaske Beratung
BeitragVerfasst: 25.09.2009 15:35 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2007 01:04
Beiträge: 200
Wohnort: Schweiz
@ tacarms
dass mit dem lacken ist quatsch!
ich habe meiner zette eine komplett lackierung gegöhnt und es hält alles! aus was sind denn die stossstangen :wink:

_________________
wer langsamer fährt wird länger gesehen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lampenmaske Beratung
BeitragVerfasst: 25.09.2009 16:04 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
ja richtig, die schrauben für den scheinwerfer sind auch nicht dabei. ich hab einfach spax schrauben mit dem passenden durchmesser genommen und entsprechend gekürzt. von ktm wirst du im grunde auch keine anderen schrauben kriegen, nur halt schon in der passenden länge. hält bombenfest. und die maske hält mit den gummis auch richtig gut. aber du musst bedenken, dass die bei ktm noch auf 2 pins unten am kotflügel gesteckt wird. hab bei mir einfach zwei (ich glaub m8) schrauben von unten durch den kotflügel gesteckt und mit ner mutter gekontert. wenn du das nicht tust, wird die lampenmaske natürlich rumflattern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lampenmaske Beratung
BeitragVerfasst: 25.09.2009 18:22 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 17.09.2008 18:19
Beiträge: 31
SM Ghost hat geschrieben:
@ tacarms
dass mit dem lacken ist quatsch!
ich habe meiner zette eine komplett lackierung gegöhnt und es hält alles! aus was sind denn die stossstangen :wink:


Stossstangen sind normalerweise aus ABS, während die Scheinwerfermaske wahrscheinlich aus PP ist. ABS ist nicht sehr flexibel und uch nicht gerade gratis, aber lässt sich gut lackieren. PP ist flexibel und billig aber sehr schwierig anständig und dauerhaft zu lackieren. Viele Lackierer geben einfach keine Garantie, dass Lack auf PP hält.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lampenmaske Beratung
BeitragVerfasst: 25.09.2009 23:27 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 11.09.2009 10:26
Beiträge: 15
Erlion hat geschrieben:
SM Ghost hat geschrieben:
@ tacarms
dass mit dem lacken ist quatsch!
ich habe meiner zette eine komplett lackierung gegöhnt und es hält alles! aus was sind denn die stossstangen :wink:


Stossstangen sind normalerweise aus ABS, während die Scheinwerfermaske wahrscheinlich aus PP ist. ABS ist nicht sehr flexibel und uch nicht gerade gratis, aber lässt sich gut lackieren. PP ist flexibel und billig aber sehr schwierig anständig und dauerhaft zu lackieren. Viele Lackierer geben einfach keine Garantie, dass Lack auf PP hält.


jap das war ziemlich genau seine aussage. und fürs probieren wollt ich jetzt nicht unbedingt einen 100er übern tisch wandern lassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lampenmaske Beratung
BeitragVerfasst: 26.09.2009 12:45 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 17.09.2008 18:19
Beiträge: 31
Also ich hab meinen 50er mit Kompressor lackiert und der war auch PP. Da ich kein Profi-Lacker bin gab es natürlich beim Klarlack ein paar läufer, aber der Lack hat jedenfalls das Jahr gehalten, bis ich das Möpp verkaufen konnte. Brauchst einfach einen guten Haftgrund, wie z.B. diesen hier. Mein Vater hat einige Jahre in der Lackentwicklung gearbeitet und hat mir jedenfalls gut beraten. Laut ihm sei es möglich mit dem richtigen Primer den Lack haltbar zu machen, aber der lack muss auch flexibel genug sein und vor allem eine gute, gleichmässige Oberfläche haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de