DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.05.2025 13:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Driftanleitung-Video
BeitragVerfasst: 15.04.2010 09:52 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2010 21:40
Beiträge: 83
Danach habe ich gesucht. Vielleicht gibt es ja den Link schon im Forum, dann ebend zweimal, hält besser.

http://www.youtube.com/watch?v=uxYiWOJ5 ... re=related


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Driftanleitung-Video
BeitragVerfasst: 15.04.2010 10:03 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 13.08.2009 16:57
Beiträge: 239
Na ja 5 jahre üben dann Klappt das wohl.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Driftanleitung-Video
BeitragVerfasst: 15.04.2010 10:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
das ganze setzt 2 dinge voraus.
1. must Du vor jeder Kurve eigentlich viel zu schnelle sein
2. must Du den Schalter zwischen den Ohren umlegen.
Gehe auf nen Lehrgang mit dem Bernd und sieh Dir das in der Praxis an.
je nach Alter gehts dann schneller oder eben auch nicht, wobei driften nicht schneller sein muss und für die Zuschauer ganz toll aussieht.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Driftanleitung-Video
BeitragVerfasst: 15.04.2010 10:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
moin J.
das hat der Herr Hiemer uns doch schön live erklärt am Wochenende im Lehrgang...

schneller isses nur wenn man es perfekt macht... ...der letzte Satz im Video sagts aus.... 8)

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Driftanleitung-Video
BeitragVerfasst: 15.04.2010 12:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
ich denke schon, dass das mopped da auch ne rolle spielt! geht mit der drz auf jeden fall! aber irgendwo sind der drz grenzen gesetzt alleine schon wegen ihrem leichten übergewicht ( im vergleich zu ner rmz is sie ja adipös :crazyfreude: )
dazu kommen auch noch die reifen!
würde jetzt gerne mal eine rmz ( oder andere wettbewerbs sumo ) fahren, um zu sehen wie sich das auswirkt!
die sache mit dem geschwindigkeits überschuss und dem schalter zwischen den ohren kann ich schon ein bisl! :lol:
merke auch, dass das driften nur etwas bringt in puncto schnelligkeit, wenn man es echt drauf hat! ich bremse mich einfach nur in die kurven rein, weil das feeling so geil ist wenn sie butterweich dahingleitet! :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=l8dMRtxjoN0

der hat den schalter nicht nur umgelegt zwischen den ohren, der hat ihn scheinbar ausgebaut!!!!
bei ihm sieht man wunderbar, dass das driften auf der vorderrad bremse basiert und die unterschiedlichen rad drehzahlen zum drift führen müssen!!

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Driftanleitung-Video
BeitragVerfasst: 15.04.2010 12:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
@marco
das Möp spielt da eine untergeordnetet Rolle, die Technik machts.
Mach nen Drift Lehrgang und dann wirst Du lernen das driften eine Kombi zwischen bremsen, gas geben und kuppeln ist.
Der Versatz des Hinterrads kommt dadurch zu Stande das das Heck, bedingt durch das starke anbremsen vorne und das runterschalten, leicht wird und wenns dann ausgebrochen ist mit Gas und Kupplung am durchdrehen gehalten wird. Dadurch bedingt fährst Du halt vorne quasi "länger gerade aus" und hast dementsprechend mehr Verzögerung am Vorderrad als wenn Du in Schräglage wärst.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Driftanleitung-Video
BeitragVerfasst: 15.04.2010 13:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
ja sollte echt so nen lehrgang machen, aber is immer so weit weg! habe keinen transporter! :(
das stimmt absolut mit der technik, ich kann den drift einleiten, aber mir fehlt das know-how das bis zum ende durchzuziehen! irgendwann packt das hinterrad einfach wieder aber ich habe nur wenig schräglage aufgebaut im drift! nur so viel halt, dass sie zu der seite ausbricht wo ich hin will! kann mittlerweile auch zum beispiel erst rechts und dann links driften in einem bremsvorgang, aber wenn die kurve dann da ist, dann is auch mein freund der kackstift da!
ich hab einfach schiss, dass bei viel schräglage im drift der reifen packt und es mich mitm highsider übers mopped wirft! das hab ich mal auf der intermot in köln gesehen! das sah sehr unlustig aus!
aber sei ma ehrlich; mit der rmz geht dat doch alles einen kleinen ticker besser und fühlt sich wahrscheinlich noch besser an! schlanker, leichter also noch besser zu handeln und zu fühlen was da passiert! von der motor power ma ganz abgesehen!

