DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.07.2025 13:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pleuellagerschaden
BeitragVerfasst: 08.05.2010 15:30 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2010 17:05
Beiträge: 42
Wohnort: Bochum
jaa siehht schon mies aus...aber naja jetzt kommt alles neu :cry:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pleuellagerschaden
BeitragVerfasst: 13.05.2010 22:12 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Habe hier nochmal was gefunden, vll. ist der Vertrieb manchen ein Begriff, ich kannte Sie nicht.
Aber da wir uns über die HotRots unterhalten haben:
http://shop.bergos.de/product_info.php?info=p386_Pleuelkit-Suzuki-DRZ-400.html

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pleuellagerschaden
BeitragVerfasst: 14.05.2010 00:05 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2006 18:00
Beiträge: 387
Wohnort: 95236 Stammbach
Und gleich mit passender Serviceleistung :daumen:

http://shop.bergos.de/product_info.php? ... ieren.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pleuellagerschaden
BeitragVerfasst: 14.05.2010 22:40 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2010 17:05
Beiträge: 42
Wohnort: Bochum
jo hey,
danke für den Link, aber habe den ori. Kit schon gekauft-------240euro :-( Vorallem keiner wollte die verpressen, da niemand das werkzeug hat..und bla bla blaaaa........jetzt habe ich das einem gegeben der KTM Laden besitzer war :D Macht es für 70 euro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pleuellagerschaden
BeitragVerfasst: 17.05.2010 22:55 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 16.11.2009 22:48
Beiträge: 38
DRzRider90 hat geschrieben:
jo hey,
danke für den Link, aber habe den ori. Kit schon gekauft-------240euro :-( Vorallem keiner wollte die verpressen, da niemand das werkzeug hat..und bla bla blaaaa........jetzt habe ich das einem gegeben der KTM Laden besitzer war :D Macht es für 70 euro


Hallo,

sieht alles genauso aus wie vor kurzem bei mir. Hast Du eine Ursache bzw. Verdacht für den Schaden? Wieviel Euronen musst Du ungefähr investieren und was kostet die Ölpumpe? Du solltest auch auf jeden Fall sämtliche Lager tauschen.

Gruß und gutes gelingen für die Instandsetzung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pleuellagerschaden
BeitragVerfasst: 18.05.2010 21:52 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2010 17:05
Beiträge: 42
Wohnort: Bochum
Hey raven,
ähm weiß echt nicht voran es lag!???! :cry: Aber habe bis jetzt mit allem 1031euro ausgegeben :evil: Und jetzt kommt noch die Kurbelwellenlager dazu............und die Haupt-Öl pumpe kostet 130


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pleuellagerschaden
BeitragVerfasst: 18.05.2010 23:05 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2010 17:05
Beiträge: 42
Wohnort: Bochum
ach und weiß jemand von euch ob jetzt die SFK Lager für die Krubelwelle passen??

Denn habe gerade geschaut und da steht Koyo 6306R drauf......aber habe zudem noch gerade iwo hier im Forum gelesen das die von SFK nicht passen!???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pleuellagerschaden
BeitragVerfasst: 19.05.2010 08:37 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5198
Wohnort: Brokstedt
DRzRider90 hat geschrieben:
ach und weiß jemand von euch ob jetzt die SFK Lager für die Krubelwelle passen??

Denn habe gerade geschaut und da steht Koyo 6306R drauf......aber habe zudem noch gerade iwo hier im Forum gelesen das die von SFK nicht passen!???

Der Hersteller heißt SKF www.skf.de :wink:

Bei Bedarf kann ich gerne mal unseren SKF-Händler in Kiel anrufen und fragen.

Ich kaufe dort fast alle Lager, die ich benötige, da sie nur ein Bruchteil der Originalteile vom Händler kosten.


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pleuellagerschaden
BeitragVerfasst: 19.05.2010 18:08 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2010 17:05
Beiträge: 42
Wohnort: Bochum
Olli hat geschrieben:
Der Hersteller heißt SKF http://www.skf.de :wink:

Bei Bedarf kann ich gerne mal unseren SKF-Händler in Kiel anrufen und fragen.

Ich kaufe dort fast alle Lager, die ich benötige, da sie nur ein Bruchteil der Originalteile vom Händler kosten.


Gruß

Olli



Hey,
erstmal ohh^^ Vertausche es immer wieder.......und zweitens Danke. Finde ich nett von dir, aber war heute bei meinem SKF Händler und habe BEIDE für 40 bekommen mit ein bissel Prozente!! Und nicht soo wie bei Suzuki original 50 oder so für EINs! Langsam aber sicher bin ich fertig mit Teilen Kaufen.....hehe :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pleuellagerschaden
BeitragVerfasst: 20.05.2010 07:23 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Zitat:
Hey,
erstmal ohh^^ Vertausche es immer wieder.......und zweitens Danke. Finde ich nett von dir, aber war heute bei meinem SKF Händler und habe BEIDE für 40 bekommen mit ein bissel Prozente!! Und nicht soo wie bei Suzuki original 50 oder so für EINs! Langsam aber sicher bin ich fertig mit Teilen Kaufen.....hehe :D


Bebilderst du alles, wenn duden Motor zerlegst?

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pleuellagerschaden
BeitragVerfasst: 20.05.2010 14:42 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2010 17:05
Beiträge: 42
Wohnort: Bochum
nee nicht ganz alles,....warum??


EDIT:
Tolllll habe gerade die neuen SKF Lager eingeschlagen...und dann viel mir auf das die jaa doch breiter sind!!!!!!!!!!! :evil: Superrr....gut das ich nur einen reingeschlagen habe....der ist um 1mm dicker

Ori.->18mm breit
SKF->19mm breit

Hoffe das es doch nur mit der Kurbelwelle und dem Gehäuse passt!??!!! :( Habe nämlich kein bock wieder neue zu bestellen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pleuellagerschaden
BeitragVerfasst: 20.05.2010 19:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Zitat:
nee nicht ganz alles,....warum??


Als Hilfestellung falls uns das auch mal passiert.

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de