DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.05.2025 00:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lichtmaschine Ladekontrolle ?
BeitragVerfasst: 19.11.2011 15:11 
Offline
DRZ-Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2011 14:46
Beiträge: 7
Wohnort: Plauen
Hallo an alle DRZ`ler
Ich habe mir eine DRZ 400 S zugelegt , weil ich im Frühjahr mal einen Trip nach Marokko machen möchte. :crazyfreude:
Nach etlichen Problemen bin ich jetzt froh meine englische DRZ durch den TÜV bekommen zu haben.
Bis aud die Ganganzeige funktioniert auch alles.
Was ich jetzt gern wissen möchte wo ist eigentlich eine Ladekontrlle für die Lichtmaschine ?
Wenn ich während der Motor läuft die Batterie abklemme, geht nur das Licht aus und der Motor läuft weiter.
Wenn ich an der Batterie messe nach dem anlassen ist aber keine Steigerung der Voltzahl zu sehen.
Das ist doch ein Zeichen, das die Batterie nicht geladen wird.
Vieleicht gibt es ja auch jemand in der Nähe von 08525 Plauen der mir helfen könnte.
Aber eine Antwort hier im Forum würde mir auch weiter helfen.
Danke Mario :mrgreen:

_________________
R1200GS, DRZ400S


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine Ladekontrolle ?
BeitragVerfasst: 19.11.2011 16:38 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

bringe den Motor auf Betriebstemperatur und verbinde einen Voltmeter mit der Batterie. Dann starte den Motor und steigere die Drehzahl auf ca. 5000 U/min. An der Batterie sollten dann lt. Handbuch zwischen 13,5 und 15V ankommen.

Eine Ladekontrolleuchte gibt es nicht.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine Ladekontrolle ?
BeitragVerfasst: 19.11.2011 16:49 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
milmes hat geschrieben:
Hallo an alle DRZ`ler
Ich habe mir eine DRZ 400 S zugelegt , weil ich im Frühjahr mal einen Trip nach Marokko machen möchte. :crazyfreude:
Nach etlichen Problemen bin ich jetzt froh meine englische DRZ durch den TÜV bekommen zu haben.
Bis aud die Ganganzeige funktioniert auch alles.
Was ich jetzt gern wissen möchte wo ist eigentlich eine Ladekontrlle für die Lichtmaschine ?
Wenn ich während der Motor läuft die Batterie abklemme, geht nur das Licht aus und der Motor läuft weiter.
Wenn ich an der Batterie messe nach dem anlassen ist aber keine Steigerung der Voltzahl zu sehen.
Das ist doch ein Zeichen, das die Batterie nicht geladen wird.
Vieleicht gibt es ja auch jemand in der Nähe von 08525 Plauen der mir helfen könnte.
Aber eine Antwort hier im Forum würde mir auch weiter helfen.
Danke Mario :mrgreen:



Mit der Aktion hast du dann wahrscheinlich die Diodenplatte der Lichtmaschine gekillt! -> Neue Lichtmaschine!

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine Ladekontrolle ?
BeitragVerfasst: 19.11.2011 21:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
autsch - das war nix -

The Kid hat geschrieben:
DRZSM hat geschrieben:
Nene! Kabel von der Batterie losgeschraubt und im leerlauf gemessen! Oder muss ich wohl bei angeschlossener Batterie messen?



AAAAAAAAARRRRGGGGGGGGGGG....
:haue:

Ich helfe ja gerne, aber ein Mindestmaß an Fachkenntnis sollte man besitzen bevor man sich an der Kiste zu schaffen macht.
Never ever laß Engine laufen wenn Batterie nicht angeklemmt is.
Übliche Frage: Warum ?
Kannst Dir Regler-Gleichrichter durchschießen mit den dementsprechenden Folgen wie: Batterie wird nicht oder unzureichend geladen.



