DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 21:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nach Sturz: Schalthebel Loch in den linken Seitendecke
BeitragVerfasst: 14.04.2011 16:51 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 23.06.2010 16:14
Beiträge: 4
Blöde Sache, auch Arm gebrochen :klatsch: , aber wieder alles OK. Jetzt geht's ans Mängel beseitigen. Der Schalthebel hat ein Loch (eher Riss) in den linken Motor Seitendeckel gedrückt. Das Teil austauschen wäre eine Lösung, Teilepreis aber über 300€. Da kann man auch erst einmal andere Reperaturmassnahmen ausprobieren. Ich denke an Flüssigmetall. Am liebsten würde ich dafür den ganzen Seitendeckel abbauen um es sauber machen zu können, ABER: Was ist da hinter? Fällt mir das Getriebe entgegen? Oder was purzelt dann heraus? Hat jemand eine Explosionszeichnung vom Motor?
Ich freue mich über jede Idee :opa: und Tips


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Sturz: Schalthebel Loch in den linken Seitendecke
BeitragVerfasst: 14.04.2011 17:04 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.07.2009 14:40
Beiträge: 486
Wohnort: NRW
hey carsten,

willkommen im forum!

dein problem tat sich mir nun schon 3mal auf!
also hinter dem deckel ist die lichtmaschine. es fällt dir also nix entgegen...eher klemmts ein bischen beim abziehen :roll:

das flicken mit kaltmetall kann ich nur empfehlen, bin auch immer so vorgegangen wie du!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Sturz: Schalthebel Loch in den linken Seitendecke
BeitragVerfasst: 14.04.2011 17:09 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

hattest du Casesaver montiert?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Sturz: Schalthebel Loch in den linken Seitendecke
BeitragVerfasst: 14.04.2011 18:28 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 09.08.2008 15:44
Beiträge: 57
Wohnort: Lübeck
moin!

bohre die enden vom riss mit nem 5mm bohrer an, damit es nicht weiterreissen kann, dann mit nem dremel n V in den riss dremeln, dann mit kaltmetall verfüllen.

wenns nicht wieder passieren soll, noch ne 3-5mm aluplatte mit sikaflex aufkleben, oder alternativ n casesaver ausm zubehör.
wichtig ist dabei das vollflächige verkleben mit dem dauerelasitischen klebstoff - das dämpft eventuelle stösse ab.

gute besserung!

_________________
Die meisten Menschen haben Angst vor dem Tod, weil sie nicht genug aus ihrem Leben gemacht haben.
Peter Ustinov


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Sturz: Schalthebel Loch in den linken Seitendecke
BeitragVerfasst: 14.04.2011 18:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
wenn du das Gehäuse demontierst - unter dem Deckel des Anlassers ist auch ein Schraube versteckt :opa:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Sturz: Schalthebel Loch in den linken Seitendecke
BeitragVerfasst: 14.04.2011 21:00 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.02.2007 17:26
Beiträge: 83
Wohnort: Hamburg
Hallo Carsten,
ein weiterer Tipp wäre noch:
Man sollte die Innenseite des Schalthebels "entschärfen". Da wo der Hebel zuerst
kontakt mit dem Deckel bekommt ist eine scharfe Kante. Ein paar mal mit der Feile rüber und schon ists besser.
Olli

_________________
TT 600 59 X (gekauft 08.2010, wird gerade restauriert ..............ist fertig!)
http://www.tenere.co.uk/forum/viewtopic.php?f=4&t=82
XT 600 Z Tenere 34L, Baujahr 1984 (mußte einfach sein)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Sturz: Schalthebel Loch in den linken Seitendecke
BeitragVerfasst: 15.04.2011 10:51 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Carsten hat geschrieben:
Hat jemand eine Explosionszeichnung vom Motor?

ronayers.com oder Technikecke hier im Forum - alles da!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Sturz: Schalthebel Loch in den linken Seitendecke
BeitragVerfasst: 15.04.2011 15:48 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2009 22:34
Beiträge: 117
Wohnort: Ebersburg
Ich kann dir eine Case Saver anbieten.
Bei Intersse kannst du dich per PN melden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Sturz: Schalthebel Loch in den linken Seitendecke
BeitragVerfasst: 15.04.2011 16:08 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2008 14:38
Beiträge: 312
Wohnort: Eberswalde
da ich auch grade diese rep. vor mir habe, habe ich sogar bilder gemacht und markiert auf denen zu sehen ist welche schrauben gelöst werden müssen (nur von außen)

auch die wo die ? drann sind müssen gelöst werden!
http://img198.imageshack.us/i/seiteschrauben.jpg/

http://img845.imageshack.us/i/seitekreuz.jpg/

_________________
Ballistische Experimente mit kristallinem H²O auf dem Areal der Paedagogischen Institutionen unterliegen striktester Prohibition!(Das Werfen von Schneebällen auf dem Schulhof ist verboten!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Sturz: Schalthebel Loch in den linken Seitendecke
BeitragVerfasst: 15.04.2011 17:30 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 23.06.2010 16:14
Beiträge: 4
Wahnsinn, danke für all die super Beiträge. :D Dann geht's also los.
@ t0m3kk: Was bedeuten die "?" auf Deinen Fotos: Vielleicht lösen?

Ich melde mich und informiere über die Fortschritte
Grüsse
CB


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Sturz: Schalthebel Loch in den linken Seitendecke
BeitragVerfasst: 15.04.2011 20:03 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2008 14:38
Beiträge: 312
Wohnort: Eberswalde
jop hab ich doch über dem link vom bild geschrieben,, außer die große inbusschraube in der mitte sowie die von oben wo der pfeil ist, die müssen nicht gelöst werden! ;) unter dem deckel befindet sich diese rote spuhle, die musst du auch lösen um denn die hängt direkt am deckel!
beim anlasser musst du etwas döller ziehen, bei mir ging der schwer ab, den kann man einmal oben vom deckel (wo das zahnrad ist) lösen und einmal ganz unten musst du entscheiden, ich hatte den ganzen anlasser irgendwann in der hand!

_________________
Ballistische Experimente mit kristallinem H²O auf dem Areal der Paedagogischen Institutionen unterliegen striktester Prohibition!(Das Werfen von Schneebällen auf dem Schulhof ist verboten!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nach Sturz: Schalthebel Loch in den linken Seitendecke
BeitragVerfasst: 15.04.2011 21:32 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 09.08.2008 15:44
Beiträge: 57
Wohnort: Lübeck
moin!

wenn du schonmal beim montieren von casesavern bist, dann auch die andere seite nicht vergessen - der bremshebel reißt noch viel schönere löcher... ;-) ich sprech da aus erfahrung...

_________________
Die meisten Menschen haben Angst vor dem Tod, weil sie nicht genug aus ihrem Leben gemacht haben.
Peter Ustinov


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de