Hi diablo,
bist du bisher mit 15/48 zurechtgekommen?
14/48 ist schon sehr kurz, verbreiteter ist m.E. die auch schon kurze Variante 14/47, allerdings weiß ich nicht wieviel der 1 Zahn am Kettenrad wirklich ausmacht, habe ich noch nicht probiert. Bin mir jetzt nicht sicher und zu faul nachzusehen, aber bei 14/47 sollte eigentlich eine 110er Kette reichen, deine 112er ist auf jeden Fall lang genug. Man sagt ja, dass 1 Zahn vorne ungefähr 3 Zähnen hinten entspricht, daher wäre 14/47 etwas kürzer als 15/48 und 14/45 dürfte demnach 15/48 entsprechen. Evtl. 14/45 mit der Option auf 15/45 zu wechseln, falls mehr Strasseneinsatz ansteht?
Ich habe auch 14/47 montiert und fahre damit als Dauertempo höchstens 100 Km/h, es geht zwar auch schneller, z.B. zum Überholen, aber die Drehzahlen hören sich für mich nicht so gesund an, muß ich nicht haben.
Cornhólio hat geschrieben:
Is dem Sicherungsblech die Zahnzahl des Ritzels nicht egal?
Gäbe es dann unterschiedliche Sicherungsbügel für 14er und 15er Ritzel?
Ich lese hier auch immer, dass man das passende Blech benutzen soll, ob es aber tatsächlich Probleme gibt wenn man ein 14er Ritzel mit einem 15er Blech verwendet? Keine Ahnung!
Hatte hier schon mal jemand entsprechende Probleme?
Sicherlich ist es kein Nachteil das passende Blech für ein paar Euro nachzurüsten. Ich hatte bei der Umrüstung von 15 auf 14 keins zur Hand, fahre seit dem "vorläufig" mit dem 15er Blech und habe deshalb keine Kopfschmerzen.
Gruß
Frido