DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 00:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ventile einstellen - welche Shims?
BeitragVerfasst: 08.10.2011 13:18 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Hallo,

da meine Karre langsam deutlich tackert möchte ich das Ventilspiel überprüfen.
Welche Shims benötige ich da? Hab mal nachgeschaut und habe jede Menge Maße gefunden
Z.B.:
9.48x1.65mm
9.48x1.75mm
9.48x2.15mm

Könnte die Liste endlos weiterführen...

Oder einfach mal wieder mit Austin bei CCM telefonieren???

Gruß + danke

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventile einstellen - welche Shims?
BeitragVerfasst: 08.10.2011 13:23 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2010 20:52
Beiträge: 343
Wohnort: Schwarzwald
das kommt auf das vorhanden Ventilspiel an!

//atsuni

_________________
I have never seen a dirt bike stuck on the street but I have seen a street bike stuck in the dirt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventile einstellen - welche Shims?
BeitragVerfasst: 08.10.2011 13:26 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Ahh, dann muß ich mich also doch näher damit auseinandersetzen wie das geht :?
THOMAS!!!!! Machst du das???? BITTE

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventile einstellen - welche Shims?
BeitragVerfasst: 08.10.2011 14:43 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2009 22:37
Beiträge: 241
Wohnort: Korschenbroich
ich würde den deckel abschrauben und erstmal checken ob überhaupt was gemacht werden muss.
falls ja, betroffene shims rausholen und zum nächsten händler in der nähe fahren(motor ist ja der selbe, müsstest also auch zum suzuki dealer fahren können).
dem sagst du entweder welche du brauchst, oder falls du nicht so den plan hast welche ventilspiel wo mit welchem shim ist. danach wieder einbauen und nochmal messen nicht vergessen.
so mache ich es immer und mein dealer machts immer im tausch +einen 5er in die kaffekasse.
wichtig ist natürlich, dass du die shims nicht vertauschst, aber is ja hoffentlich klar ne :hihi:

_________________
Yoshimura powered DRZ440E --> Sold


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventile einstellen - welche Shims?
BeitragVerfasst: 08.10.2011 15:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Wenn das Ventilklickern immer leiser wird dann ist das ein Zeichen dafür daß das Ventilspiel immer kleiner wird. Wenn aber ein klackern auftritt welches immer lauter wird hat das sicher nichts mit dem Ventilspiel zu tun.
Letztlich hilft nur messen um sich Klarheit über das Ventilspiel zu verschaffen.
Was deine Geräusche betrifft solltest du mal nach der Steuerkettenspannung schauen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventile einstellen - welche Shims?
BeitragVerfasst: 08.10.2011 17:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hi,

und Du bist Dir sicher, dass Du die Shims selbst wechseln kannst?
Hast Du das schon mal gemacht?

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventile einstellen - welche Shims?
BeitragVerfasst: 08.10.2011 18:42 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Das Ventilspiel wollte ich zuerst kontrollieren, weil ich hoffe, dass es nicht die Steuerkette ist. Sollten es die Ventile sein will ich das mit MotoX machen - der behauptet er kann das...
Sollte es die Steuerkette sein macht das der Profi nicht ich.

Gruß

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventile einstellen - welche Shims?
BeitragVerfasst: 08.10.2011 19:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Guten N'Abend...

Lieber Herr Lehrer, bitte prüf mal erst das Ventilspiel... (Anleitung zum richtigen prüfen gibts hier im Forum)
oder ich schick dirs kurz, falls ich es finde...
Falls Ventilspiel = schlecht, kommst mal vorbei oder ich zu dir... ist ned sooo wild!!
Aber ich bin ab ende nächster Woche für 2 Wochen weg...
Falls Ventilspiel = gut, ab zum Profi und Steuerkette checken lassen.

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventile einstellen - welche Shims?
BeitragVerfasst: 08.10.2011 19:17 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Also, dann kommst du nächste Woche vorbei zum prüfen :mrgreen:
Wie war das Training mit Frank? Leider haben wir das Gelände wohl nur noch bis nächstes Jahr, dann ist die BAustelle fertig :cry:

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventile einstellen - welche Shims?
BeitragVerfasst: 08.10.2011 19:32 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Neee glaub nicht... leider keine Zeit mehr vorher...

War super, sehr lange gefahren, und paar neue Auf-/Abfahrten rein gefahren...
es hat nun auch paar nette Erdhaufen um Endurolike durchzufahren!! :daumen:
Leider ist das Wetter auch gerade etwas kühl :|
Aber wir sind ja auch schon im Winter gefahren...
Warts ab... die Baustelle gibts schon noch ne weile hoff ich doch

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventile einstellen - welche Shims?
BeitragVerfasst: 08.10.2011 20:04 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Laut Schild bis Anfang/Mitte 2012 :(

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ventile einstellen - welche Shims?
BeitragVerfasst: 08.10.2011 21:00 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.10.2008 00:01
Beiträge: 472
Wohnort: köln
Egal was ihr kontrollieren wollt das ventilspiel wirds nicht sein da es im laufe der zeit kleiner wird und somit geräuschloser.

würd als erstes die Steuerkettenspannung prüfen ,die autodeko wird auch schon mal gerne lauter bei gewisser laufleistung.


gruss thorsten

_________________
DRZ Y (Kicker) Leider Verkauft,bereuen tue ich es aber meine neue ist jünger schlanker und attraktiver ;)
GASGAS EC 300 ,carbon birnenschutz,leoX3,geänderter kupplungskorb,carbon belägen,unterfahrschutz,diverse anpassungen am motor und fahrwerk;).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de