DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 19:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: enduroreifen grip bei regen?
BeitragVerfasst: 03.11.2009 18:45 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2009 22:12
Beiträge: 865
Wohnort: 45731 Waltrop
moin ihr,

bin momentan am überlegen meine drz sm auf enduro um zu bauen

hab allerdings mal ne andere frage als die meisten die dies vor haben :opa:

mich würde mal intressieren wie sich sonne enduro bei regen auf asphalt verhält da ich das motorrad fast täglich benutze und gehört habe das das echt mies sein soll...

danke für eure infos und vll bin ich dann bald auch erdferkeln :hihi: :hihi: :hihi:

gruß thorben

_________________
DRZ-400SM, Kitesurfen, Freeski............scheiße ich sollte auf Schach umsteigen....xD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: enduroreifen grip bei regen?
BeitragVerfasst: 03.11.2009 19:05 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 06.04.2005 22:42
Beiträge: 459
Wohnort: bei Kirchheim/Teck
Das kommt ganz darauf an, was du für Reifen montieren willst.
Bei den sog. Strassenenduroreifen ist der Nässegrip absolut ok,
bei Crossreifen dagegen i. d. R. eine Katastrophe.



Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: enduroreifen grip bei regen?
BeitragVerfasst: 03.11.2009 19:21 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
wenn du mit stollenreifen auf nasser straße fährst, solltest du immer im vorhinein wissen, wann du wie stark bremsen willst.

stvo-gerechte fahrweise geht schon, aber ich war überrascht, als ich im nassen mit stollen mal nen bremstest gemacht hab. hätte nicht gedacht, dass das vorderrad SO schnell blockiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: enduroreifen grip bei regen?
BeitragVerfasst: 03.11.2009 19:39 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
hi thorben, schön dass du jetzt langsam doch mal in den dreck willst :aplaus: dann kannste ja am harzring...
mit richtigen Geländereifen wäre ich auf nassen asphalt vorsichtig. besonderst in kurven halt nicht mit strassenreifen zu vergleichen auch wenn sie zugelassen sind. immer vorschtig rantasten was geht

gruß

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: enduroreifen grip bei regen?
BeitragVerfasst: 03.11.2009 19:56 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2009 22:12
Beiträge: 865
Wohnort: 45731 Waltrop
moin,
danke für eure erfahrungen...
würde halt gerne meine karre komplett auf enduro umbauen, nur da ich damit auch noch täglich zur schule fahre ist das halt nen bissel doof wenn das fahren wie auf rohen eier is :hihi:

@Kilian: hoffe mal das ich am harzring wieder dabei sein kann sieht aber nicht so gut aus da ich ab 1. august nächstes jahr mein zivi auf norderney anfange...9 monate kitesurfen pur :mrgreen: ... aber wenn ich die umbau werd ich wohl öfters auch mal bei enduroveranstaltungen aufkreuzen :crazyfreude:


kann mir vll noch mal jemand zusammengefasst sagen was ich alles umbauen muss???( ich weiß die suche.....aber ihr kennt das ja bestimmt :oops: )

gruß thorben

_________________
DRZ-400SM, Kitesurfen, Freeski............scheiße ich sollte auf Schach umsteigen....xD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: enduroreifen grip bei regen?
BeitragVerfasst: 03.11.2009 20:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Für die tägliche Nutzung ist das nix, außer du machst so möchtegern Stollenreifen drauf.
Enduroradsatz nur wenns auch mal etwas "mehr" sein darf!
Und dann kannst auch die paar Meter anständige Fahrweise in kauf nehmen(wenns regnet).

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: enduroreifen grip bei regen?
BeitragVerfasst: 03.11.2009 20:16 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2008 20:17
Beiträge: 177
Wohnort: Linsburg
ja sowas wie TKC 80 von Conti oder T63 von Michelin hatte ich bisjetzt immer drauf da ich ne Zeit lang kein Auto hatte und aufs Mopped angewiesen war. Hält sich bei diesen Reifen auch verschleißtechnisch noch in Grenzen.

Da ich jetzt aber ein Auto hab hab ich mir gestern einen Dunlop D907 bestellt mal gucken wie sich der im Gelände verhält, aber für den Preis wollt ich ihn mal antesten auch wenn man noch nicht soviel drüber lesen konnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: enduroreifen grip bei regen?
BeitragVerfasst: 03.11.2009 20:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Hi

Also den TKC 80 bin ich früher auch immer auf Strasse gefahren, und war zufrieden damit.

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: enduroreifen grip bei regen?
BeitragVerfasst: 03.11.2009 20:54 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
nix für ungut, aber tkc, t63 und konsorten sind in meinen augen keine geländereifen :kaffee:

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: enduroreifen grip bei regen?
BeitragVerfasst: 03.11.2009 21:20 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2009 22:12
Beiträge: 865
Wohnort: 45731 Waltrop
ich mein da ich ja dann eh erstmal ins enduro fahren einsteigen würde sollte das doch vll erstmal reichen sonn mix reifen zu nehmen???

brauch aufjedenfall die möglichkeit halbwegs vernünftig bei regen fahren zu können............

hab richtig bock nächstes jahr auch mit enduro fahren an zu fangen :aplaus: :aplaus: :aplaus:

wenn ich nich so viele teure hobbys hätte xD kann mich einfach nicht entscheiden :klatsch:

aber denke mal für den umbau wird sich ja sicher jemand finden lassen der das gegenteil vor hat :mrgreen:

_________________
DRZ-400SM, Kitesurfen, Freeski............scheiße ich sollte auf Schach umsteigen....xD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: enduroreifen grip bei regen?
BeitragVerfasst: 03.11.2009 21:28 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
das Problem ist bei den Mischreifen, dass du dir ganz viel an Freude und Lernpotential im Gelände klaust. <ich hab mit dem T63 angefangen und könnte mich heute dafür orfeigen, weil ich 3 Jahre verschenkt habe - ich bin nur rumgeeiert. richtig was gelernt und Spaß hatte ich erst mit nemgescheiten Stollenreifen :opa:

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: enduroreifen grip bei regen?
BeitragVerfasst: 03.11.2009 21:36 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2009 22:12
Beiträge: 865
Wohnort: 45731 Waltrop
das glaub ich dir gerne nur wenn ich nen gescheiten stollenreifen nehme werd ich wahrscheinlich alle paar wochen/tage auf die fresse fallen und das aufm schulweg.......is jetzt auch nich so lustig :kruecke:

oder ich fahr über felder zur schule :biken: :nut: :nut: :nut:

echt kompliziert...

noch ne frage: kann mir jemad sagen ob die enduro oder sumo felgen höher gehandelt werden???

gruß thorben

_________________
DRZ-400SM, Kitesurfen, Freeski............scheiße ich sollte auf Schach umsteigen....xD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de