Hallo,
habe die Suche schon mehrmals zum Thema 'Kondensator' beansprucht und mich ein bisschen schlau gemacht.
Habe auch schon mit 2-3 Mitgliedern hier aus dem Forum geschrieben.
Informationen habe ich viele bekommen,
danke dafür(DRZ-Forum halt

)
Gesamelte Informationen:-Kondensator von z.B. Conrad mit mindestens 10000 farad
Zwei interessante und Informative Kommentare:->sumobob
Zitat:
holt euch einen kondensator statt der batterie.der sollte ca 10 000 farad haben.gibts beim conrad für ca 10euro..wiegt 15gramm und hat schöne ordentliche schraubverbindungen an den polen.
hatte ich an meiner kicker tt auch dran.
sieht dann so aus (der hellblaue zyl)
->TS250X
Zitat:
Hallo Sumobob, kann es sein das auf dem Kondensator 10 000µF steht ? und was für eine Spannung ist da angegeben? 25 V oder 40 V oder 63 V ?
Dazu möchte ich noch erwähnen, dieser Kondensator ist ein ELKO= Elektrolyt Kondensator, diese sind sehr empfindlich was ein Verpolen (falsch anschliesen)betrifft, und das noch,
WER seinen E-Starter noch angeschlossen hat ,sollte diesen unbedingt abklemmen, da ein Versehentlicher Knopfdruck den Elko zum Platzen bringt, der Anlasser hat beim Starten einen sehr kleinen Innenwiederstand = Kurzschluß!!oder ein zuschnelles Entladen des Kondensators ist tödlich für den Kondensator und er wirkt dabei wie eine kl.BOMBE.
Das kann natürlich nur geschehen wenn der E-Starter noch vorhanden ist.
Was mir noch zu Denken gibt, die SM hat ja Dauerlicht, was passiert wenn man den Zündschlüssel auf ON stellt?
Die Halogenlampen sind auch Niederohmig was eben auch einem Kurzschluß ähnelt.
Ich würde daher eher zu einer sehr kleinen Batterie raten.2-3 AH
Ich möchte das aber gerne zur Diskussion stellen.
Vielleicht Irre ich mich ja?? wer weis? mehr .....
Es wurde viel Disskutiert und das wie ich finde auch zu Recht, denn die Elektronik ist ein zimlich Komplexes Thema(für mich aufjedenfall).
Doch was wenn ich einfach auf ein orginal Sukini Teil zurück greife und zwar auf den Kondensator der DRZ aus dem Baujahr 2000.
Die 2000er hat doch auch keine Batterie, nur den Kicker und läuft einwandfrei.
Dann müsste doch auch meine DRZ SM 2005 mit dem Teil funktionieren oder täusche ich mich da?Ich will keinen Stein ins Rollen bringen und somit keine hitzigen Disskusionenauslösen.
Nur meine Batterie ist kaputt und den Klumpen möchte ich nicht länger mitrum tragen, genauso wenig wie den E-Starter(ein anderes Thema mit weiteren Problemen).Grüße an euch
Johannes