Hallo,
bob hat geschrieben:
Wenn die Kupplung anfängt zu schwächeln, merkt man das am frühesten bei Vollgas im letzten Gang,
vielleicht fahre ich zu selten Vollgas im 5. Gang, aber mir ist der Kupplungsverschleiß bisher vorrangig beim Einkuppeln nach dem Hochschalten aufgefallen, der Motor dreht hoch ohne die Leistung auf das Hinterrad zu übertragen und die Kupplung packt erst mit Verzögerung. Ohne Erhöhung der Drehzahl rutscht die Kupplung meistens auch nicht mehr, zumindest wenn der Verschleiß gerade erst erkennbar ist.
bob hat geschrieben:
weil mit dem langen 5ten Gang die Übersetzung am längsten ist und auch die Belastung - in dem Fall für die Kupplung - am höchsten ist.
Diese Meinung teile ich nicht, s.o..
bob hat geschrieben:
Drehzahlen an sich, solange sie sich im gesunden Bereich bewegen, schaden einem intakten Motor nicht - dafür wurde er ja gebaut.
Mit einer kürzeren Übersetzung dreht der Motor leichter bis in den roten Bereich und das dürfte den Verschleiß erhöhen. Manche Moppeds drehen mit der Ori-Übersetzung im letzten Gang gar nicht ins Rote, mit einer kürzeren Übersetzung aber relativ problemlos.
Das sich der Verschleiß bei einer kürzeren Übersetzung
und angepaßter Fahrweise bzw. Drehzahl erhöht bezweifle ich, aber ebenso bezweifle ich, dass der Motor durch eine kürzere Übersetzung geschont wird. Die kürzere Übersetzung verleitet doch sehr dazu den Motor auch entsprechend hoch drehen zu lassen.
Gruß
Frido