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Driftanleitung-Video
BeitragVerfasst: 15.04.2010 14:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
marcoac hat geschrieben:
aber sei ma ehrlich; mit der rmz geht dat doch alles einen kleinen ticker besser und fühlt sich wahrscheinlich noch besser an! schlanker, leichter also noch besser zu handeln und zu fühlen was da passiert! von der motor power ma ganz abgesehen!

kann ich Dir nicht sagen, da ich das eh nicht kann, aber der Ansgar oder auch 21 der macht Dir das auf mem Harzring mit der 400er ganz toll vor.
Bei mir klappts nur wennsch viiielll zu schnell bin und dann ist das pure Verzweiflung die Kurve noch zu bekommen. Und ich denke dann immer nur an eins: Nie und nimmer darf der hintere Gummi Grip kriegen. :mrgreen:

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Driftanleitung-Video
BeitragVerfasst: 15.04.2010 14:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
DAS RAD ROLLT MIT - KEIN STEHENDES RAD.....

Schritt 1 - normale Sitzposition- maximal vorne bremsen - dadurch Arsch leicht - das ist mal die erste Übung
Schritt 2 - siehe 1 plus gleichzeitig runterschalten und den Drift mit Kupplung (Schleifpunkt) und leicht auf Bremse kontrollieren
wenns stempelt - Kupplung bzw. Bremse ...oder beides .... falsch dosiert

ergo: Bremspunkt so spät wie möglich (Kartbahn) und bremsen bis zum Scheitelpunkt (v+h :wink: ) und dann Gaaaaas.......

großer Parkplatz - drei Hütchen = gleich Schikane und üben > : .
wenns mal nicht passt mit dem Bremspunkt - egal - ist ja Platz da


google mal Team GF - da gibts ne schriftliche Anleitung :wink:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Driftanleitung-Video
BeitragVerfasst: 15.04.2010 16:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
justdoit hat geschrieben:
DAS RAD ROLLT MIT - KEIN STEHENDES RAD.....
wenns stempelt - Kupplung bzw. Bremse ...oder beides .... falsch dosiert

das war beim geradeaus bremsen angesagt (überleg genau !)

wenn beim drift das HR stempeln tät garantiere ich Dir nen Highsider oder der Arsch kommt gar nicht erst rum.
Im Drift hat das HR ja keinen Grip und dreht quasi nur aufgrund der Motordrehzahl mit. Sofern da nen Grip aufgebaut werden würde. ... oh je... dann gut Nacht Marie. Deswegen ja auch die schleifende Kupplung und das gefühlvolle drehen am rechten Gummi, damit kein Grip aufgebaut wird.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Driftanleitung-Video
BeitragVerfasst: 15.04.2010 17:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
janu, is gloar meen gudschder.... des Stömpeln sollte mol beem driften besser nüsch passieren... sonst..... :wink:

des woar scho nur weschen dem Üben gedacht, newoar...

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Driftanleitung-Video
BeitragVerfasst: 15.04.2010 18:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
stempeln kommt schon mal ganz selten vor, vllt auch dann wegen zu wenig schräglage! intuitiv betätige ich dann leicht die kupplung und löse die HR bremse ein wenig! das stempeln kommt doch wenn beide rad drehzahlen sich annähern oder? und durch kuppeln oder bremse lösen bringt man wieder eine differenz da rein!??
würde mir dat seeehr gerne mal zeigen lassen beim treffen; aaaaber WER hat nen transporter, muss bei mir in der nähe ( aachen ) vorbei aufm weg zum treffen UND hat auch noch 1-2 plätze frei????
aufruf aufruf aufruf! deswegen hab ich mich auch nich angemeldet, sehe kaum ne chance da hin zu kommen! :(

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de