und Lima / Regler Test >>>> http://www.forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?f=1&t=4225&hilit=spule+ohm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine Ladekontrolle ?
BeitragVerfasst: 19.11.2011 23:42 
Offline
DRZ-Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2011 14:46
Beiträge: 7
Wohnort: Plauen
Hallo danke an justdoit der Link für den Lima und Reglertest ist super.
Werde morgen mal testen. Ich denke nicht das ich die -Diodenplatte- gekillt habe , da mein erster Test eine Messung an der Batterie mit laufendem Motor war und die Spannung beim einschalten des Lichtes abgefallen ist.
Vieleicht weiß noch jemand wo man einen Regler oder Lima am günstigsten kaufen kann.
:aplaus:

_________________
R1200GS, DRZ400S


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine Ladekontrolle ?
BeitragVerfasst: 20.11.2011 12:41 
Offline
DRZ-Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2011 14:46
Beiträge: 7
Wohnort: Plauen
Ergebnis:
nix Diodenplatte oder AAAARRRRGGG
Beim Test habe ich ein loses Kabel gefunden. Neu angelötet und siehe da 13,4 bis 13,8 Volt Ladestrom
Das Kabel sah aber so aus , als wäre es schon länger ab. Also schon länger keine Verbindung zur Batterie, deshalb kann ein kurzzeitiges trennen der Batterie zum Test nicht so schlimm sein.
Danke für die Ratschläge und den Link
Werde öfters mal reinschauen :aplaus:

_________________
R1200GS, DRZ400S


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine Ladekontrolle ?
BeitragVerfasst: 20.11.2011 16:48 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
milmes hat geschrieben:
Hallo an alle DRZ`ler
...
Was ich jetzt gern wissen möchte wo ist eigentlich eine Ladekontrlle für die Lichtmaschine ?
...
Danke Mario :mrgreen:


Die DRZ, wie auch viele andere Motorräder, hat eine spannungsgeregelte Lichtmaschine und da gibt´s keine Ladekontrollleuchte.
Bei einer spannungsgeregelten Lima wird der überschüssige Strom "verbraten" , deswegen hat der Limaregler diese großen Kühlrippen.
Das bedeutet auch, daß man durch ausschalten des Lichts keine Energie spart.
Die Zündung hat eine eigene Ladespule die in der Lima integriert ist.

Bei einer leistungsgeregelten Lima fließt der Steuerstom (D+) durch die Ladekontrolle :idea: , wenn die Spannung der Batterie höher als die der Lima ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine Ladekontrolle ?
BeitragVerfasst: 20.11.2011 22:09 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.09.2010 21:54
Beiträge: 468
Wohnort: Viersen
Idler hat geschrieben:
milmes hat geschrieben:
Hallo an alle DRZ`ler
...
Was ich jetzt gern wissen möchte wo ist eigentlich eine Ladekontrlle für die Lichtmaschine ?
...
Danke Mario :mrgreen:


Die DRZ, wie auch viele andere Motorräder, hat eine spannungsgeregelte Lichtmaschine und da gibt´s keine Ladekontrollleuchte.
Bei einer spannungsgeregelten Lima wird der überschüssige Strom "verbraten" , deswegen hat der Limaregler diese großen Kühlrippen.
Das bedeutet auch, daß man durch ausschalten des Lichts keine Energie spart.
Die Zündung hat eine eigene Ladespule die in der Lima integriert ist.

Bei einer leistungsgeregelten Lima fließt der Steuerstom (D+) durch die Ladekontrolle :idea: , wenn die Spannung der Batterie höher als die der Lima ist.


Allright ! :D Hab ich letzte Woche auch so aufer ÜBL erklärt bekommen ;)

_________________
Insta: @smr_holzi
Only Honda CBR600FS 2002
Hist:
Yamaha YZ450F 2014 2022-2024 - stolen
KTM SMR450 2014 2020-2024
Yamaha WR450F 2005 2015-2020
Yamaha YZ450F 2004 2014-2015
Suzuki DRZ400SM 2005 2010-2014


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschine Ladekontrolle ?
BeitragVerfasst: 08.06.2012 20:08 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 06.06.2012 19:21
Beiträge: 20
Hallo Mario !
Konntest du dein Problem mit dem Ladezustand deiner Batarie dauerhaft aus dem weg schaffen?

mfG Dreckspatz :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de