DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 01:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hat irgenteiner erfahrung mit den 85ccm kindercrossern ?!?
BeitragVerfasst: 01.02.2011 23:29 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 30.07.2010 14:39
Beiträge: 20
Wohnort: Binningen
Hallo,
mein Sohn fährt nun schon seit 5 Jahren auf Kindercrossern.
Zuerst KTM 50ccm dann Kawasaki KX 65 und jetzt KX 85.
Meine persönliche Empfehlung an dich sind die Maschinen von Kawasaki. Sind nicht so anfällig wie die Teile von KTM, und noch halbwegs erschwinglich. Soviel ich weiss, sind die Maschinen von Suzuki und Kawasaki baugleich.
Unsere Mopeds habe ich bis jetzt immer bei Mobile gefunden. Besonders Augenmerk habe ich immer auf die gelegt, die im Rennbetrieb gelaufen sind. Da kannst du sicher sein, das die Bikes immer Ordnungsgemäß gewartet worden sind. Leider sind die Teile von der Wartung ein bischen intensiver wie so ein 4 Takter. Der Kolben sollte je nach fahrverhalten deines Sohnes etwa alle 15 Stunden (im Rennbetrieb) oder min 1 mal im Jahr gewechselt werden. Getriebeöl so alle 5 bis 15 Stunden!! Deswegen würde ich die Finger von den Teilen lassen, die ja immer nur auf der Wiese und nie auf der Rennstrecke bewegt wurden!!
Stiefel habe ich evtl. noch ein Paar Alpinestars Tech 6 in Größe 40.5 abzugeben. Ich muss allerdings erst noch schauen, ob die meinem Sohn noch passen. Falls du noch fragen hast, melde dich einfach.
Gruß
Zuschini


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat irgenteiner erfahrung mit den 85ccm kindercrossern ?!?
BeitragVerfasst: 01.02.2011 23:38 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 30.07.2010 14:39
Beiträge: 20
Wohnort: Binningen
Hallo nochmal,
hab gerade mal schnell bei Mobile geschaut und das Teil als Beispiel ausgesucht:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

Sorry, aber keine Ahnung wie das mit dem einfügen von links funktioniert. War mein erstes mal.

Gruß
Zuschini


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat irgenteiner erfahrung mit den 85ccm kindercrossern ?!?
BeitragVerfasst: 02.02.2011 00:29 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Wir haben hier eine PW80 seit nun fast zwei Jahren die wird fast jeden Tag rangenommen und hatte noch keinen einzigen Schaden. Von zehnjährigen gefahren fast schon zu schwach.
Der große Vorteil ist aber, das das Teil zum probieren genial ist und ohne Verluste wieder weiterverkauft wird da sehr gesucht.
Bekommt man einwandfreie Mopeds ab 800€. Für nen Zwölfjährigen würde ich aber was anders kaufen. Schonmal ne 125er ttr in Betracht gezogen? :idee:

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat irgenteiner erfahrung mit den 85ccm kindercrossern ?!?
BeitragVerfasst: 02.02.2011 00:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Da sind Bikes dabei... da Steckt mehr Geld an Teilen und Zubehör drin wie in mancher Umgebauten Zette! :shock:
Welch Kindheit :twisted:

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat irgenteiner erfahrung mit den 85ccm kindercrossern ?!?
BeitragVerfasst: 02.02.2011 16:48 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2005 14:43
Beiträge: 928
Wohnort: Gütersloh / NRW
Bin ja nun seitdem ich 4 1/2 bin am Motocross fahren und es kommt einfach darauf an was man vor hat.

Wenn man sowieso nur auf der Wiese rumdamelt, dann würde ich mir keine 85cc Crosser kaufen. Das sind Wettbewerbsgeräte und funktionieren besser bei entsprechender Haltung.
Zum Ausprobieren ob Sohnemann Spaß hat würde ich auch Richtung PW80 (aber schon recht schwach von der Leistung) oder sowas wie Yamaha TTR (oder wie die heißen) gehen. Eben solche, ich nenn sie mal, Pseudocrosser. Da geht nicht viel kaputt und die laufen auch bei schlechterer Wartung.
Suzuki hat auch irgendwas mit 110cc und Halbautomatik. Weiß nur die Namen gerade nicht auswendig.

