DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 01.05.2025 22:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Acerbis Tank passt nicht...
BeitragVerfasst: 12.11.2011 15:24 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Hier für euch gegoogelt: :daumen:

E-Tank auf die S: (hier sieht man die Aufnahmen für den Tank)
http://www.drzforums.com/showthread.php?599-Klx400R-Drz400E-gas-tank-on-S-SM-installed-with-pics-!&s=202e6f6d4bfe14a5f5877e7f304e8455

Bilder von größeren Tanks:
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=311168

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Acerbis Tank passt nicht...
BeitragVerfasst: 12.11.2011 18:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
. . sehr gut, das ist das how to für E-Tank auf S :daumen:
aber, ..... warum passt sein "angeblicher E- Tank" nicht auf seine E :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Acerbis Tank passt nicht...
BeitragVerfasst: 12.11.2011 18:28 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2010 13:21
Beiträge: 42
genau das is die frage :hihi: :hihi:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Acerbis Tank passt nicht...
BeitragVerfasst: 12.11.2011 21:17 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2005 09:53
Beiträge: 215
Ich weiß zwar nicht ob's hilft, aber

ich hatte das Problem eines nichtpassenden Acerbis beim Wechsel von Y (Kicker) auf E. Den Acerbis hab ich für die Kicker 2001 für Afrikatouren gekauft und beim Kauf de E hab ich ihn behalten, aber ich bilde mir schon damals gehört zu haben daß er nicht ohne weiteres auf die E passt (ich glaube als ich versucht habe ihn mal zu verkaufen).
Beim Anbau an die E ('03) ist stand links der Kühler bzw. eine Zuleitung (oben) am Tank an (Die Kühler haben sich von '00 auf '03 - oder auch schon früher geändert). Mit dem Deckel rechts hatte ich keine Probleme.
Ich hab dann versucht mit Heißluft den Tank etwas zu verformen (ist schon eine Weile her -2004-, deshalb ist die Errinnerung etwas vage), hat zwar funktioniert ging aber relaiv bescheiden und ließ einen oberflächlichen Riss zurück, den ich zur Sicherheit noch mit Silikon aufgefüllt habe. Da diese Bearbeitungsstelle relativ weit oben liegt, steht einigermaßen zeitig direkt kein Benzin mehr an (und bei einer evtl Undichtigkeit läuft auch nicht so viel raus).
Ich hab den Tank dann einmal bei einem 2 Tages Endurorennen in Frankreich (weil ich keine Assistance hatte) benutzt und er war dicht.


Vielleicht ist es ja ein "alter" Acerbis Tank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Acerbis Tank passt nicht...
BeitragVerfasst: 13.11.2011 00:00 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.10.2011 23:58
Beiträge: 56
Wohnort: Lüneburg
Also mein Vorbesitzer (der DRZ) hat nichts am Kühler gemacht (und er war der Einzige).
Und der Vorbesitzer des Tanks, hat den Tank einfach nicht gebraucht. Er ist aber schonmal irgendwo montiert gewesen - deutliche Spuren... . Er weiß also nicht, ob der Tank an seine S passt oder sonstwo.
So wie Hobbes es beschreibt, siehts bei mir anscheinend auch aus.
Es scheint wohl tatsächlich alte Acerbis Tanks zu geben, oder Unterschiede bei den Kühlern, wenn ich den Link richtig lese:
http://www.drzforums.com/showthread.php ... erbis-tank.
Die ITEM Nr., die auf meinem Tank steht, ist zumindest nicht mit der aktuellen gleich.
Ich glaub ich muss mal wieder basteln...

_________________
AT 750 RD07a, DRZ400E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Acerbis Tank passt nicht...
BeitragVerfasst: 13.11.2011 22:19 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.10.2011 23:58
Beiträge: 56
Wohnort: Lüneburg
Neue Infos von der Front :mrgreen:
An meinem linken Kühler sind oben auch zwei Schlauchanschlüsse. Der Äußere steht dem Tank im Weg (Der Kühlerdeckel rechts macht doch keine Probs). Ich hab wie Hobbes auch mal den Tank an der Kontaktstelle mit Heißluft erwärmt. Ließ sich aber nicht endgültig verformen. Hab den jetzt mal montiert: rechts kein Problem, Sitzbank passt, links stößt der Tank an den Kühlerschlauch. Dadurch fehlen ca. 2-3 mm zur Befestigung an der linken (Kunststoff-) Halterung. Da könnt ich einfach was drunter legen und seh da kein Problem. ABER - ich hab etwas Bedenken mit dem im Betrieb heißen Kühlerschlauch direkt am Tank. Er liegt richtig an. Was meint Ihr, sind meine Bedenken berechtigt? :shock: (Fotos kann ich gern morgen hochladen, wenn Bedarf)

