DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 19:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fehler bei Zusammenbau Vergaser original SM
BeitragVerfasst: 28.10.2009 22:48 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2006 21:50
Beiträge: 31
Wohnort: Feldkirchen-Westerham
Servus Gemeinde,

ich musste vor kurzem zum Austausch des Kupplungswellendichtings bei meiner SM den Versager ausbauen (was für ein Gefummel!) und habe da was falsch gemacht und wollte Euch mein Missgeschick schildern, damit Ihr Euch nicht genauso ärgen müsst.

Unten am Schwimmerkammerdeckel hängt links ein zylinderartiges Geschwülst mit Kabel dran. Um den Vergaser einfacher rauszubekommen hab ich erst mal alles mit Kabeln abgeschraubt, u.a. dieses Ding (siehe Bild).
Das Geschwülst ist anscheinend ein Magnet oder Motor mit einer Art Nadel dran, an deren Ende eine Gummi-Dichtscheibe sitzt. Diese dichtet anscheinend bei bestimmtem Betriebszustand den Schlauch rechts am Vergaser ab, der nach oben zum Vergaserdeckel geht. Die Funktionsweise bzw. der Sinn ist mit nicht ganz klar, auf jeden Fall wird durch Luft oder keine Luft im Schlauch wohl die Geschwindigkeit geregelt, mit der der Vergaserschieber nach oben geht, also Gasannahme.

Jetzt der Fehler: Wenn Ihr links das Geschwülst abschraubt und rauszieht, ploppt auf der rechten Seite die Gummischeibe runter und der Drecksmechanismus funzt nicht mehr. Resultat: Moped läuft im Leerlauf ganz normal, beim Fahren nimmt sie Gas an wie ne 50er (Motor dreht sehr sehr zäh hoch).
Also: bei Demontage dieses wahrscheinlich sinnloses Teils (siehe Beitrag von LaMar, der nach Abstecken wohl schnellere Gasannahme hatte) unbedingt auch rechts den Schlauch lösen und Gummischeibe wieder von rechter Seite her draufstecken. Hugh, ich habe gesprochen ! Gruß & viel Spaß
BildBild

_________________
we´re always open except when we´re closed


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fehler bei Zusammenbau Vergaser original SM
BeitragVerfasst: 29.10.2009 20:36 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
Oder das Dingens (Steuerspule) sowieso vernachlässigen und den Schlauch verschliessen...
Dann funzt auch die Gasannahme. :D

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fehler bei Zusammenbau Vergaser original SM
BeitragVerfasst: 31.10.2009 14:50 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2006 21:50
Beiträge: 31
Wohnort: Feldkirchen-Westerham
hi mm,
genau des werd ich als nächstes probieren, bessere gasannahme is ja nie verkehrt :-)

_________________
we´re always open except when we´re closed


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fehler bei Zusammenbau Vergaser original SM
BeitragVerfasst: 05.11.2009 13:27 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.07.2005 10:32
Beiträge: 108
Wohnort: PI
Moin,

@bluesmobile

das Verhalten kann ich definitiv bestätigen. Ich habe bei meiner DR-Z 400 S Bj. 2003 die Steuerspule für das Kolbenventil rausgenommen, um zu gucken wie diese reagiert, da wir ja Probleme mit der DR-Z 400 S Bj. 2001 meiner Frau hatten. Siehe auch:

viewtopic.php?f=1&t=12936

Ich bin dann 'ne Zeit nicht gefahren und als ich letzte Woche mal wieder 'ne Runde gedreht habe, hatte ich die perfekte Drosselung :mrgreen: Beschleunigung wie eine 125er und Höchstgeschwindigkeit max. 96 km/h :aua: Schön, dass man so gut an alles ran kommt :aua: Der Leerlauf war übrigens trotzdem wie immer, d.h. die Steuerspule für das Kolbenventil hat darauf vermutlich keinen Einfuß (siehe Link).

Ich werde meine Zette über'n Winter gemütlich ins Wohnzimmer stellen und im Warmen alles unnötige Geraffel (Pair-System, Öl- und Wasserauffangbehälter, Steuerspule für das Kolbenventil, ggf. Drosselklappensensor, Uhr und Seitenständerschalter) abbauen bzw. ordentlich außer Funktion setzen. Dann habe ich weniger Gewicht, weniger Störungsquellen und mehr Platz zum Schrauben, wenn doch mal was dran ist :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß LaMar

_________________
Zu spät mit dem Offroadfahren angefangen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fehler bei Zusammenbau Vergaser original SM
BeitragVerfasst: 05.11.2009 14:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
und der Lehrling sagte voller Stolz:

Zitat:
"Meister, Meister - ich bin fertig. Kann ich anfangen zu reparieren..... "

:hihi:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de