DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 03.05.2025 21:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsloch
BeitragVerfasst: 11.07.2011 10:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Als Blinder wuerde ich da nicht drann gehen ;-)
Also 1std ist denke ich schon realistisch, wobei ich aber nicht die Belaege messen sondern gleich neue einbauen wuerde wenn ich den Deckel schon mal runter habe. Oelwechsel bietet sich da auch gleich an machen.

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsloch
BeitragVerfasst: 11.07.2011 10:45 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.02.2009 12:30
Beiträge: 873
Wohnort: Dortmund
Hi.

Zuvor würde ich mir aber eine neue Dichtung kaufen oder zumindestens Dichtmasse. Man kann ja nie Wissen......
Verschleißgrenze der Antriebsscheiben liegt bei 2,62 mm. Die der Kupplungsfedern bei 49,9 mm

_________________
Gruss Carsten

DRZ 440 E


Zuletzt geändert von mckoob am 11.07.2011 11:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsloch
BeitragVerfasst: 11.07.2011 10:59 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 26.02.2011 22:52
Beiträge: 98
Wohnort: Niebüll
Klasse ich hab Samstag erst n Ölwechsel gemacht :nut:
Passt die Kupplung der 'E' ?

Muss man dazu den ganzen Motor ausbauen? Ohhh man das wird was werden ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsloch
BeitragVerfasst: 11.07.2011 11:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Motor kann drinne bleiben, Öl kann man auffangen und wieder einfüllen, E Kupplung muss nicht sein - es sei den du hast eine liegen - die könnten identisch sein

Zitat:
Jetzt ist sie so eingestellt, dass ich null Spiel habe, sie aber auch nicht zieht wenn der erste Gang drin ist. Neutral bekomme ich aber immer noch nicht rein.
(Auch bei warmen Motor nicht)



Moinsen.
1. ! Null Spiel am Hebel ist falsch !
Dabei kann es passieren das die Kupplung permant leicht gezogen ist und soagar rutscht = die Beläge "verbrennen" / verschleißen rasend schnell usw usw..
Korrekt ist etwas Spiel im Zug - d.h. der Hebel am Motor darf keine andauernde Spannung über den Kupplungszug haben!

2. was heist zieht nicht? der 1. bzw 5. kuppelt nicht korrekt ein und du fährst wie bei einer Automatik mit Schlupf oder wie?

3. der Leerlauf geht gar nicht oder nur schwer/hakelig rein??? bzw. beim einlegen des Ganges zieht die Mühle schon nach vorne?
(Alles bei laufendem Motor gedacht)

Dann würde deine Kupplung einerseits nicht richtig trennen aber gleichzeitig hast du Schlupf oder verstehe ich das falsch.
Stelle das korrekt ein und prüfe nochmals -
ändert sich nichts deutet das wohl auf eine verschlissene Kupplung oder Hitzeverzug der Scheiben - möglicherweise durch eine längere falsche Einstellung.
= neue Kupplung rein.
btw - Laufleistung der Zette?

edit> du solltest aber eine Anleitung, etwas Übung, die passenden Teile und Drehmomentschlüßel etc greifbar haben.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsloch
BeitragVerfasst: 11.07.2011 11:33 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 26.02.2011 22:52
Beiträge: 98
Wohnort: Niebüll
justdoit hat geschrieben:
E Kupplung muss nicht sein - es sei den du hast eine liegen

Naja ich dachte nur...denn hier im Forum wird eine mit 6000 Km verkauft.

justdoit hat geschrieben:
1. ! Null Spiel am Hebel ist falsch !
Dabei kann es passieren das die Kupplung permant leicht gezogen ist und soagar rutscht = die Beläge "verbrennen" / verschleißen rasend schnell usw usw..
Korrekt ist etwas Spiel im Zug - d.h. der Hebel am Motor darf keine andauernde Spannung über den Kupplungszug haben!


Dass es nicht richtig ist, weiß ich auch. Wenn ich sie aber so einstelle dass der Hebel am Motor keinen Zug hat und sogar minimal Spiel, dann zieht er sofort wenn ich den 1. Gang einlege

justdoit hat geschrieben:
2. was heist zieht nicht? der 1. bzw 5. kuppelt nicht korrekt ein und du fährst wie bei einer Automatik mit Schlupf oder wie?

Damit meinte ich, dass das (einen Absatz höher) beschriebene Problem weg ist (1. Gang rein und Maschine zieht, trotz gezogener Kupplung)

justdoit hat geschrieben:
3. der Leerlauf geht gar nicht oder nur schwer/hakelig rein??? bzw. beim einlegen des Ganges zieht die Mühle schon nach vorne?
(Alles bei laufendem Motor gedacht)

Naja imo geht er gar nicht rein. Außer wenn ich fahre und von oben nach unten schalte. Wenn ich aber erst mal im 1. Gang bin, bekomme ich die neutral Stellung nicht mehr rein.

justdoit hat geschrieben:
Dann würde deine Kupplung einerseits nicht richtig trennen aber gleichzeitig hast du Schlupf oder verstehe ich das falsch.

