DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 03.05.2025 21:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 14.11.2009 02:32 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2005 14:43
Beiträge: 928
Wohnort: Gütersloh / NRW
Na das ist doch mal interessant zu lesen!

Ich lag schon öfters auf der Nase, deshalb leider kein so ausführlicher Bericht. Aber ich habe ebenfalls schon eine DRZ 400SM auf der Landstraße kaputt gemacht. :D
Bergab war die Kurve suuuper, hat sogar zum Ende hin offen gemacht. Was passiert dann wohl, wenn man sie anders herum fährt? Richtig! Sie macht am Ende zu und wird enger. Da hat die #34 natürlich mal so gar nicht dran gedacht: Schmettere los wie verrückt (denn irgendwie muss man ja an den 600er & 1000er dran bleiben), bremse die Kurve ein bisschen an und dann: :klatsch:
Auf einmal wurd es ziemlich eng, dann noch enger und als es ganz ganz eng wurde, hab ich die SM aufgerichtet, ne Vollbremsung versucht und im letzten Moment noch quer gestellt, damit ich mit der Seite in die Leitplanke knalle und nicht direkt mit dem Vorderrad. (was hätte ich alles für eine Auslaufzone wie beim Rennen gegeben :D )
Leider hat das nicht zu 100% geklappt und Gabeljoch und Gabelbrücke waren zerstört. War aber alles noch fahrtüchtig und ich konnte nach Hause eiern. Ich selbst hatte nichts.

Und sonst habe ich nur noch 2-3 Momentaufnahmen von Crashs:

Bild 2005 mit der DRZ beim Rennen

Speedweek 2009: 1 Crash, 2 Fotos nacheinander gemacht. Danach war die Speedweek für mich gelaufen.

Bild


Bild

_________________
http://www.su-moe.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 15.12.2009 16:29 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
War auf dem Weg zur golden Hochzeit meiner Großeltern, ordendlich Angezogen, Schwaze-Hose und Hemd.
Schutzkleidung war nur Jacke, Handschuhe und Helm vorhanden, Schutzhose hatte ich da vor knapp 3 Jahren(mit 16-17) noch garnicht.
Mit meiner Honda cbr 125 gings dann über die Autobahn ab in die Wälder.
Familie und Bekannte waren alle schon da, nur ich meinte wegen dem schönen Wetter mim Moped fahren zu müssen (war aber auch Geil auf's fahren).
Trotz geiler Strecken und bezauberndem Wetter habe ich mich zurück gehalten, wollte meinen Großeltern keine Sorgen an dem Tag bereiten.
Nun schon ein paar mal verfahren und tierig im Stress wurde alles etwas hektischer, die Drehzahlen stiegen und die 125ccm hörten sich nicht mehr so schön an(im nachhinein tats mir ungemein leid, weil ich sie so noch nie behandelt hatte).
Autos überholt, auf den Graden etwas schneller gefahren aber eig. immernoch alles Bewusst und sicher.
Ein weiteres Auto überholt voll besetzt mit Rentnern, habe dem Fahrer beim überholen noch in die Augen geschaut... der Überholvorgang an sich war vollkommen ok und 'Sicher' kein schneiden nichts!
Die leicht geschlängelte Straße weiter unten, folgte eine 90Grad Kurve. 40 km/h völlig ok dachte ich... ich bremste noch etwas aber dann ging nichts mehr, das Hinterrad blockierte und ich rutsche der Leitplanke entgegen, aufgeschlagen an der Leitplanke und irgendwie unter Ihr verkeilt.
In dem Moment wo ich rutschte, kann ich mich nur an das über den Asphalt kratzenden Plastik erinnern...
Nichtmal 10cm weiter rechts eingeschlagen und ich hätte einen Fahrradfahrer erfasst, was mit Ihm passiert wäre will ich mir bis heute nicht ausmahlen.
Er hat mich dann auch rausgezogen nachdem der Rentnerwagen den ich zuvor überholt haattee staunend einfach an mir vorbei gefahren ist... getan hatte ich Ihm nichts warum hat er dann nicht geholfen.
Die einzigsten die anhielten waren BMW fahrer und ein Supersportler, die Namen habe ich leider nicht erfragt ein Dankeschön wäre angebracht gewesen!
Prellungen, Blutergus, Schürfwunden, Verstauchungen und der ADAC waren die Folge.
Und einige Tränen weil der Schock doch zimlich fest saß grade wegen dem Fahrradfahrer...
Schmerzen hatte ich erst einige Tage später als grün, Blau, Lila und all Ihre Freunde kamen, wehgetan hat an diesem Tag nur das stechen in der Brust als ich die kaputte Maschine im Transporter sah.

