DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 07:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 10.06.2012 19:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
No199 hat geschrieben:
richiiiii hat geschrieben:

Wie ist das mit der Hinterradleitung, ist dort ne stahlflex sinnvoll/zweckmäßig/üblich?


Braucht man nicht wirklich!
Vorne ist es cool eine zu haben aber überleg dir mal die gleichen vorteile hinten:
gleichbleibender druckpunkt zb - Brauchst du sowas hinten, merkste sowas überhaupt mit den mx-stiefeln und wieviel bremst man da schon?!
meiner meinung nach hinten überflüssig :roll:


Schliesse mich dem Nico an! Vorne ist es wirklich Klasse und merklich besser, hinten ist es meiner Meinung nach Geldverschwendung.
Montage ist leicht selber zu bewerkstelligen!

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 10.06.2012 19:48 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Bitte nur selbst anbauen wenn man ahnung hat! Auch das entlüften, vor allem neuer leitungen, soll man können!

Und natürlich DOT4 flüssigkeit nehmen! Nix anderes!

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 10.06.2012 19:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
Ja das hast Du natürlich Recht, aber sogar ich hab das hinbekommen! Sogar ohne Entlüfter Krims Krams! Schraubenschlüssel und ein Freund der die Bremse immer wieder zieht und los lässt können ausreichen! Beschreibungen gibts im Netz sicherlich genügend und es erklärt sich fast von selbst wenn man sich da ernsthaft dran gibt! Bremstest nach Montage natürlich nie vergessen!!!!!!!!!

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 10.06.2012 20:11 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Klar gehts mit ein bisschen geschick, es gibt aber auch talentfreie leute mit werkzeug! ;-)

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 10.06.2012 20:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
@DanyMC
Warum nur DOT4? Meine haben alle DOT5.1 auf Empfehlung vom Bergos drin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 11.06.2012 08:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Infos zu Bremsflüssigkeiten

:opa: und ja, es gibt auch talentfreie Schrauber.... :roll:
daher bitte nur dann an der Bremse arbeiten - insbesondere das Entlüften - wenn man wirklich Ahnung hat was zu tun ist.
Das ist alles kein Teufelszeug aber es hängt euer Leben davon ab!

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 11.06.2012 19:38 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Jäger1 hat geschrieben:
Ohne Überzüge würde die recht dünne Stahlflexleitung nicht gut durch die Aufnahmen an der Gabel geführt werden können und würde sich zwischen den Führungen irgendwo bauchig abknicken.


Hallo,

warum sollte das so sein?

Man kann im Bereich der Halter ein Stück Benzinschlauch o.ä. über die Leitung ziehen und dann hält die wunderbar in der Klemmung.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 12.06.2012 16:20 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2012 15:43
Beiträge: 144
Naja habe sie jetzt mal mit blauen Aluteilen und dem "transparenten" Schrumpfschlauch bestellt (der kostet auch keinen Aufpreis).

Bin mal gespannt wie sich das Bemsen-Management verändert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 12.06.2012 19:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
http://melvin.de/

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 12.06.2012 22:52 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.01.2012 15:43
Beiträge: 144
mhm, deutlich günstiger...
naja, zu spät :aua:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 13.06.2012 18:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Ich habe mal die Leitung bei www.probrake.de bestellt, für 48 Euro. Heute kam die an. Macht einen guten Eindruck und die Bremsleitung ist auch wie die Originalleitung verstärkt, um sie ordentlich an der Gabel zu velegen und auch unten festzuklemmen.

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Stahlflex Leitungen?
BeitragVerfasst: 13.06.2012 19:44 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 15.01.2012 14:14
Beiträge: 169
...sieht gut aus ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de