Und wenn man mal ab und zu auf eine Crossstrecke will, spielen die Teile auch mit. Wenn's dann ernst wird, kann man immer noch nen richtigen 85cc Ofen kaufen. Und 27PS passen schon -> 2 Takt Mädels :aplaus:

Weil nen 85cc ist hierfür gedacht: http://www.youtube.com/watch?v=QdZcqEQm8UQ

Verdammt, jetzt hab ich Bock auf MX :kruecke:

_________________
http://www.su-moe.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat irgenteiner erfahrung mit den 85ccm kindercrossern ?!?
BeitragVerfasst: 03.02.2011 11:53 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.10.2008 00:01
Beiträge: 472
Wohnort: köln
schön das ja doch einiges zusammenkommt ;)

nur noch mal erwähnt für die schnellleser:

mein sohneman fährt schon seit 2jahren zwar nicht professionell aber wie ich finde sehr gut ,kommt mit dem schalten zurecht und würde auch mit mehr leistung zurechtkommen, übungsmopeds waren bisher ne 260er beta trial ,ein modifiziertes chinamüllbike 125ccm und leihweise ne 85ccm von nem bekannten zudem ist er auch mit diversen quads schon unterwegs gewesen . hauptsächlich bin ich mit ihm in bilstain gewesen ,und er ist nicht nur die hauptwege gefahren ;);) .crossstrecke nur paar mal aber das könnte mehr werden wenn auch mal ein moped dafür da währe .

also leistungstechnisch sollte es schon ne 85er sein ,hab auch mal nach diesen 110ccm gegoogelt aber irgentwie finde ich nur halbautomatik und das sollte es nicht sein .

wie ist das den mit der ersatztweilversorgung bei den älteren bj so zwischen 1990 und 2000 zb bei kawa oder suzuki ?!? bekomm ich für ne bj 1993 noch alle teile die den motor betreffen ?!? optisch ist nicht so das problem rahmen kann man neu pulvern paar plastiks und dekor dann sieht ja auch so ne mühle wieder frisch aus .
würd natürlich am liebsten so wenig wie möglich ausgeben (wer will das nich;) weil sie ja höchsten noch 2jahre gefahren wird im endefekt ist es ja noch nichtmal regelmässig.

über wald und wiese wird auch nicht gefahren , und wenn ich mal selbst im wald unterwegs bin ,hab ich den sohneman ja nicht dabei ,denn sowas darf man ja auch nicht ;););)

will auch keinen supercrosser aus ihm machen ,mir geht es halt darum das hobby mit ihm zu teilen und spass miteinander zu haben ,ich denke da immer an die jugendlichen die nur abhängen und dadurch eventuell auf dumme gedanken kommen weil ihnen keiner die möglichkeit gibt irgentwas sinnvolles zu machen.
wieviele kinder werden ab nem gewissen alter zum spielen vor die tür gesetzt und sich alleine überlassen dann heisst es nur irgentwann reinkommen essen,fernsehen und ins bett. und sich später dann wundern das die nur fernsehen und rausgehen im kopf haben .

ich lass mich die sache gerne was kosten wenn ich ihn so teilweise von der strasse habe,denke ich komme auf lange sicht billiger weg und das risiko sich zu verletzen hat er sowieso ich sag nur :skateboard ,bmx,inliner , mountainbike usw wo man genauso hart fallen kann und im glücklichsten fall nen styropor helm trägt .

gruss Thorsten

_________________
DRZ Y (Kicker) Leider Verkauft,bereuen tue ich es aber meine neue ist jünger schlanker und attraktiver ;)
GASGAS EC 300 ,carbon birnenschutz,leoX3,geänderter kupplungskorb,carbon belägen,unterfahrschutz,diverse anpassungen am motor und fahrwerk;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat irgenteiner erfahrung mit den 85ccm kindercrossern ?!?
BeitragVerfasst: 03.02.2011 15:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Zitat:
will auch keinen supercrosser aus ihm machen ,mir geht es halt darum das hobby mit ihm zu teilen und spass miteinander zu haben


Wenn du möchtest darfst du mich gerne adoptieren!
Bist bestimmt ein klasse Vater, der Sohneman kann Stolz sein :daumen: Nur nicht zu sehr verwöhnen.

