DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 13.05.2025 01:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 150er Hinterreifen an der DRZ SM K5
BeitragVerfasst: 03.02.2011 21:29 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 20.08.2010 22:25
Beiträge: 44
Hallo,

hat jemand schon mal einen 150er Hinterreifen an die DRZ gebaut und das auch eingetragen bekommen?
Ist das Eintragen eine große Sache oder ganz leicht?
Gibt es ein Teilegutachten oder ähnliches????

mfg flumi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 150er Hinterreifen an der DRZ SM K5
BeitragVerfasst: 03.02.2011 21:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Wenn du dir den BT016 z.B. drauf machst, dazu gibt es bei Bridgestone ne Freigabe zum Runterladen auf der Homepage. Das reicht für den TÜV, muß auch nicht eingetragen werden.
Den Reifen habe ich auch drauf.


Beste Grüße
Gunther


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 150er Hinterreifen an der DRZ SM K5
BeitragVerfasst: 03.02.2011 22:07 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
Brückensteiner BT090 ist das gleiche spiel, hat auch ne freigabe :wink:

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 150er Hinterreifen an der DRZ SM K5
BeitragVerfasst: 03.02.2011 22:41 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2007 20:29
Beiträge: 626
Und Bt003!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 150er Hinterreifen an der DRZ SM K5
BeitragVerfasst: 04.02.2011 15:08 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 20.08.2010 22:25
Beiträge: 44
Hallo,

danke für die Tipps mit den Brigestone (oder auch Brückensteiner;)) Reifen.
Der Hauptgrund warum ich aber nen 150er will ist das es den Michelin Pilot Power nicht als 140er gibt.
Habe schon viele Reifen auf Supermotos gefahren und der gefällt mir einfach am besten, auch für den Alltag.

Also die Brigestone Freigaben helfen mir nicht sonderlich weiter, trotzdem vielen Dank an die, die mich drauf gebracht haben dass es bei denen ne Freigabe gibt. Evtl komm ich doch noch mal darauf zurück.

mfg flumi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 150er Hinterreifen an der DRZ SM K5
BeitragVerfasst: 04.02.2011 16:01 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 18.06.2009 08:42
Beiträge: 30
Wohnort: stuttgart/schwieberdingen
habe bei mir den michelin drauf.nimm die freigabe von bridgstone und gehe zum tüv und frag ob er dir die reifengrösse ohne fabrikatsbindung einträgt.bei mir hat es so geklappt.kostet ca.40,-eur dauert 30min mit probefahrt.jetzt darf ich wahlweise 140 oder 150 fahren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 150er Hinterreifen an der DRZ SM K5
BeitragVerfasst: 04.02.2011 16:24 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 20.08.2010 22:25
Beiträge: 44
slavi hat geschrieben:
habe bei mir den michelin drauf.nimm die freigabe von bridgstone und gehe zum tüv und frag ob er dir die reifengrösse ohne fabrikatsbindung einträgt.bei mir hat es so geklappt.kostet ca.40,-eur dauert 30min mit probefahrt.jetzt darf ich wahlweise 140 oder 150 fahren.


Hallo,
wie genau hast du das gemacht?
Hast du den Michelin drauf gehabt bist dann zum Tüv mit der Freigabe von Brigestone???
Eigentlich müsste man ja dann mit dem Hänger hin fahren, weil ja die Betriebserlaubnis erlischt wenn man ne andere Reifengröße drauf hat.
Was hattest du Vorne für nen Reifen drauf? Man muss ja eigentlich Vorne und Hinten das Gleiche Fabrikat haben.

mfg flumi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 150er Hinterreifen an der DRZ SM K5
BeitragVerfasst: 04.02.2011 16:59 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.07.2009 14:40
Beiträge: 486
Wohnort: NRW
flumi92 hat geschrieben:
slavi hat geschrieben:
habe bei mir den michelin drauf.nimm die freigabe von bridgstone und gehe zum tüv und frag ob er dir die reifengrösse ohne fabrikatsbindung einträgt.bei mir hat es so geklappt.kostet ca.40,-eur dauert 30min mit probefahrt.jetzt darf ich wahlweise 140 oder 150 fahren.


Hallo,
wie genau hast du das gemacht?
Hast du den Michelin drauf gehabt bist dann zum Tüv mit der Freigabe von Brigestone???
Eigentlich müsste man ja dann mit dem Hänger hin fahren, weil ja die Betriebserlaubnis erlischt wenn man ne andere Reifengröße drauf hat.
Was hattest du Vorne für nen Reifen drauf? Man muss ja eigentlich Vorne und Hinten das Gleiche Fabrikat haben.

mfg flumi


du musst auf dem mopped den reifen haben den die eintragen sollen (zwecks einzelabnahme/probefahrt)
ich empfehle dir direckt nen 160er drauf zu ziehen!
dann kannste wahrscheinlich 150er und 160er reinschreiben lassen, haben die zumindest bei mir so gemacht!

der 160er michelin pilot power passt bei der sm ohne mit der kette am reifen zu kratzen!

einfachste und stressfreiste lösung ist aber meist das einfach über deinen händler oder deine werkstatt laufen zu lassen!
die machen das ständig und kennen die prüfer!
wenn du die reifen dort kaufst und aufziehen lässt tut sich da beim tüvpreis wahrscheinlich auch nix!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 150er Hinterreifen an der DRZ SM K5
BeitragVerfasst: 05.02.2011 17:43 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 18.06.2009 08:42
Beiträge: 30
Wohnort: stuttgart/schwieberdingen
habe zuerst mit dem tüv prüfer gesprochen und dann die reifen draufgezogen.du kriegst nur eine eintragung ohne fabrikatsbindung aber nur von einem hersteller.also mischen ist nicht.beim 160 hat sich mein prüfer geweigert weil zu wenig platz war an der kette hab aber nicht rumgemacht weil mir langt der 150.hinfahren darf man wenn man von der werkstatt oder reifenhandel direkt zum tüv fährt zum eintragen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de