DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 13:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftgefederte Gabel MX/ enduro
BeitragVerfasst: 18.07.2012 13:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
hALLO gemeinde!

gerade les ich, dass die 2013er 200er kawa mx ne luftgefederte gabel hat???

gewichtseinsparung hin oder her? wie fährt sich sowas?

lg

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftgefederte Gabel MX/ enduro
BeitragVerfasst: 18.07.2012 14:29 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Das wird sich nicht anders fahren wie eine normale. BMW hatte doch sowas ähnliches auch mal gehabt als Federbein hinten aber für Sportliche fahrweise wurde da wieder ein Normales Ölins eingebaut :wink:
Ich meine HPS hatte mal so ein Luftgefedertes Fahrwerk an einer Supermoto und das soll recht gut gewesen sein.

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftgefederte Gabel MX/ enduro
BeitragVerfasst: 18.07.2012 17:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
honda verbaut das jetzt auch in der 400er klasse :oops:

mir fällt echt nur "billig" und leicht ein :crazy:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftgefederte Gabel MX/ enduro
BeitragVerfasst: 18.07.2012 18:36 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.07.2009 22:34
Beiträge: 117
Wohnort: Ebersburg
LKW`S haben schon ewig Luftfederung, warum soll es bei Motorrädern nicht funktionieren?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftgefederte Gabel MX/ enduro
BeitragVerfasst: 18.07.2012 18:53 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
gibts schon ne zeitlang. http://www.fournales.fr/
Ist ein sehr bekannter Hersteller von den Teilen.
Sollen überragend funktionieren, bin aber selbst noch keine gefahren.
Kenn die noch aus meinen Rollerzeiten. :mrgreen: ( Yamaha Aerox Power )

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftgefederte Gabel MX/ enduro
BeitragVerfasst: 18.07.2012 22:04 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Hab auch viel gutes darüber gelesen. Bilde mir ein das ein james stewart schon 2011 diese gabel in der ama gefahren ist!?
Großer vorteil soll auch das recht einfache Einstellen der Gabel sein!

Gruß, J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftgefederte Gabel MX/ enduro
BeitragVerfasst: 19.07.2012 07:04 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2006 21:25
Beiträge: 333
Wohnort: Rheinau/ Baden
... gab es bei KTM, meine es war ne MDS Gabel, auch schon.
Wehe, wenn was undicht wird! :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftgefederte Gabel MX/ enduro
BeitragVerfasst: 19.07.2012 10:33 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Brauchst auch keine Federn mehr tauschen wenn die Forke zu Hart/Weich ist, einfach mit dem Druck "spielen".
(2,2-2,8 bar)

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftgefederte Gabel MX/ enduro
BeitragVerfasst: 19.07.2012 12:29 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2005 16:04
Beiträge: 151
Wohnort: steinmaur
Mit dem Druck kannst du die Federhärte ändern, das ist richtig. Mehr Druck ist wie wenn du eine "härtere" Feder eingebaut hast.
Bisher war das Problem jedoch immer, dass du beim Verändern des Druckes auch gleich die Dämpfung mit beeinflusst hast. Für die Dämpfung und die Federung bei einer "Luftfeder" war soweit ich weiss bisher das gleiche Medium, also Luft, verwendet worden. Bei einem konventionellen Federdämpferelement übernimmt die Stahlfeder die Funktion der Federung und das Öl die Funktion der Dämpfung, weshalb beides unabhängig voneinader eingestellt werden kann.
Wenn du nun bei einem Federdämpferelement den Druck erhöst und somit die Federhärte, jedoch auch die Dämpfung veränderst, kannst du anschliessend nicht sagen, weshalb du nun auf der Strecke schneller geworden bist. Deshalb wurden bisher Federdämpferelemente mit Luft meines Wissens im Rennsport allgemeint nicht gross eingestetzt. Du darfst beim Set-up eines Fahrzeuges IMMER nur ein Parameter ändern, sonst ist es Zufall wenn du schneller bist und man braucht keinen Renningenieur.
Weiter kannst du bei einem konventionellen Federdämpferelement auch eine progressive oder degressive Feder einbauen, ob dies bei einer "Luftfederung" so einfach möglich ist mag ich zu bezweifeln.
Weiteres Problem ist, dass Luft bekanntlich ein Gas ist und somit dem idealen Gasgesetzt gehorcht. Wenn sich nun die Luft im Federdämpferelement aufgrund der Sonnenstrahlung und der Reibung im Federdämpferelement um 50 Grad erhöht, hast du automatisch einen 18% höheren Druck und somit eine "härtere" Feder. Bei einer Stahlfeder hast du dieses Problem nicht, da bleibt die Federkennlinie bei verschiedenenn Temperaturen zimlich konstant. Das Öl ändert seine Viskosität ein bischen, die Dämpfung wird bei höheren Temperaturen eher weniger. Bei einem Rennfahrzeug sind die Federdämpferelement nach dem Rennen richtig schön warm, weil das Öl bei jedem Ein- und Ausfedern durch kleine Düsen gepresst wird! Bei einer Luftfederung wird die Dämpfung ähnlich funktionieren.
Die "Luftfederung" ist zwar leichter, aber die Nachteile überwiegen. Die Formel 1 setzt meines Wissens auch immer noch Spiralfedern für die Federung ein!


So, ich hoffe ich konnte die grössten Unterschiede dieser zwei Konzepte verständlich erklären.

Gruss Andre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftgefederte Gabel MX/ enduro
BeitragVerfasst: 19.07.2012 17:20 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Die Formel 1 hat mit Motocross und Enduro aber auch nicht viel am Hut, außerdem in Sachen Technik totreglementiert, also keine Referenz.

Ich freu mich auf jedenfall wenn die Entwicklung weitergeht. Lieber mal etwas unkonventionelles wie z.B. mit Yamaha mit ihren gedrehten Motor gewagt, oder Ktm mit ihrer e-freeride, ossa etc. Als von jedem Hersteller den gleich Rotz hingesetzt zu bekommen. :D

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Luftgefederte Gabel MX/ enduro
BeitragVerfasst: 19.07.2012 20:52 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
Kurvenschwein hat geschrieben:
LKW`S haben schon ewig Luftfederung, warum soll es bei Motorrädern nicht funktionieren?



traktoren und autos auch ja, aber ich mein wenn sone crossmaschine angesegelt kommt....

UND beim lkw, etc wird die ja per druckluftanlage gesteuert und je nach beladung etc. nachjustiert

wie isses dann bei sonem an sich geschlossenen system wie ner gabel?!

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de