DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 09:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 07.06.2012 16:54 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2012 15:43
Beiträge: 144
:bounce: Moin, will neue Leitungen und wollte mal fragen ob es das Geld wert ist Stahlflex zu installieren.

Hörte der Druckpunkt sei besser und die Lebenserwartung deutlich höher, ist das richtig so?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 07.06.2012 17:35 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.11.2010 16:26
Beiträge: 131
Wohnort: Magdeburg
Natürlich überwiegen die Vorteile beim Stahlflex. Aber wenn deine Gummileitungen noch gut sind und du nicht Rennstrecke fährst, würde ich sie behalten. Falls diese dann ausgedient haben, einfach Stahlflex nachrüsten.

Der Druckpunkt ist besser, da sich die Schläuche nicht so stark ausdehnen. (Stahlmantel)
Die Lebenserwartung ist auch höher bzw unbegrenzt hoch.

_________________
Es kommt nicht auf das Auto an, sondern auf den Arm der raushängt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 08.06.2012 08:20 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
Nach 10000 km Gummileitung hab ich jetzt vorne auf meiner 7er SM eine Spiegler Stahlflexleitung.
Ich kann nur sagen ein Traum :D , kein Vergleich zur Gummileitung, obwohl ich nie mit den Bremsen der Z unzufrieden war, aber der stabile Druckpunkt der Stahlflexleitung ist schon ein Genuss und lässt ein noch exakteres Bremsen zu. Ich fahre übrigens ausschlißlich Landstraße & unbefestigte Feld-/Waldwege.

lg clemente


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 08.06.2012 09:10 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2011 10:48
Beiträge: 575
Wohnort: Wetzlar
Letzte Woche haben wir bei meinem Bruder auch vorne 'ne Stahlflex montiert.
Fischer Hydraulik kann ich nur empfehlen. Die machen Dir sogar alle Farben, die Du willst.

http://www.fischer-hydraulik.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 08.06.2012 20:14 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2012 15:43
Beiträge: 144
Ok, werd die Stahlflex montieren lassen.

Weiß jemand was das normalerweiße so kostet?

Geht mir nicht ums Geld, bloß um die Glaubhaftigkeit/Vertrauen zum neuen Händler.

Hab mir nen Kostenvoranschlag geben lassen :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 08.06.2012 20:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Leitungen gibts ab unter 50€; die Montage beim Händler ??€


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 09.06.2012 08:52 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2011 10:48
Beiträge: 575
Wohnort: Wetzlar
Bei Fischer Hydraulik für die Zette 67€ inklusive Versand.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 09.06.2012 17:11 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2012 15:43
Beiträge: 144
:crazyfreude: danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 10.06.2012 01:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Hier gibt es welche für ab unter 50 Euro, mit ABE.
www.stahlflex-shop.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 10.06.2012 06:02 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 15.01.2012 14:14
Beiträge: 169
Nicht am falschen Fleck sparen ! Wir brauchen bei unseren Leitungen unbedingt die Ausführung mit speziell verstärkenden und schützenden Überzügen an den sensiblen Stellen und da reichen auf keinen Fall die " normalen" Stahlflexleitungen mit den einfachen durchsichtigen Ummantelungen über die eigentliche Stahlflexleitung .Ich selbst fahre auch die von Fischerhydraulik ,aber in dieser o.g. Ausführung mit zusätzlichen ,schwarzen ,fetten Überzügen .Besonders die vordere ,lange Leitung erhält dadurch eine gute Eigenstabilität und "steht" wie die originale Gummileitung ...Ohne Überzüge würde die recht dünne Stahlflexleitung nicht gut durch die Aufnahmen an der Gabel geführt werden können und würde sich zwischen den Führungen irgendwo bauchig abknicken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 10.06.2012 15:05 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2012 15:43
Beiträge: 144
ja ich möchte bei Fischerhydraulik bestellen.

Da ich ne SM-blau habe, werde ich mit blauem Schlauchüberzug bestellen. :daumen:

Wie ist das mit der Hinterradleitung, ist dort ne stahlflex sinnvoll/zweckmäßig/üblich?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 10.06.2012 15:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010 22:05
Beiträge: 1535
richiiiii hat geschrieben:

Wie ist das mit der Hinterradleitung, ist dort ne stahlflex sinnvoll/zweckmäßig/üblich?


Braucht man nicht wirklich!
Vorne ist es cool eine zu haben aber überleg dir mal die gleichen vorteile hinten:
gleichbleibender druckpunkt zb - Brauchst du sowas hinten, merkste sowas überhaupt mit den mx-stiefeln und wieviel bremst man da schon?!
meiner meinung nach hinten überflüssig :roll:

_________________
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!!!

70% Asphalt
30% Dirt
100% Kick Ass


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de