DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.07.2025 12:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaserheizung
BeitragVerfasst: 19.11.2010 16:31 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 18.01.2008 21:34
Beiträge: 64
Hallo Leute,

ich fahre eine DRZ 400SM umgebaut mit einem original Suzuki FCR39 aus der E. Da ich auch in der schlechten Jahreszeit mit meiner Zette fahre, habe ich das Problem das mir der Vergaser vereist.
Nun habe ich auf den Fichen von Ronayers

http://fiche.ronayers.com/Index.cfm/Mod ... ODEL_K3_K4

gesehen das es für die E mit FCR Vergaser eine Heizung gibt. Auf dem Bild unten rechts die Nummer 118.

Aus dem Bild geht aber leider nicht hervor wo die Heizsonde montiert werden soll.

Kann mir jemand sagen wo die Sonde hinkommt?

Gruß Sascha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserheizung
BeitragVerfasst: 19.11.2010 17:42 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 30.03.2009 11:39
Beiträge: 141
Wohnort: 79877 Friedenweiler/Rötenbach
Ich vermute jetzt mal, die wird als Ersatz für eine Gehäuseschraube verwendet. Oder gibt es am Vergaser ein passendes unbenutztes Gegenstück?

Alternativ gäbe es noch die Möglichkeit einen massiven Kupferdraht (10 mm²) um den Vergaser zu wickeln, und die Enden dann um den Auspuffkrümmer. Wäre dann die lowbudgetvariante.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserheizung
BeitragVerfasst: 19.11.2010 21:23 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
vergaser kann doch nur vereisen wenn sich zuviel (kondens-)wasser gesammelt hat?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserheizung
BeitragVerfasst: 19.11.2010 21:32 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
sumobob hat geschrieben:
vergaser kann doch nur vereisen wenn sich zuviel (kondens-)wasser gesammelt hat?


Nicht nur, bei niedrigen Temperaturen kondensiert sogar das Gemisch am Material, läuft deswegen beschissen, muss aber dafür schon ziemlich kalt sein. Ist außerdem besser weil man den Vergaser nicht so extrem umdüsen muss.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserheizung
BeitragVerfasst: 19.11.2010 22:40 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
dafür müsste es extrem kalt sein(wer fährt da wirklich noch?)..und der kaltstart ziemlich mager eingestellt sein !
zum glück hab ich die probleme nicht..bin noch nie bei weniger als 15grad aufs mopped gesessen (ausser in nem schauraum) :mrgreen:
aber ich bewundere es...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserheizung
BeitragVerfasst: 20.11.2010 00:05 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
soischswore hat geschrieben:
Ich vermute jetzt mal, die wird als Ersatz für eine Gehäuseschraube verwendet. Oder gibt es am Vergaser ein passendes unbenutztes Gegenstück?

Alternativ gäbe es noch die Möglichkeit einen massiven Kupferdraht (10 mm²) um den Vergaser zu wickeln, und die Enden dann um den Auspuffkrümmer. Wäre dann die lowbudgetvariante.


das ist die klassische russische variante :D aber gute idee!

aber seid mal ehrlich: ihr habt die zette doch alle schön warm eingepackt, oder nicht :kuss:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserheizung
BeitragVerfasst: 20.11.2010 01:34 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
EL_All hat geschrieben:
aber seid mal ehrlich: ihr habt die zette doch alle schön warm eingepackt, oder nicht :kuss:


guter einwand, was sollte man denn so über den winter zur "einlagerung" machen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserheizung
BeitragVerfasst: 20.11.2010 01:50 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
prophet hat geschrieben:
EL_All hat geschrieben:
aber seid mal ehrlich: ihr habt die zette doch alle schön warm eingepackt, oder nicht :kuss:


guter einwand, was sollte man denn so über den winter zur "einlagerung" machen?



ich hab die zette immer aufgebockt (standfuss, etc.), die batterie ausgebaut und das wars . und tank vollmachen is gaub i a kei schlechte idee

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserheizung
BeitragVerfasst: 20.11.2010 01:54 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
gut!

genau das hab ich bisher auch getan...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserheizung
BeitragVerfasst: 20.11.2010 12:43 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2007 18:32
Beiträge: 356
Wohnort: Niederbayern
zusätzlich dazu wird die Susi nochmal abgeschmiert, der Sprit im Vergaser abgelassen, der Luffi ausgebaut und gereinigt, ein Schuss Öl in den Brennraum gekippt und wenns grad passt nochn Ölwechsel gemacht.

mfG
mm

_________________
Es gibt keine Probleme, nur ungelöste Aufgaben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaserheizung
BeitragVerfasst: 20.11.2010 13:37 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 18.01.2008 21:34
Beiträge: 64
Hallo,

@soischswore, ja das mit dem kupferdraht wäre vielleicht auch noch eine Lösung.

Hat eventuell jemand ein WHB von der E und könnte da mal reinschauen ob dort die Vergaserheizonde beschrieben wird.

Das wäre nett. Sonst muss ich nächste Woche mal zum freundlichen fahren.

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de