DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.05.2025 08:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning CDI. Erfahrungen???
BeitragVerfasst: 25.01.2011 16:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
also an Leistung/ Luftwiderstand = Endgeschwindigkeit - da ändert sich ja nix großes.
die SM hat Max Leistung bei 7600 / die E bei 9000

was soll denn bei der SM leistungsmäßig oberhalb 7600 passieren? sicher dreht sie dann höher bis zum Begrenzer .... hm .... denke so bei 10tsd bis 10500 ist der E Begrenzer anzusetzen?

Bild> Leistungsdiagramm SM

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning CDI. Erfahrungen???
BeitragVerfasst: 25.01.2011 16:22 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Zitat:
The S model starts to breakup at 9,500rpm
The E model starts to break up at 10,000 although rated at 10.5
The Yosh goes straight to 11,000 then cuts off completely.
So... with this cdi you effectively gain 1000 rpm.


Die angabe vom s model sollte falsch sein, der rest müsste richtig sein. Hab noch im kopf das die yoshi 1000rpm mehr geht als die von der e. Meine geht aber auch knallhart in begrenzer ohne vorher abzubauen.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning CDI. Erfahrungen???
BeitragVerfasst: 25.01.2011 17:01 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
Zitat:
Bei Originalübersetzung der SM (15/41 glaub ich?) läuft sie mit der E-CDI, je nach eingelegtem Ggang 10-15 km/h später in den Begrenzer.
Somit schalte ich, wenns sein muss, 10 km/h später hoch, als mit der der S/SM-CDI. Das bringts v.a. beim Überholen mit Hochschalten
vom 4. in den 5.!


...sorry, da hab ich doch glatt die Schlußfolgerung zu diesem Thread vergessen:
Die E-CDI ist das letzte, und auch unwichtigste Glied in der Kette um eine Serien- S/SM auf das Leistungsniveau einer E zu trimmen. Bei einer Serien S/SM - da muss ich mich meinen Vorrednern anschließen - bringt das für sich alleine nichts.

lg c.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning CDI. Erfahrungen???
BeitragVerfasst: 25.01.2011 18:00 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 20.08.2010 22:25
Beiträge: 44
Hallo,

erstmals an alle ein "Danke schön :) " für die vielen Beiträge.
Bin jetzt wieder ein Stückchen schlauer, was die DRZ angeht.

Das mit der Tuning CDI auf Ebay lass ich wohl lieber,
aber das Projeckt SM auf E umzubauen bzw die SM in die nähe der 50ps zu bringen geb ich nicht auf!
Ich werde es jedoch erstmals mit Auspuff, Vergaser, Luftfilter und natürlich der Nockenwelle probieren.
(Ich weiß das es die Fußdichtung auch noch gibt, aber die Tausche ich nur dann wenn ich den Zylinder sowieso runter bauen müsste. Alles andere wäre mir zu viel Arbeit nur wegen dem "bisl" was mir die Fußdichtung bringt.)

Wenn ich doch jemals eine andere CDI einbau wirds wohl die der E sein.

mfg flumi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning CDI. Erfahrungen???
BeitragVerfasst: 25.01.2011 18:16 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2009 18:08
Beiträge: 238
Wohnort: Wien
flumi92 hat geschrieben:
Hallo,

erstmals an alle ein "Danke schön :) " für die vielen Beiträge.
Bin jetzt wieder ein Stückchen schlauer, was die DRZ angeht.

Das mit der Tuning CDI auf Ebay lass ich wohl lieber,
aber das Projeckt SM auf E umzubauen bzw die SM in die nähe der 50ps zu bringen geb ich nicht auf!
Ich werde es jedoch erstmals mit Auspuff, Vergaser, Luftfilter und natürlich der Nockenwelle probieren.
(Ich weiß das es die Fußdichtung auch noch gibt, aber die Tausche ich nur dann wenn ich den Zylinder sowieso runter bauen müsste. Alles andere wäre mir zu viel Arbeit nur wegen dem "bisl" was mir die Fußdichtung bringt.)

Wenn ich doch jemals eine andere CDI einbau wirds wohl die der E sein.

mfg flumi


Täusche dich nicht, die Fussdichtung bringt eine etwas höhere Verdichtung, ...und das gibt wiederum Leistung!!!
Wenn du was machst, dann mach es gleich ordentlich, ...ich habe Vergaser, Nockenwellen, Fussdichtung Zylinderkopf und Abgasanlage gemacht, Luftfilter ist der Originale ...Nur den Rüssel und den Gummistopel im LufiKasten habe ich entfernd!!!

Soll ja nicht gleich jeder Laie erkennen das da manipuliert wurde^^

Hat sicher 50 PS und geht wirklich gut, kein Vergleich zum Original;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tuning CDI. Erfahrungen???
BeitragVerfasst: 25.01.2011 19:10 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 20.08.2010 22:25
Beiträge: 44
Hallo,

danke für den Tipp!
Habe nur schon öfters gehört bzw gelesen das die Fußdichtung nicht wirklich bemerkbar was bringen soll,
sich daher der Aufwand nicht lohnt.
Mal sehen was die Zunkunft noch so bringt :wink:

mfg flumi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de