DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 01:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 140er soll handlicher sein als 150er oder gar 160er
BeitragVerfasst: 07.06.2012 16:58 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2012 15:43
Beiträge: 144
Moin, möcht bald neue Reifen aufziehen.
Michilin PP oder Conti Attack, was nebensächlich sein sollte.

Mir geht es um die Größe :crazy:
Kumpel meinte sie wird unhandlicher durch nen größeren Hinterreifen den brauche man bloß um mit 200km/h aus der kurve zu preschen.

Da einige hier nen 150er oder 160er druff haben wollt ich mal fragen wie dem so ist??, ich mag eigentlich kein handling verlieren aber gleichzeitig regelrecht am Asphalt kleben :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 140er soll handlicher sein als 150er oder gar 160er
BeitragVerfasst: 07.06.2012 17:23 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2010 16:26
Beiträge: 131
Wohnort: Magdeburg
Ein 150er sollte sehr stimmig, mit deiner 4,5 Zoll Felge, sein. Du wirst den Unterschied nicht wahrnehmen. Außer, dass du dann keinen Holzreifen mehr fährst :-P

_________________
Es kommt nicht auf das Auto an, sondern auf den Arm der raushängt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 140er soll handlicher sein als 150er oder gar 160er
BeitragVerfasst: 07.06.2012 17:31 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2012 15:43
Beiträge: 144
okay das beruhigt.

Wenn ich jetzt so von hinten auf die Schwinge schau, hab ich aber von Reifenkante zu Kette ja nicht besonders viel Luft.

ein 150er würde wohl grade so gehen, bei nem 160er würd glaub die Kette schwierigkeiten machen.

Das eintragen von nem 150er sollt ja kein problem sein oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 140er soll handlicher sein als 150er oder gar 160er
BeitragVerfasst: 07.06.2012 17:38 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2010 16:26
Beiträge: 131
Wohnort: Magdeburg
Der 160er Pilot Power passt auch, ohne Probleme, in die Schwinge. Bei dem Conti Attack weiß ich es nicht.

Das Eintragen ist eigentlich kein Problem, kommt aber auf deinen Prüfer drauf an.

_________________
Es kommt nicht auf das Auto an, sondern auf den Arm der raushängt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 140er soll handlicher sein als 150er oder gar 160er
BeitragVerfasst: 07.06.2012 21:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Conti Attack SM in 160/60 geht jedenfalls prima (160 mm breit auf der SM-Felge)! :daumen:

Beim Bridgestone BT016 in 160/60 hätte ich Bedenken. :opa:
Der BT016 150/60 ist schon 160 mm breit auf der SM-Felge. Geht aber gut! :daumen:

Michelin PP 150/60 = 154 mm breit :daumen:
Michelin PP 160/60 = 160 mm breit :daumen:
Dunlop Sportmax D208SM 140/70 = 152 mm breit (Originalbereifung)

Gruß

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 140er soll handlicher sein als 150er oder gar 160er
BeitragVerfasst: 07.06.2012 23:04 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2012 15:43
Beiträge: 144
bringt es den irgend welche vorteile mit sich, einen 160er zu fahren außer das es schärfer ausschaut, und ich probleme mim tüv bekommen kann?
mehr schräglage?mehr grip?
würd mich ja reizen, son 160er, bloß bin ich mir unsicher ob ich danach noch zufrieden damit bin :mussweg:

danke für die tollen antworten :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 140er soll handlicher sein als 150er oder gar 160er
BeitragVerfasst: 07.06.2012 23:26 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Die Reifendimensionen sind abhängig von der Felgengröße
auf der 4,25 kannst du auch bedenkenlos 150er fahren, die meiner Meinung nach für Straßenreifen beste Wahl.
Der 160er ist nur für die Optik und meiner Meinung nach zu groß.

Bei Slicks sieht das wieder unterschiedlich aus, die bauen ganz anders.
Da kann man auch 160/165 fahren, die sind deutlich schmaler.

