DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 16:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplung SM vs. E
BeitragVerfasst: 22.10.2009 15:20 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
Hallo!

Frage an die DRZ-Archeologen: ist die Kupplung einer SM die gleiche wie die einer E?
Warum ich das frage hat seinen guten Grund, denn seit meine SM bis auf die Fussdichtung motorisch der E entspricht, rutscht die Kupplung manchmal (kurzer Leistungsabfall,dann kommt sie wieder), wenn ich bei Volllast und nahe am Begrenzer die Gänge hochschalte. Passiert vor allem, wenns bergauf geht ab der 3. aufwerts. Jetzt stellt sich mir schön langsam die Frage, ob die Kupplung den ca 7PS Mehrleistung nicht so ganz gewachsen ist und das eventl. konstruktionsbedingt. Die Zette hat mit ca. 4500 km die "E-Kur" verpasst bekommen und hat jetzt 6000 km drauf.

lg clemente


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung SM vs. E
BeitragVerfasst: 22.10.2009 23:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Welches fährst Du für Öl?

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung SM vs. E
BeitragVerfasst: 23.10.2009 08:17 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
...mineralisches Castrol 10W40.
Aber das war vor der Leistungsteigerung auch drinnen und da gab´s dieses Problem nie.
Allerdings kam da auch um ca. 7 PS weniger Druck vom Getriebe auf die Kupplung zu.
Da sowieso der nächste Ölwechsel ansteht, werd ich´s einmal mit teilsynthetischem 15W50 von Motul probieren.

lg c.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung SM vs. E
BeitragVerfasst: 23.10.2009 10:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
clemente hat geschrieben:
...mineralisches Castrol 10W40.
Aber das war vor der Leistungsteigerung auch drinnen und da gab´s dieses Problem nie.
Allerdings kam da auch um ca. 7 PS weniger Druck vom Getriebe auf die Kupplung zu.
Da sowieso der nächste Ölwechsel ansteht, werd ich´s einmal mit teilsynthetischem 15W50 von Motul probieren.

lg c.


Hi,

mach doch einfach das rein was vorgeschrieben ist: 10W40 teilsynthetisch :opa:
Das gibt es im 5L-Gebinde bei Polo für 25 € :daumen:

Alles andere ist doch rausgeschmissenes Geld und im Ernstfall verliertst Du auch die Gewährleistung!
Ich kenne mehrere Fälle, bei denen sich die Jungs durch superduper Hightech-Öl den Motor oder die Kupplung ruiniert haben.

Die Kupplung der DRZ-Modelle sind wohl alle baugleich. Durch diverse Spezialöle mit diversen Zusätzen kann man sich die Kupplungslamellen ruinieren und dann hat man den von Dir beschriebenen Effekt. Sind die Beläge erst mal aufgequellen und voller Zusätze hilft nur noch diese zu wechseln.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung SM vs. E
BeitragVerfasst: 23.10.2009 13:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
roland.k hat geschrieben:
Hi,

mach doch einfach das rein was vorgeschrieben ist: 10W40 teilsynthetisch :opa:
Das gibt es im 5L-Gebinde bei Polo für 25 € :daumen:

Alles andere ist doch rausgeschmissenes Geld und im Ernstfall verliertst Du auch die Gewährleistung!
Ich kenne mehrere Fälle, bei denen sich die Jungs durch superduper Hightech-Öl den Motor oder die Kupplung ruiniert haben.

Die Kupplung der DRZ-Modelle sind wohl alle baugleich. Durch diverse Spezialöle mit diversen Zusätzen kann man sich die Kupplungslamellen ruinieren und dann hat man den von Dir beschriebenen Effekt. Sind die Beläge erst mal aufgequellen und voller Zusätze hilft nur noch diese zu wechseln.

Grüße

Roland

ABSOLUT WORD ... z. Bsp. bei der 1400er falsches Öl und die Kupplung ist hin, deswegen meine Fräge.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung SM vs. E
BeitragVerfasst: 23.10.2009 17:01 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
:D :D
...mineralisches Castrol 10W40.
abgesehen davon das es schon 100x geschrieben wurde, was und/oder welches Oel die 400er braucht.....

ist die aussage:mineralisches Castrol...... absolut nichts sagend!
Castrol hat wohl 10 oder mehr verschiedene mineralische 10/40 er oele im angebot...
man sollte da schon auch etwas genauer sein mit den Angaben, wenn man nach dem Oel gefragt wird... :biken: :biken:

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung SM vs. E
BeitragVerfasst: 25.10.2009 20:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Dingo hat geschrieben:
:D :D
...mineralisches Castrol 10W40.
abgesehen davon das es schon 100x geschrieben wurde, was und/oder welches Oel die 400er braucht.....

ist die aussage:mineralisches Castrol...... absolut nichts sagend!
Castrol hat wohl 10 oder mehr verschiedene mineralische 10/40 er oele im angebot...
man sollte da schon auch etwas genauer sein mit den Angaben, wenn man nach dem Oel gefragt wird... :biken: :biken:

mit minerlaisch meint er bestimmt teilsyntetisch ... :mrgreen:

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung SM vs. E
BeitragVerfasst: 26.10.2009 22:05 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Und vorallem motorradgeeignet, denn von 10 Castrol-Ölen sind bestimmt 9 für PKW, also vorsicht.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung SM vs. E
BeitragVerfasst: 27.10.2009 11:41 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
...ja, sorry is etwas ungenau (hab´s erst von meinem Freundlichen erfragen müssen), die Öl-Angabe, dafür jetzt umso genauer:

Castrol GP 20W-50
Hochleistungs - Motorenöl
Beschreibung & Anwendung
Castrol GP 20W-50 ist ein Mehrbereichs-Motorenöl auf Mineralölbasis für den Einsatz
in 4-Takt-Benzin-Motorradmotoren in der Viskositätsklasse SAE 20W-50.
Das Produkt ist ein Spezial-Hochleistungsmotorenöl, welches besonders hohen
Öldruck liefert, gleichzeitig den Ölverbrauch senkt und den Motor vor Verschleiß und
Ablagerungen schützt.
Castrol GP 20W-50 ist auch für Naßkupplungen bestens geeignet.
Freigaben und technische Spezifikationen
l SAE 20W-50
l JASO MA
l API SG
Castrol GP 20W-50 ist mit allen Motorenschmierstoffen der gleichen oder ähnlichen
technischen Spezifikation mischbar. Um die volle Leistung und die Produktgarantie zu
gewährleisten, sollte ausschließlich Castrol GP 20W-50 (auch beim Nachfüllen)
eingesetzt werden.


Aber wie schon 2x erwähnt, war das Öl auch vor der Leistungssteigerung von ABP1 auf E-Nocken & FCR39 drinnen.

lg c.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung SM vs. E
BeitragVerfasst: 27.10.2009 11:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
isch nehms Standart Motul 10-40 teilsynth. vom Freundlichen
das funzt prima in meiner E.

btw...guckmal,
dein Kupplungszug hat genug Spiel ? - ned das du den Zug falsch eingestellt hast.....
wenn die Kupplung gaaaanz am Ende des Hebelwegs kommt bzw. schon auf Spannung steht... :mussweg:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de