DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 14.05.2025 20:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftfilterkasten ausbauen.
BeitragVerfasst: 27.02.2010 22:36 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Hallo liebe Gemeinde,

so jetzt haben wir schon halb zehn.
Seit heute morgen um 10 bin ich am, schrauben, löten, fetten, einstellen, umbauen die ganze Leier....
die Luft ist einfach raus.
Die Forensuche habe ich schon durch.
Und zwar wollte ich mein Federbein einstellen, den negativen Federweg noch etwas minimieren.
Dazu muss aber der Luftfilterkastenrunter...
Meine frage wenn ich den runter haben will, muss dann der komplette Heckrahmen auch raus, bzw. hochgeklappt werden?

Ich bin am Ende, wenn ich an den Tag morgen denke.... ne was da noch zu tuen ist.
Also ich freu mich über Antworten und geh jetzt erstmal Federnhorchen...
Liebe Grüße
Loki

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilterkasten ausbauen.
BeitragVerfasst: 27.02.2010 23:33 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2008 20:17
Beiträge: 177
Wohnort: Linsburg
ich weiß nicht ob es so ist das der Rahmen hochgeklappt werden muss (bin mit aber ziemlich sicher das er muss),

aber das ist überhaupt kein großes Ding einfach die unteren beiden Schrauben rausdrehen die obere lösen und los gehts :) (Auspuff, Sitzbank, etc. sollte natürlich vorher abgebaut sein ;) )

achso ich weiß nicht wie es sich da mit normalen Batterien hält ich denke mal vorher ausbauen ?
Meine Gel-Batterrie hab ich aber immer drin gelassen warum auch nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilterkasten ausbauen.
BeitragVerfasst: 27.02.2010 23:37 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2009 18:08
Beiträge: 238
Wohnort: Wien
Icypyrus hat geschrieben:
ich weiß nicht ob es so ist das der Rahmen hochgeklappt werden muss (bin mit aber ziemlich sicher das er muss),

aber das ist überhaupt kein großes Ding einfach die unteren beiden Schrauben rausdrehen die obere lösen und los gehts :) (Auspuff, Sitzbank, etc. sollte natürlich vorher abgebaut sein ;) )

achso ich weiß nicht wie es sich da mit normalen Batterien hält ich denke mal vorher ausbauen ?
Meine Gel-Batterrie hab ich aber immer drin gelassen warum auch nicht.


Ich bin kein begnadeter Schrauber, aber genau so geht´s, einfach so machen wie es oben steht ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilterkasten ausbauen.
BeitragVerfasst: 28.02.2010 00:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
um die federvorspannung einzustellen muss da gar nix raus.
kontermotter mit durchschlag, rohr oder schraubendreher und hammer lösen, und dann an der feder drehen- die mutter dreht sich mit, da vorgespannt durch die feder...
hinterher wieder kontern und juut is

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilterkasten ausbauen.
BeitragVerfasst: 28.02.2010 10:09 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Zitat:
um die federvorspannung einzustellen muss da gar nix raus.
kontermotter mit durchschlag, rohr oder schraubendreher und hammer lösen, und dann an der feder drehen- die mutter dreht sich mit, da vorgespannt durch die feder...
hinterher wieder kontern und juut is


Ja aber ich komm ja garnicht erst ran...
Ich schreib dann nochma wie es gelaufen ist.
Ich bin dann mal wieder schrauben :twisted: energydrinks machen es möglich.

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilterkasten ausbauen.
BeitragVerfasst: 28.02.2010 10:58 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 13.02.2010 18:57
Beiträge: 12
Wohnort: Merchweiler
Hallo,geht wirklich so,kommst mit Durchschlag oder Schraubendreher von der rechten Seite her (rechts neben dem Lufikasten vorbei und kannst die Kontermutter löse und danach die Feder weiter vorspannen.Hab das selber letzten Sonntag gemacht,ging prima.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilterkasten ausbauen.
BeitragVerfasst: 28.02.2010 11:18 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Hallo

Mach es wie Mighty Dog sagt, alles andere wäre Quatsch. Oder baust du das Rad auch aus, wenn du Luft aufpumpen willst ?

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilterkasten ausbauen.
BeitragVerfasst: 28.02.2010 11:47 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
kann auch nur bestätigen, dass man da gar nichts ausbauen muss. allerhöchstens den rechten seitendeckel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilterkasten ausbauen.
BeitragVerfasst: 28.02.2010 13:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
yap, korrekt - das ist die normale Prozedur
rechter Seitendeckel runter - langer Schraubendreher und Hammer - oberen Konterring lösen - zum einstellen an der Feder drehen (meist dreht sich die Stellscheibe mit) - wieder kontern und ferdisch

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilterkasten ausbauen.
BeitragVerfasst: 01.03.2010 08:41 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Jap hat geklappt, ich bedanke mich!!!! :daumen:

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilterkasten ausbauen.
BeitragVerfasst: 01.03.2010 10:21 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2009 18:08
Beiträge: 238
Wohnort: Wien
Mighty Doc hat geschrieben:
um die federvorspannung einzustellen muss da gar nix raus.
kontermotter mit durchschlag, rohr oder schraubendreher und hammer lösen, und dann an der feder drehen- die mutter dreht sich mit, da vorgespannt durch die feder...
hinterher wieder kontern und juut is


Bravoo Mighty Doc ...gewusst wie!^^
Warum einfach wenns´s schwierig auch geht :P

:mussweg:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftfilterkasten ausbauen.
BeitragVerfasst: 12.04.2010 19:52 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 28.03.2010 16:43
Beiträge: 14
Kann ich durch verändern der vorspannung,sprich mehr vorspanung auch so mit das heck höher drehen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de