DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 20.05.2025 19:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2006 22:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Hallo Noppy,

von der Überlegung her sicher richtig;
nur denke ich daß der normale Schrauber kaum Zugang zu solch exotischen Dingen hat.

Allerdings ließe sich der Gedanke zumindest soweit weiterspinnen,
daß man nachdem von außen angewärmt wurde
Kältespray (wird oft in der Elektronik verwendet - gibt's z.B. beim Conrad-Versand) in die hohle Achse sprüht,
in der Hoffnung, daß diese etwas schrumpft.

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß das erhöhte Spiel,
das durch Temperaturunterschiede erzeugt wird, schnell wieder flöten ist,
da der Temperaturausgleich in Metall sehr schnell stattfindet.
Man muß also fix arbeiten.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2006 22:50 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 16:25
Beiträge: 232
Wohnort: Grimmen
Abend,

Sooo, der Schwingenbolzen ist entfernt. :aplaus:

Als ich neulich die Auspuffanlage meines Autos erneuert habe, hat mir ein Kumpel `ne Dose Rostlöser in die Hand gedrückt, den ich bis dahin noch nicht kannte. Ich war echt erstaunt, wie leicht sich die Schrauben an den Schellen lösen ließen (5 Jahre alt).
Also hab ich den selben Rostlöser auch für die DR-Z verwendet. Und siehe da - drei halbherzige Schläge (hatte ja eigentlich schon aufgegeben) und der Bolzen hat sich gelöst!

Ob es wirklich am Rostlöser gelegen hat oder ob es Zufall / Glück war, kann ich natürlich nicht genau sagen. :wink:

Auf jeden Fall sind jetzt leider neue Lager fällig. Von den alten ist nur rostiges Gebrösel übrig geblieben. :cry:

Gruß Lutz

_________________
www.msc-nordvorpommern.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.03.2006 06:46 
wie heisst den der ominöse rostlöser?
gruß


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.03.2006 09:31 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Oh mann Lutz! Echt wahr, da hast du nen Rostlöser der funzt und du sagst nicht wie er heißt! Machst du das mit Fleiß?

Jetzt mal ne Dummenfrage :klatsch:
Ich muß doch nur die Schwinge entlasten (Mopped auf nem Montagebock) Mutter des Schwingbolzen lösen und draufdreschen? Ist das in einfachen Worten so richtig, oder muss noch das Umlenkhebeleizeug gelöst werden?

Danke

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.03.2006 09:47 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Also laut Werkstatthandbuch muß die Schwinge nackich gemacht werden, also Rad, Federbein, Umlenkung, Bremse usw. alles ab. Aber nur um die Gängigkeit des Bolzens festzustellen oder ihn zu schmieren, würd ich mir das sparen. Es sei denn du willst ihn komplett rausziehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.03.2006 10:16 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.01.2006 21:57
Beiträge: 75
Wohnort: Neu Wulmstorf (bei Hamburg)
Aff hat geschrieben:
Also laut Werkstatthandbuch muß die Schwinge nackich gemacht werden, also Rad, Federbein, Umlenkung, Bremse usw. alles ab. Aber nur um die Gängigkeit des Bolzens festzustellen oder ihn zu schmieren, würd ich mir das sparen. Es sei denn du willst ihn komplett rausziehen.


Also ich hatte meinen Schwingenbolzen letztes WE ausgebaut und habe "nur" das Hinterrad ausgebaut, die hintere Bremsleitung aus den Halterungen auf der Schwinge genommen und einen Bolzen bei der Umlenkung gezogen. Wenn Du die Schwinge dann noch abnehmen willst, musst Du auch noch die Kette aus der Kettenführung nehmen.

Wie gesagt mein Bolzen (DR-Z 400 S / K1) ging ohne größere Anstrengung raus. Wenn Du natürlich mit roher Gewalt an den Bolzen ran musst würde ich auch mehr abbauen!

cu
Sven

_________________
Second Place is First Loser !?!

Honda VFR 800 ABS & Suzuki DR-Z 400 S


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.03.2006 10:51 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Schei... Rad hatte ich draußen Umlenkung ab und Bolzen wollte nich raus, also doch grob :schlaege: und mehr Arbeit :mecker:

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.03.2006 11:25 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
...Rostlöser der was taugt...
gibt´s bei Zeppelin.Er hat die Et-Nr. 2223115 und kostet ca 9€

Zeppelin ist hier zu finden:

http://www.zeppelin.de/cgi-bin/map_germ.cgi?lang=D&maptype=NL


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.03.2006 14:09 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 16:25
Beiträge: 232
Wohnort: Grimmen
Hallo,

Also das Zeug nennt sich "Allround-Spray PFT 40". Der Name des Herstellers ist auf der Dose leider nicht zu finden.

Auf jeden Fall wurde das Spray hier gekauft:
http://www.partnerfuertechnik.de

Die haben wohl mehrere Filialien, so auch bei uns in Grimmen.

Habe ich im Eifer des Gefechts, vor Freude über den unerhofften Erfolg und nach dem hastigen Genuss von drei Flaschen Bier vergessen zu schreiben, sorry. :drink:

Gruß Lutz

_________________
www.msc-nordvorpommern.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.03.2006 20:36 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Lutz hat geschrieben:
Habe ich im Eifer des Gefechts, vor Freude über den unerhofften Erfolg und nach dem hastigen Genuss von drei Flaschen Bier vergessen zu schreiben, sorry. :drink:



das müssen aber 1 Liter Flaschen gewesen sein, oder? :totlach:

Rainer :prost:

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.04.2006 12:51 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Ich trink bald nen Kasten - aus Frust!!! hab gestern ne halbe Dose Rostlöser vernichtet, Kette abgemacht, Umlenkung... Das scheiß Ding will nicht! :aua: :aua: :aua:

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.04.2006 13:39 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.10.2005 21:21
Beiträge: 446
Das macht einem wirklich Angst.Meine S hat gerade mal 3000 km auf dem Buckel und da hab ich interessehalber mal nachgeschaut.
Die Schwingenachse ist bombenfest !!!!!! Dann habe ich meine 350 er getestet und siehe da ,der Schwingenbolzen läuft gut geschmiert und lässt sich problemlos herausdrücken.Wo sind an der S die schönen Schmiernippel ??? Wo ist der Fortschritt ???Auf der nächsten Saharatour im Herbst geht mit..........natürlich die 350 er !!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de