Mache aus der Sache einfach kein großes Experiment und fahr nen 150er.
Conti Attack SM


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 140er soll handlicher sein als 150er oder gar 160er
BeitragVerfasst: 07.06.2012 23:36 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Ich fand den Effekt der etwas "längeren Übersetzung" ganz positiv.
Ein 160er muß sich auf der Originalfelge ja etwas "runder" ausformen als ein 150er oder gar ein 140er Reifen.
Beim direkten Umstieg vom 150er PP auf den 160er PP habe ich im 5 Gang eine Drehzahlabsenkung bei 100 km/h um ca. 200 U/Min festgestellt.
Durch die rundere Ausformung müßte der 160er eigentlich auch auf der Kante etwas mehr Auflagefläche bieten.
Bilde ich mir zumindest ein. :opa:

Gruß

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 140er soll handlicher sein als 150er oder gar 160er
BeitragVerfasst: 07.06.2012 23:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Ganz im gegenteil schmiermaxe.... Wenn du nen 160er auf ner 4.5er felge fährst ist die kontur des reifens runder, was eine kleinere auflagefläche ergibt als bei nem 150er, die auflagefläche ist allerdings entscheidend für den grip, desto größer, desto besser! Größer als 150 würd ich auf ner so schmalen felge wie der drz felge ned fahrn.....

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 140er soll handlicher sein als 150er oder gar 160er
BeitragVerfasst: 08.06.2012 00:09 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 10.04.2007 23:47
Beiträge: 1095
Wohnort: Hessen, da wo regiert wird
Mhm...
gerade das etwas Mehr an Rundung bringt doch an der Kante den Reifen etwas mehr parallele Auflagefläche zur Straßenoberfläche.
Und mit dem Luftdruck kann die Auflagefläche doch auch noch etwas variiert werden.

Der Conti Attack SM in 160/60 hat auf dem Hockenheimring jedenfalls prima funktioniert!

Gruß

_________________
Ich öle gern. (alle acht!)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 140er soll handlicher sein als 150er oder gar 160er
BeitragVerfasst: 08.06.2012 13:32 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2010 22:10
Beiträge: 81
Wohnort: Krefeld
...für die Poser

@ Klugscheissermodus an

Da es hier um Reifenbreite geht, sollte auch folgendes berücksichtigt werden.

Je breiter der Reifen, desto mehr Schräglage ist bei
gleicher Kurvengeschwindigkeit und gleichem
Kurvenradius notwendig.

Aus diesem Grund, sollte der 150ziger aufgezogen werden.

Sehr gut nachzulesen unter:

http://www.fj1200-3cv.de/Download/Fahrw ... en_aus.pdf

Ich habe mir vor kurzen ein Zweitmoped zugelegt.
Sollte eine Einzylinder sein aus den 80zigern. Es ist eine XBR 500 von 1987.
Bestückt ist das Motorrad mit einem Hinterreifen BT45 110 / 90.
Erstaunt hat mich das Fahrverhalten von dem 25 Jahren altem Moped. Sobald es kurviger wird , kann ich mit moderneren Motorräder
sehr gut mithalten, obwohl ich nur mit "Fahrradbereifung" fahre.
Hätte ich vorher nie gedacht, das zeigt aber die Bestätigung des Artikels.
Gerade für nicht "Vollspeedkurvenjunkies" , sind schmalere Reifen besser geeignet.

@ Klugscheissermodus aus

gruß

mgc

_________________
..Klatsch und Tratsch ist der soziale Klebstoff der Menschheit !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 140er soll handlicher sein als 150er oder gar 160er
BeitragVerfasst: 08.06.2012 14:15 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 02.08.2008 21:55
Beiträge: 1935
Wie gesagt, es kommt auf die Felgenbreite an.
Das Verhältnis muss passen.
160er fährt man auch auf 5 Zoll und 170er auf 5,5 Zoll
Mehr Auflagefläche also mehr Grip in Schräglage, also gleichzeitig auch eine bessere Beschleunigung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de