Nach dem Unfall fing der Umbau an und das ist sie heute:
Bild
Hoffe das ist ok das ich nur übern 'Unfall' mit der kleinen geschrieben habe.

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 15.12.2009 20:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Also,
1. mal ein nettes Schraubergeheimnis:

Heuer, im Sommer pipifein das auto vom Bruder meiner Freundin repariert von 8 Uhr morgens bis ca. 4 Uhr nachmittags.
Danach mussten unbedingt mein Kurzhubgasgriff und die Handprotektoren dran an die Zette. War nach ca. 1 Stunde alles super dran und anschließend muss natürlich immer ne Probefahrt her!

War auch alles kein problem, bis ich das 1. Mal stehen bleiben musste!
Mit der mir zu großen Montur etwas blöd aufgesessen und selbst das rechte Hosenrohr unterm Hintern eingeklemmt, wollte, wie immer mit dem rechten Fuß auf den Boden, wischte aber nur in der Luft herum und kam nicht mal 10 cm vom Fußraster weg -> im Stand auf die rechte Seite gekippt.

Waren natürlich keine Zuschauer dabei (Mum, Dad, Freundin, Bruder der Freundin, ein paar Kumpel)
Natürlich auch kein Gelächter!

Schlussfolgerung: Immer ne passende Hose anziehen, oder zumindest drauf achten das man den boden berühren kann!

2.

Unterwegs mit meiner Trial, fest am rumspringen und trainieren für nen Kontest, aber irgendwann hats gereicht und ich ging ein bisschen Trialwandern.
Natürlich mit nem Kumperl unterwegs und beide Fest am wheelisieren, natürlich auch nebeneinander!
Ich bekomm rechts übergewicht, er links, na ratet mal wer rechts und wer links gefahren ist! :crazyfreude:
rausgekommen sind 2 nette abstiege bei geschätzten 60 km/h, 2 gebrochene Kotflügel, verdrehte Gabeln, 4 offene Unterarme, 2 gebrochene Kill-schalter!
Alles kein Problem, gabel wieder gelöst, neu eingeschoben und weiter gehts!
(Wie gesagt, wir waren auf nem Berg unterwegs) Also rauf auf den Gipfel, 2 Apfelsaft mit Wasser auf 0,5 eingeschnitten und wieder runter vom Berg! Wäre alles kein Problem, wenn da nicht auch Kühe unterwegs wären! (Man traut es ner Trial nicht zu, aber die gehn auch knapp 90 im sechsten!) Also wir wieder am rumblödeln, natürlich gaaaaanz langsam unterwegs, über ne Kuppe gesprungen und: OHHHHH FU**, da steht ne Kuh im weg! Alles kein Problem, ist sich noch immer alles ausgegangen denk ich mir! Also, anbremsen und quer an der Kuh vorbei ziehen (die Zette lässt grüßen). Ging sich auch super aus und das Herz pochte weiter! (Versucht mal nem Bauer zu erklären warum ein Lenker in seiner Kuh steckt und er sie deshalb notschlachten muss, ich lass das lieber! :kruecke: )
Einziges Problem dabei war, das direkt hinter der Kuh ein kleiner See mit ca. 0,5 Meter tiefer und ca. 3 Meter durchmesser war! (Und jetzt kommt der abgebrochene Kotflügel ins Spiel) Wie vielleicht einige von euch wissen, kackt ne Kuh auch während sie trinkt, in dem Fall aus eben diesem Kleinen see. Also rundherum alles angesch***en!
Na ratet mal wie man aussieht wenn man durch 3 Meter Kuhdünger durchpflügt, danach durch den kleinen See und dann wieder in den frisch ausgepressten hochwertigen Bio-Dünger brennt!

Ihr werdet nicht glauben wieviele Fliegen auf nem Berg unterwegs sind! Sobald man anhält sieht man die Hand vor den Augen nicht mehr!

Aber Augen hat mein Vater bekommen als wir auf ihn zufuhren, Beine hat er bekommen als wir neben ihm standen!

Viel Spaß Jungs und Mädels!