_________________
AT 750 RD07a, DRZ400E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Acerbis Tank passt nicht...
BeitragVerfasst: 14.11.2011 12:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
AHA!! - also die guten Kühler mit 3 Anschlüßen je Seite- sehr fummelig das ganze :lol:
Ich vermute mal das stösst am Bypass zwischen den Kühlern an ???>>> den Schlauch etwas auf dem Anschluß zu drehen reicht nicht aus?
(evtl an beiden Kühlern lösen und drehen)
Gruß

hab ein E / K2 daher kenne ich das Thema - >>> Kühlerschützer montieren usw :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Acerbis Tank passt nicht...
BeitragVerfasst: 14.11.2011 18:11 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.10.2011 23:58
Beiträge: 56
Wohnort: Lüneburg
So, jetzt mit Bülders:
Bild Bild Bild Bild Bild
Bild2: Die Lücke sieht nicht so schön aus. Geht aber nich anders. Oder doch??
Bild4: zeigt den Abstand vom Tank zur Aufnahme.
Was meinen denn die Experten zur Hitzeentwicklung am Kühlerschlauch?
@ justdoit: Ich hoffe mal die "guten Kühler" waren ernst gemeint :shock: Wie Du auf Bild Bild 3 siehst bringt drehen nichts.

_________________
AT 750 RD07a, DRZ400E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Acerbis Tank passt nicht...
BeitragVerfasst: 14.11.2011 19:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
die Kühler mit dem meisten Durchsatz - also ernst gemeint :wink: ich habe auch diesen Typ verbaut

btt- WAU - das ist ja noch enger als ich vermutete :shock:
ich denke die Halter sind schon soweit als möglich zum Tank geschoben - da könnte man aber evtl eine Scheibe oder Gummipad dazwischen packen -
und so wie das auf dem 3. Bild ausschaut müsstest du evtl auch den Kühlerschutz umarbeiten = Bohrung am Befestigungspunkt Rahmen erweitern und Schützer nach vorne ziehen;
zusätzlich den Schützer in der Form verändern = biegen/ kröpfen damit der Schlauch mehr Platz hat usw....;
evtl Kühler noch etwas nach vorne schieben oder Tank noch bissl nach hinten ( Zwischenlage/ Distanzunterlage am Halter),
aber irgendwie sollen die Kühlerspoiler am Ende ja auch noch passen - es geht ja nicht ewig weit zu verschieben;

- da ist wohl viel Improvisation nötig :? oder alles irgendwie mit Spannung zusammenquetschen und ..... :nut:

oder den Kühlersatz verkaufen und auf die SM Kühler umrüsten incl. anderer Schlauchführung /
SM Kühler = 2 Anschlüße bei fast gleichem Durchsatz (der Bypass zwischen den Kühlern ist als Y Schlauch ausgelegt)

schau mal >>> http://www.youtube.com/watch?v=_eI9g7-M6zk


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Acerbis Tank passt nicht...
BeitragVerfasst: 14.11.2011 21:02 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2005 09:53
Beiträge: 215
challenger hat geschrieben:
Was meinen denn die Experten zur Hitzeentwicklung am Kühlerschlauch?



hmmm, also ich hätte eher weniger bedenken wegen der Hitze (nach meiner Erfahrung mit dem Heißluftfön bin ich der Meinung dass der Tank das ganz gut ab kann) sondern weil der Tank direkt ansteht und somit auf den Kühlerstutzen drückt und auch die Vibrationen darauf gehen und evtl. dort für Beschädigungen sorgen könnten. Und auch generell die flexible Lagerung des Kühlers beeinträchtigt ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Acerbis Tank passt nicht...
BeitragVerfasst: 14.11.2011 22:07 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.10.2011 23:58
Beiträge: 56
Wohnort: Lüneburg
@ justdoit: Also die Kühlerschützer machen mir keine Sorge. Das passt alles (sieht vielleicht auf dem Foto nicht so aus). Der Halter ist ja nicht zu verschieben. Aber ich hab noch gutes Gummimaterial zum zwischen legen. Sollte klappen.
Wenn der Kühler so gut sein soll, will ich den natürlich behalten :mrgreen:

@ Hobbes: Der Kühler ist nach vorn noch flexibel. Nach hinten natürlich nicht :( Mal sehen wieviel Gummi ich zwischen Halter und Tank packen kann, damit die Sitzbank auch noch passt. Die setzt da ja nun wirklich Grenzen.

Noch ne Zusatzfrage: Wo wird der Schlauch am sinnvollsten von der rechten Tankseite verlegt? Einfach irgendwo durchschieben? Müsste dann wohl mit nem Y-Stück mit dem "Hauptschlauch" verbunden werden...

_________________
AT 750 RD07a, DRZ400E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Acerbis Tank passt nicht...
BeitragVerfasst: 21.11.2011 20:23 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.10.2011 23:58
Beiträge: 56
Wohnort: Lüneburg
Update
Tank ist montiert. Hab nur ganz wenig mit dem Heißluftfön nachgeholfen. Zwischen Halter und Tank hab ich ne ca. 5mm feste Gummiplatte gelegt. Der Tank liegt jetzt nur ganz leicht am Kühlerstutzen an und die Sitzbank passt auch noch. Und wenn mein Knie wieder i.O. ist, werd ichs testen :mrgreen:

_________________
AT 750 RD07a, DRZ400E


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de