Den Schlupf habe ich nur, wenn ich sie so einstelle, dass ich die Kupplung ganz trennen kann. Das geht aber nur wenn ich sie zu stramm einstelle.
Stelle ich sie korrekt ein, habe ich keinen Schlupf. Dann trennt sie aber auch nicht 100%ig

justdoit hat geschrieben:
btw - Laufleistung der Zette?

14.000Km...aber ich glaube Dome ist mit der auch Rennen gefahren.

justdoit hat geschrieben:
du solltest aber eine Anleitung, etwas Übung, die passenden Teile und Drehmomentschlüßel etc greifbar haben.

Anleitung hab ich leider nicht.
Übung: Gelächter macht sich breit ;)
Passende Teile: Wird besorgt
Drehmoment: Hab ich nur einen großen. Ich glaub 40Nm bis ziemlich hoch.

Hat denn jemand eine Anleitung oder kann mir eine schreiben?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsloch
BeitragVerfasst: 11.07.2011 12:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

Du sollst nicht die Kupplung tauschen, sondern im besten Fall die Beläge und die Stahlscheiben!

Eventuell sind auch gerade neue Beläge + Scheiben eingebaut worden. Das gleiche Problem hatte ich auch bei meiner E, nachdem diese neu waren. Nach einiger Zeit wird das dann besser. Bei einer verschlissenen Kupplung sollte der Leerlauf eigentlich leichter rein gehen :roll:

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsloch
BeitragVerfasst: 11.07.2011 12:13 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 26.02.2011 22:52
Beiträge: 98
Wohnort: Niebüll
Alles klar ich hau Dome mal an :)

Was heißt denn "neu" ich hab sie schon seit 1300km und anfangs war das Problem nicht. Das kam erst


Aber 14000 und eine verschlissene Kupplung, ist schon heavy oder!?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsloch
BeitragVerfasst: 11.07.2011 14:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
edit > du hast das Möp seit 1300 km und anfangs war alles ok. ( dachte erst die Kupplung hat gerade mal 1300 :roll: )

jetzt hat die Zette 14tkm - naja, das sollte die Kupplung "eigentlich" locker können...... aber so nebenbei noch eine saublöde Frage - welches Öl fährst du eigentlich?
Teilsynth. oder Vollsynthetik..... Ich frage weil es Infos gibt das es mit Vollsynthese zu Problemen gekommen sein soll :kaffee:
http://www.forum.drz400s.de/portal/search.php?st=0&sk=t&sd=d&keywords=kupplung+%2Brutscht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsloch
BeitragVerfasst: 11.07.2011 15:55 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 26.02.2011 22:52
Beiträge: 98
Wohnort: Niebüll
Ich hab entweder teil oder Mineralöl drin (10W40)...muss ich die Tage mal schauen wenn ich in der Garage bin. Aber daran kann es nicht liegen, da ich sie ja zu stramm (kein Spiel) einstellen muss damit sie volltrennt beim anziehen und dafür später schlupft im oberen Drehzahlbereich. (Weil sie halt zu stramm ist)

Mir kommt es vor als wäre der Kupplungsweg einfach zu gering und der Kupplungshebel würde "zu früh" an den Griff stoßen.

Wie gesagt...die Kupplung dürfte (wenn Dome keine neue verbaut hat) 14000 ca runter haben.

Mal so rein hypothetisch...das Problem, dass ich die Neutralstellung nicht mehr rein bekam. Fing an nachdem ich sie mal auf die linke Seite gelegt habe. Könnte es evtl damit zusammen hängen? Oder war das evtl. nur ein dummer Zufall wie bei den typischen Werkstattkunden "Seit dem Sie meine Reifen gewechselt haben, gehen die Wischer nicht mehr. Das haben Sie kaputt gemacht" :nut:


Zuletzt geändert von BillyJoe am 11.07.2011 16:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsloch
BeitragVerfasst: 11.07.2011 16:09 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 21.05.2011 06:48
Beiträge: 39
...nochmal ,biege den Kupplungshebel nach vorn ! Alles Andere kannst Du dann immer noch machen .An der Biegestelle anwärmen nicht vergessen ,Bruchgefahr .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsloch
BeitragVerfasst: 11.07.2011 16:13 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 26.02.2011 22:52
Beiträge: 98
Wohnort: Niebüll
Womit hast du das Teil denn heiß gemacht? Reicht da n typischer Werkstatt Heizluftfön?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Leistungsloch
BeitragVerfasst: 11.07.2011 18:12 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 21.05.2011 06:48
Beiträge: 39
...ja ,reicht ,wärme nur da ,wo Du auch biegen möchtest.Nimm ein Rohr als Hebel ,schiebe es mittig auf den Hebel und vooooorsichtig biegen .Merke Dir den Wert zwischen Lenker und Griffende,biege dann ca .2cm auf .Ich denke das reicht .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de