DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.05.2025 08:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: . . .nicht vergessen die Batterie zu laden... oder abklemmen
BeitragVerfasst: 18.01.2011 11:07 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

bei längeren Standzeiten wäre es m.E. sinnvoller den Sprit vor dem Einmotten aus dem Vergaser abzulassen, ansonsten könnten Düsen verharzen. Man muß dazu noch nicht einmal Werkzeug in die Hand nehmen, Benzinhahn schließen und den Motor laufenlassen bis er ausgeht.

Es soll auch Leute geben, die ihr Mopped grundsätzlich nur mit leerem Vergaser abstellen. Ob es was bringt? Zumindest schadet es auch nicht. :lol:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: . . .nicht vergessen die Batterie zu laden... oder abklemmen
BeitragVerfasst: 18.01.2011 18:43 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.01.2009 12:14
Beiträge: 1067
Wohnort: Schweiz
Frido hat geschrieben:
Hallo,

bei längeren Standzeiten wäre es m.E. sinnvoller den Sprit vor dem Einmotten aus dem Vergaser abzulassen, ansonsten könnten Düsen verharzen. Man muß dazu noch nicht einmal Werkzeug in die Hand nehmen, Benzinhahn schließen und den Motor laufenlassen bis er ausgeht.

Es soll auch Leute geben, die ihr Mopped grundsätzlich nur mit leerem Vergaser abstellen. Ob es was bringt? Zumindest schadet es auch nicht. :lol:

Gruß
Frido



Das Probelm ist nur, dass die Modelle mit dem Pair-System keine "OFF" Stellung auf dem Benzinhahn haben. "ON" / "PRI" / "RES".

Also müsste man die Kabel zuerst abhängen und den Benzinhahn auf "ON" stellen, dann sollte nichts mehr kommen.

_________________
Friedrich Nietzsche:
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: . . .nicht vergessen die Batterie zu laden... oder abklemmen
BeitragVerfasst: 18.01.2011 19:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
2Radkamerad hat geschrieben:
Also müsste man die Kabel zuerst abhängen und den Benzinhahn auf "ON" stellen, dann sollte nichts mehr kommen.
Was für Kabel :?:
Oder meinst Du den Unterdruckschlauch vom Vergaser zum Benzinhahn :?:

Ich dreh zum Einmotten immer die Ablaßschraube am Schwimmergehäuse auf und fang den Sprit in einem Glas auf.

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: . . .nicht vergessen die Batterie zu laden... oder abklemmen
BeitragVerfasst: 18.01.2011 19:38 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.01.2009 12:14
Beiträge: 1067
Wohnort: Schweiz
Schmiermaxe hat geschrieben:
2Radkamerad hat geschrieben:
Also müsste man die Kabel zuerst abhängen und den Benzinhahn auf "ON" stellen, dann sollte nichts mehr kommen.
Was für Kabel :?:
Oder meinst Du den Unterdruckschlauch vom Vergaser zum Benzinhahn :?:

Ich dreh zum Einmotten immer die Ablaßschraube am Schwimmergehäuse auf und fang den Sprit in einem Glas auf.



Genau, danke für die Korrektur :!:

_________________
Friedrich Nietzsche:
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: . . .nicht vergessen die Batterie zu laden... oder abklemmen
BeitragVerfasst: 18.01.2011 22:47 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Ich hatte ein Pair system an Bord und ich hab ne OFF stellung am Benzinhahn? :nut:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: . . .nicht vergessen die Batterie zu laden... oder abklemmen
BeitragVerfasst: 18.01.2011 22:51 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010 16:18
Beiträge: 206
Wohnort: Hessen
Gabs nicht bei "K7" einen Unterdruckgesteuerten Benzinhahn?? Denke dass es weniger mit dem Pair zu tun hat, sondern mit dem Unterduckschlauch der das Pair und Benzinhahn gleichzeitig verbindet.Bin aber nicht sicher!! Aber das Forum wird für Klarheit sorgen :D

_________________
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: . . .nicht vergessen die Batterie zu laden... oder abklemmen
BeitragVerfasst: 19.01.2011 11:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
SM = früher nomaler Benzinhahn später umgestellt auf Unterdruck gesteuert

"leerfahren" macht m.M. keinen Sinn weil in der Schwimmerkammer immer noch ein Rest verbleibt > also an der Schraube ablassen
oder wenn, dann garnix machen
wie sich das zukünftig mit dem E 10 Sprit verhält wird man sehen -da wird viel geschrieben - > siehe E 10 Fred

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: . . .nicht vergessen die Batterie zu laden... oder abklemmen
BeitragVerfasst: 19.01.2011 13:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
wobei ich net check was ihr mit euren batterien macht! meine sm is ne k7, hab noch immer die originale batterie drin!

ich lad die 1 mal vorm einwintern auf, stell sie in mein keller und im frühjahr wird noch mal aufgeladen, das wars!


möglicherweise liegts am ladegerät? mein ladegerät ist schätzungsweise 40 jahre alt, kann mit 6, 12, 18 und 24 volt laden und läd mit 3-4 ampere. ich lad die drzbatterie dann ca. 4 stund und das wars!


lg vom batterieproblemlosen!

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: . . .nicht vergessen die Batterie zu laden... oder abklemmen
BeitragVerfasst: 19.01.2011 14:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
uih . :| 3-4 A Ladestrom ist für die kleine Batterie zu viel :opa:
was du mit 3A / 4 Std machst ist "Schnell laden" - ich würde mal sagen naja.... suboptimal - das wichtige ist, dass du nur kurz lädst -
die Smartlader laden 1/10 der Kapazität = ca. 600 - 800 mA - was mehr ist kann die Batterie stark erhitzen und ausgasen... :amen:
Infos zum Neubefüllen und 'Wartung z.B. - hier - oder ausführlich mit weiteren Infos zur Batterietechnik -hier-

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de