DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 00:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gebrauchter FCR39 vs. neuer TM36
BeitragVerfasst: 11.10.2011 18:26 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 10.10.2011 21:21
Beiträge: 78
Wohnort: Leverkusen
Hi,

bei Ebay gibts ja gebrauchte FCR39 für ~280€, angeblich Ultraschallgereinigt, überarbeitet etc.
Lohnt sich das im Vergleich zu nem neuen Mikuni TM36 / TM 40, wenn man nur Auspuffanlage, Airbox & Luftfilter und evtl Nockenwelle machen will oder ist der FCR dafür Overkill ?

Hab auch gelesen, der TM36 wäre besser für Leistung untenrum, der TM40 eher für höhere Drehzahlen ?

Hab schon die Suche bemüht, aber so richtig konkret hab ich keine Antwort gefunden

(Jaja ich weiss, grad die Karre gekauft und schon tunen wollen :oops: )

_________________
SV1000S K3:
Wilbers 641 Competition, Gabel Stufe 2 by FRS, Magura Brems+Kupplungspumpe, Shark-Komplettanlage, Vollverkleidung, Gilles Fußrastenanlage, Stahlflex, K&N

DR-Z 400 SM K5:
Magura SX, Stahlflex
more coming soon ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gebrauchter FCR39 vs. neuer TM36
BeitragVerfasst: 11.10.2011 18:39 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2009 14:52
Beiträge: 533
Wohnort: Düsseldorf
Der FCR 39 ist ja auch Werksaustattung der E und Y also sicher nicht verkehrt.
Der wesentliche Vorteil gegenüber dem TM 40 liegt vor allem darin, das die Bedüsung für den Motor bekannt ist und du weniger Arbeit/Probleme beim Umbau hast. Je nachdem von welchem Bike der Vergaser kommt, muss da nicht das DRZ Setup drin sein. Also einfach bei Dirtforce die verwendeten Düsenpakete anschauen und einbauen. Der Austausch lohnt sich ohnehin beim g
Gebrauchten, da die Düse und Düsennadel beim untertourigen Fahren (Enduro halt) verschleißen und das Gemisch dann fetter wird. Das beurteilen von Düse und Nadel, ob gut oder noch geht, ist aber quasi unmöglich daher proaktiv tauschen. Die Dinger kosten wenig, sind bei ausgebautem Vergaser einfach zu tauschen und ersparen später viel Nerven und Zeit.
Wenn du den Umbau schon machst, lohnt sich auch noch die dünnere Fußdichtung der E mit zu verbauen.

Ob der Motor obenrum drückt oder eher untenrum kannst du ja etwas über die Höhe der Düsennadel steuern.

_________________
Wenn du es nicht schaffst sie anzukicken bist du nicht würdig sie zu fahren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gebrauchter FCR39 vs. neuer TM36
BeitragVerfasst: 11.10.2011 21:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Ein größerer Einlaß bringt nur etwas wenn auch der Außlaß vergrößert wird.

zu dem Kehin schreibt Tigermoto auf gashand.de folgendes:
"Wir haben einige probiert, kein Vergaser funktioniert besser und bringt mehr als der "FCR39 Single"
Vergaser, der in etwas aufgerüsteter Form auch auf der DRZ400Y/E montiert ist. Hier unsere
Infos dazu. Wer noch fragen hat schickt mir eine Mail. ABE ?? Erloschen!! nur für Wettbewerbszwecke.
Achtung, es gibt diverse FCR39 Vergaser..."

Bei modernen Sportlern befinden sich Walzen oder Klappen im Ein und Außlaß, welche dafür sorgen das die Zylinder bei jeder Drehzahl optimal gefüllt werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gebrauchter FCR39 vs. neuer TM36
BeitragVerfasst: 12.10.2011 12:38 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Beim Vergaserumbau gleich die Fußdichtung wechseln??? :nut:
Versteh ich nicht - ist doch ne andere Baustelle und der Aufwand doch sehr beträchtlich. Lohnt sich eigentlich nur, wenn man den Zylinder runtermacht...

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gebrauchter FCR39 vs. neuer TM36
BeitragVerfasst: 12.10.2011 18:42 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2009 14:52
Beiträge: 533
Wohnort: Düsseldorf
nicht für den Vergaser. War auf das angedachte Gesamtpaket von Nockenwelle, Airbox, Auspuff bezogen.
Dann hat man das E Setup wenigstens gleich komplett.

_________________
Wenn du es nicht schaffst sie anzukicken bist du nicht würdig sie zu fahren


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], mikthequick und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de