Grüße

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat irgenteiner erfahrung mit den 85ccm kindercrossern ?!?
BeitragVerfasst: 03.02.2011 16:27 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2008 22:12
Beiträge: 360
Wohnort: Kreis Mettmann
hi,

die 85 er 2-takt mit 25ps und mehr sind allerdings nicht einfach zu fahren - aber wenn du meinst er kommt damit klar, angebote im netz gibt es ja mehr als genug. ich würde in bilstain etwas mit drehmoment bevorzugen...also lieber mehr hubraum. oder wie du schon gesagt hast - ein trial-mopped...ist für bilstain doch ideal.

_________________
DRZ 400 SM - 2 Radsätze, verkauft 2009
BETA RR 450, verkauft 01.13
KTM 640 er SuMo verkauft Ende 2015


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat irgenteiner erfahrung mit den 85ccm kindercrossern ?!?
BeitragVerfasst: 03.02.2011 16:41 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
mckoob hat geschrieben:
Aber ne 85 ccm mit 29 PS ist aber auch kein Kinderspielzeug...........oder bin ich da zu viel Familienvater im Kopf.


Hallo,

das sehe ich wie mckoob, die Leistung ist m.E. für einen "normalen" 12-jährigen schon ziemlich heftig,auch wenn viele Kids sich da nicht Bange machen und recht tollkühn rangehen. Ich kenne mich mit den Dingern nicht aus, aber weniger Leistung und dafür mehr Standfestigkeit wäre doch auch nicht schlecht, der Junior ist bestimmt nicht erfreut, wenn öfter was kaputtgeht und erst E-teile beschafft und eingebaut werden müssen.

Ich fänd ein Trial-Mopped auch nicht schlecht - könnte aber auch daran liegen, dass ich es bereue mir so ein Teil in jungen Jahren nicht gekauft zu haben. :lol: Geschwindigkeit ist m.E. eben nicht alles.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat irgenteiner erfahrung mit den 85ccm kindercrossern ?!?
BeitragVerfasst: 03.02.2011 19:11 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2005 14:43
Beiträge: 928
Wohnort: Gütersloh / NRW
THT77 hat geschrieben:
schön das ja doch einiges zusammenkommt ;)

nur noch mal erwähnt für die schnellleser:

mein sohneman fährt schon seit 2jahren zwar nicht professionell aber wie ich finde sehr gut ,kommt mit dem schalten zurecht und würde auch mit mehr leistung zurechtkommen, übungsmopeds waren bisher ne 260er beta trial ,ein modifiziertes chinamüllbike 125ccm und leihweise ne 85ccm von nem bekannten zudem ist er auch mit diversen quads schon unterwegs gewesen . hauptsächlich bin ich mit ihm in bilstain gewesen ,und er ist nicht nur die hauptwege gefahren ;);) .crossstrecke nur paar mal aber das könnte mehr werden wenn auch mal ein moped dafür da währe .


Dann ne 80er/85er Crosser. Ohne Herausforderung lernt man nix und so wird man besser. Jetzt sag ich 85cc. Alles andere ist dann Gelumpe. :hihi:
Ist ja nicht so, dass man der nächste Gott sein muss um so ein Moped fahren zu können. Ich kenne nur einige Leute die halt mit sowas auf der privaten Wiese 4x im Monat im Kreis fahren und dafür ist es das falsche Moped. Ich dachte es handelt sich hier jetzt um so einen 'Fall'.
Aaaaber dem ist nicht so! Also 85cc kaufen, 1 Jahr üben, 2tes Jahr DAMCV-Motocross-Rennen fahren und dann geht garantiert kein Jugendlicher mehr auf die Straé und betrinkt sich :daumen:

_________________
http://www.su-moe.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat irgenteiner erfahrung mit den 85ccm kindercrossern ?!?
BeitragVerfasst: 04.02.2011 12:38 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2008 22:12
Beiträge: 360
Wohnort: Kreis Mettmann
...für die crossstrecke ist ´ne 85 er 2-takt bestimmt das richtige - für bilstain defenitiv nicht - es sei denn er möchte anfangen nur noch die hauptwege zu fahren...
es kommt halt auf den überwiegenden einsatzzweck an - cross oder bilstain ?

