DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 13:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: E-Starter defekt???
BeitragVerfasst: 13.05.2012 22:28 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 13.05.2012 22:10
Beiträge: 4
Hallo,

ich habe schon die Sufu benutzt und nicht wirklich etwas gefunden zu meinem Problem...Falls es doch schon ein Thema darüber gibt...Verzeiht mir bitte :?

Also nun zu meinem Problem mit der Zette...

Ich bin heute Abend zu meiner Freundin gefahren (ca. 20 Kilometer). Alles war ganz normal Zette aus der Garage sofort angesprungen, nichts verdächtiges.
Als ich dann bei meiner Freundin im Hof meine DRZ abstellen wollte - genau wie ich absteigen wollte - ging sie auf einmal aus...
Ich wollte sie dann wieder mittels E-Starter anwerfen doch der ging auf einmal nicht mehr???!!!

Wenn ich ihn betätige dann geht nur mein Licht vorne aus und wenn ich ihn wieder los lasse dann geht das Licht wieder an...
Was ist denn jetzt defekt, hoffe ihr könnt mir etwas helfen:)

Ich habe auch schon die Sicherung hinten über der Batterie angeschaut...Da hab ich dann eine weiße, sagen wir mal Halterung für die Sicherung gefunden mit 2 Sicherungen...Eine die direkt verbaut war und eine Art Reservesicherung...Habe ich das richtig erkannt?

Naja auf jeden Fall war die eingebaute Sicherung noch in Ordnung...habe auch mal zum test die Reservesicherung eingebaut--> gleiches Problem wie vorher.

Ich würde mich über euren Rat sehr freuen:)

Mit freundlcihen Grüßen
Phillipp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E-Starter defekt???
BeitragVerfasst: 13.05.2012 23:23 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ist evtl. deine Batterie defekt oder aber der Regler bzw. die Lima?

Häng doch einfach mal eine Autobatterie mit einem Starthilfekabel dran und versuche zu starten.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E-Starter defekt???
BeitragVerfasst: 14.05.2012 08:51 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 13.05.2012 22:10
Beiträge: 4
Hi,

danke für die Antwort:)

Wenn die Batterie defekt sein sollte, warum geht dann mein Abblendlicht noch wenn ich die zündung einschalte? Müsste das dann nicht auch keinen Saft bekommen?

Ist so ein Regler teuer? Muss ich sowas beim Händler machen lassen oder geht das auch selbst?

Nochmal eine Frage zu der Autobatterie...einfach Batterie nehmen und anschließen oder muss ich irgendetwas beachten?

Vielen lieben Dank jetzt schon mal für eure Antworten:)

Mit freundlichen Grüßen
Phillipp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E-Starter defekt???
BeitragVerfasst: 14.05.2012 09:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Falls die Batterie noch in Ordnung ist, kannst du auch das Anlasserrelais überbrücken.
Die Reparatur kannst du in jeder typenoffenen Werkstatt machen lassen. Wenn du den Fehler selber finden willst, dann besorge dir einen Stromlaufplan (aus der Bibliothek oder dem Internetz).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E-Starter defekt???
BeitragVerfasst: 14.05.2012 09:42 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Dein Ablendlicht brauch viel weniger Strom als der Anlasser beim starten deswegen brennt das :wink:
Wenn es noch nicht einmal leise klack macht beim Starten würde ich sagen deine Batterie ist leer.
Also einfach ganz normal mit dem Auto überbrücken wie man es gelernt hat und schauen ob sie dann startet.
Wenn ja, dann Batterie laden und gut ist. Wenn sie dann recht schnell wieder schlapp macht ist entweder die Batterie defekt oder der Laderegler. Sowas kann man recht schnell in irgendeiner Motorradwerkstatt mal kurz testen lassen für wenig geld, dann weisst du zumindest genau was es ist.

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E-Starter defekt???
BeitragVerfasst: 14.05.2012 17:04 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2011 17:55
Beiträge: 70
Wohnort: Seinsfeld
Hatte letztens genau das selbe Problem!
Bei mir wars der Schalter am Kupplungshebel! :opa:
Reiß einfach das ganze Kabel raus! :mrgreen:
Hinter der Lampenmaske ist ne Steckverbindung wo man es dann überbrücken kann! :daumen:
Das sieht dann zwar der nette Herr vom Tüv nicht gern aber Hauptsache die Karre rennt! :twisted:

_________________
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!

Mein Motorrad macht keinen Krach, es spielt DIR das Lied vom Tod!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E-Starter defekt???
BeitragVerfasst: 14.05.2012 17:29 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 13.05.2012 22:10
Beiträge: 4
Hi,

vielen Dank für die verdammt nette Hilfe:)))

Also Moped läuft wieder :oops:
Meine DRZ hat angezeigt, dass der Leerlauf drinnen ist, obwohl noch ein Gang eingelegt war...
Nachdem ich einmal im Rollen durchgeschlaten hatte, ging wieder alles perfekt-.-

Also minimales Problem:(...Jedoch frage ich mcih warum die Leerlaufleuchte gebrannt hat, obwohl noch ein Gang eingelegt war...
Naja es funktioniert alles wieder bestens :crazyfreude:

Also nochmals vielen Dank an euch alle und eine schöne Woche:)

Mit freundlcihen Grüßen
Phillipp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E-Starter defekt???
BeitragVerfasst: 17.05.2012 10:13 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
:aua:
Aber Hauptsache sie läuft wieder :aplaus:

Kann ja sein das der Schalter für den Leerlauf ein wenig wackelkontakt hatte.

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E-Starter defekt???
BeitragVerfasst: 17.05.2012 12:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Wollte gerade schreiben das du wahrscheinlich noch nen Gang eingelegt hattest und der Seitenständer ausgeklappt war!

Einfach immer mit gezogener Kupplung bei eingeklappten Ständer starten und gut is!

Dann kann das Problem garned auftreten!

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: E-Starter defekt???
BeitragVerfasst: 17.05.2012 20:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
yap - sehr guter Hinweis :daumen:

ich habe schon Jungs verzweifelt kicken sehen bis die gemerkt haben das der Killschalter ,..... :crazy:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de