Lg Daniel

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 15.12.2009 20:53 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Nette Geschichte.
Wäre ja fast was für "Gaskrank 3" :daumen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 15.12.2009 21:03 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Damals noch zur 125er Zeit mit meiner alten RS 125
Ich hatte morgens streit mit meinen Eltern, bin dann auch noch richtig spät dran gewesen,
naja das Gas ging halt zu einfach auf, schnell über die Landstraße und dann dauerte es auch nicht lange und es machte patsch...
mir wurde bei Tempo 90 die Vorfahrt genommen.
Bild
Naja, ich bin glücklicherweise genau gegen das Rad gefahren, deswegen hat das Motorrad die meiste Kraft abgefedert und ich bin quasi über die Motorhaube katapultiert worden, aber nicht sehr weit. Naja bin dann aufgestanden nach dem ich wieder bei Bewusstsein war und shcon nutzten die ersten Leute die gegafft haben die Chance zu flüchten, die einzige Person die mir half war ein freundlich MX-5 Fahrer hinter mir, der mich betreut hat :strauss:, die Frau saß wie Festgefroren im ihrem Auto.
Davongetragen hab ich glücklicherweise nur ein Kapselriss, welcher erstmal nicht tragisch war aber mittlerweile merke ich das ich dort öfters Schmerzen habe.
Achja das Motorrad hatte ein Restwert von 100€ weil wirklich alles kaputt war.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 16.12.2009 00:18 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
ich bin vor lachen zusammengebrochen bei der story vn danymc muahaha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 16.12.2009 00:34 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Na was glaubste wie wir uns am abend beim verarzten (Bier trinken) abgekekst haben?? :crazyfreude: :crazyfreude: :crazyfreude:

Seit damals hab ich immer 4-5 Kabelbinder im Trialstiefel für etwaige (notfälle) :-)


Mfg Daniel

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 16.12.2009 15:13 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
Irgendwann diesen sommer bin ich eine mir schon länger bekannte strecke in der nähe gefahren, diesmal das erste mal in die andere richtung. vor mir sehe ich eine enge linkskurve (normal im 2. gang zu fahren) und denke mir in die könnte ich schön reindriften (asphalt).
leider hab ich das driften nach links noch nicht so drauf und das hinterrad blockiert.

gut, ist mir schon öfters passiert, ABER in dieser kurve war die straße vom bankette und der bauernhofeinfahrt außen sehr staubig und ich bin mit dem heck sehr weit raus gekommen.
da die kurve dann doch enger war als ich sie von der anderen richtung in erinnerung hatte und ich zu schnell war, natürlich vorne noch mehr gebremst um nicht tangetial aus der kurve zu fliegen gegen den zaun zu krachen (hinter dem zaun gings sehr weit und sehr steil hinunter).
alles zusammen, das blockierende hinterrad, der staubige untergrund und das starke bremsen vorne hat die zette dazu gebracht sich um 180° nach links zu drehen. gott sei dank war ich da schon sehr langsam, hatte schon den linken fuß am boden um sie abzufangen, aber der schwung war noch zu groß so dass ich highsider-mäßig nach links in die wiese geworfen wurde.

im endeffekt ist bis auf einen grasfleck am ellbogen der neuen textiljacke und eine kerbe im asphalt von der fußraste absolut nichts passiert. die zette hatte keinen einzigen kratzer was mich so gewundert hat dass ich noch 10 minuten dort gestanden bin und nach schäden gesucht habe weil ich es einfach nicht glauben konnte :D

kurz nachdem ich wieder aufgestanden bin ist auch gleich ein ansässiger bauer herunter gekommen und hat gefragt ob etwas passiert ist. in den 10 minuten hat er mich dann noch über bekannte raser aus seiner gegend zugetextet und wie sie mit wheelies usw ihr leben riskieren. und obwohl nur 25km von mir daheim entfernt, mit einem dialekt dass ich nur die hälfte verstanden habe :hihi:

mit einem kleinen schock und kräftigem klopfen aufs holz gings dann weiter nach hause.

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 16.12.2009 15:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Schwein gehabt XDevil!

Kein Kratzer? Wie göttlich asht denn die Zette da hingelegt? Hab ja wenn ich sie im Stand umschmeiß mehr schäden als du!


Lg

Daniel

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 16.12.2009 15:54 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
DanyMC hat geschrieben:
Schwein gehabt XDevil!

Kein Kratzer? Wie göttlich asht denn die Zette da hingelegt? Hab ja wenn ich sie im Stand umschmeiß mehr schäden als du!


Lg

Daniel

ja, ich konnts auch fast nicht glauben, aber es sind seitdem keine schäden mehr aufgetaucht :D

naja, ein paar kleine kratzer wird sie seitlich am lenker bei den handguards, an den achsprotektoren und fußrasten schon bekommen haben, aber da waren ja vorher auch schon welche :roll:

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Zuletzt geändert von XDevil127 am 16.12.2009 16:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 16.12.2009 16:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Unglaublich! Noch mal fett Schwein gehabt!!

Lg

Daniel

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Unsere schönsten Abflüge...
BeitragVerfasst: 16.12.2009 20:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Mein Möp hat auch nie Schäden, dafür ich um so mehr :mrgreen:

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de