_________________
DRZ 400 SM - 2 Radsätze, verkauft 2009
BETA RR 450, verkauft 01.13
KTM 640 er SuMo verkauft Ende 2015


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hat irgenteiner erfahrung mit den 85ccm kindercrossern ?!?
BeitragVerfasst: 04.02.2011 15:58 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.10.2008 00:01
Beiträge: 472
Wohnort: köln
newone hat geschrieben:
...für die crossstrecke ist ´ne 85 er 2-takt bestimmt das richtige - für bilstain defenitiv nicht - es sei denn er möchte anfangen nur noch die hauptwege zu fahren...
es kommt halt auf den überwiegenden einsatzzweck an - cross oder bilstain ?




nur erwähnt ;) wir fahren seit mehreren jahren nach bilstain und die zwei jungs von bekannten haben ne yamaha und ne ktm 85ccm ,die schlagen sich eigentlichganz gut da in den bergen ;)

da bilstain oder ähnliches öfter vorkommt als ne crossstrecke zb (grevenbroich) hatte ich ja gefragt ob irgenteiner ein moped kennt: 4takter ,mit schaltung ,über 70ccm und am besten kein chinabike ,diese 110ccm suzis und yamahas haben leider halbautomatik . so wie ich es sehe wird mir nichts anderes übrig bleiben als ne 85er zu nehmen und die jungs fahren damit schon etwas mehr als nur die hauptwege .ob 2takter oder 4takter letztendlich kann man durch fahrerisches können einiges ausmerzen ;);)

hab mich damals in bilstain auch an gewisse berge nur mit der 250er 2takt getraut,hatte aber eher mit der angst um meine neue drz zu tun ;););) und das gewicht war besser zu händeln als mit der drz ;) ,den endgültigen angstverlust hab ich durch meine trialmaschiene (auch bergziege genannt;) erlangt ,den mit so nem moped überlegt man nicht sondern man probierts einfach ;) .mittlerweile scheuche ich meine zette (Y) überall hoch ob ichs schaffe oder nicht kommt halt drauf an was die kondition gerade sagt ;););) .

hatte auch schon überlegt ne grössere maschiene umzubauen ,aber selbst wenn ich das irgentwie hingezimmert bekomme bleibt da das gewicht was für nen 12jährigen einfach zu viel ist .

und mit der trialmaschiene weiter fahren ist ihm auf dauer zu langweilig ,ausserdem ist die schon so gut wie verkauft weil ich dem endurofahren treu bleibe.

und so wie ich meinen sohn kenne wenn der erstmal ne 85er hat wird er mir in kürzester zeit um die ohren springen (zumindest auf der crosspiste) ;);)


aachso mit der adoption wird nix ;);) hab schon 3 kids ;););) und ja alle von einer frau ;););) muss man ja heutzutage erwähnen......... die beiden kleineren sind aber mädels und da hat meine frau die hand drüber : " die versaust du mir nicht"!!! obwohl ich schonmal angefangen hatte ne pw 50 rosa zu lackieren ;);) naja dauert noch was aber irgentwann ist es soweit ;););) :mussweg:

danke für die zahlreichen antworten ,werde auf jedenfall weiter berichten



gruss thorsten

_________________
DRZ Y (Kicker) Leider Verkauft,bereuen tue ich es aber meine neue ist jünger schlanker und attraktiver ;)
GASGAS EC 300 ,carbon birnenschutz,leoX3,geänderter kupplungskorb,carbon belägen,unterfahrschutz,diverse anpassungen am motor und fahrwerk;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de