DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 12:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nochmal FCR 39 Identifikation :-)
BeitragVerfasst: 29.07.2012 17:41 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Hi!

Ich hab den thread mit den bildern vom orig. e fcr schon gelesen. Ich kann aber trotzdem nicht sagen ob der auf den Bildern hier auch wirklich einer ist. Für mich schaun die alles fast gleich aus.

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand sagen könnte ob das fix einer aus der E ist.

Danke und Gruß, J

http://imageshack.us/photo/my-images/6/imag0283g.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/57 ... 284jj.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/94/imag0285b.jpg/

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal FCR 39 Identifikation :-)
BeitragVerfasst: 29.07.2012 18:39 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Jetzt kommts mir erst. Warum isn da eigentlich Luftfilterseitig ein Gummiflansch oben? Gehört da nicht ein Aluteil drauf?

Gruß, J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal FCR 39 Identifikation :-)
BeitragVerfasst: 29.07.2012 21:00 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 17.10.2009 10:48
Beiträge: 176
Wohnort: Schwagstorf
Ich glaube das ist kein originaler aus ner E der aus der E hat die Betätigung der Beschleunigerpumpe außerhalb des Gehäuses der hier hat die Betätigung innen und diese müsste auch wenn man die schwarze Abdeckung abmacht mit 2 Schrauben einstellbar sein. Ich würde vermuten, dass das die MX-Version ist es sei den diese Version wird auch in der E verbaut... :?:
Der Gummiflansch zum Luftfilter hin ist allerdings optisch genau so wie der originale zumindest vom Kanal für die Luftdüsen eigentlich ist der aber aus Aluminium da hasste wohl recht... sollte hier aber wohl egal sein wird auch so funzen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal FCR 39 Identifikation :-)
BeitragVerfasst: 29.07.2012 21:56 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Ist ein MX. Wenn du mir die Nummer auf der Seite sagst, also nach FCR 39 und drei nullen wahrscheinlich, kann ich dir auch sagen worin der verbaut war.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal FCR 39 Identifikation :-)
BeitragVerfasst: 29.07.2012 22:00 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Irgendwie hab ich das gefühl auf diesem Planeten gibt es keinen orig. E-Gaser mehr...

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal FCR 39 Identifikation :-)
BeitragVerfasst: 30.07.2012 10:09 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 17.10.2009 10:48
Beiträge: 176
Wohnort: Schwagstorf
also ich hab noch einen originalen zuhause rumliegen mit heissstartknopf aircut und dem rest ist orginal bedüst


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal FCR 39 Identifikation :-)
BeitragVerfasst: 30.07.2012 18:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
nö, das ist ein anderer FCR - keiner der E


so sieht einer der E aus hier klicken
Der von der Kicker ist nochmals anders mit Heisstartknopf

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal FCR 39 Identifikation :-)
BeitragVerfasst: 30.07.2012 18:53 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
...ja Leute, schön langsam macht´s ihr auch mich neugierig, was ein echter E FCR 39er ist.
Es sind ja genügend E-Treiber hier im Forum, würd mich interessieren, wie eure Keihins so aussehen.
Müsst ihn ja nicht extra ausbauer :mrgreen:, aber ein paar Fotos von dem, was man im eingebauten Zustand noch
erkennen kann, einmal von links & einmal von rechts, wäre schon was. Mir wurde z.B. ein FCR 39 verkauft, der aus einer E
stammen soll, ohne Heissstartknopf, gelb-roter FCR 39 Aufkleber rechts, Beschleunigerpumpe freiliegend, und schwarzen (nicht rosanen) Ablassschläuchen.
Irgendwann hab ich hier einmal was gelesen, dass man den E-FCR 39 auch eindeutig an seiner Seriennummer als solchen
identifizieren kann, weiß aber nicht mehr wo, wie, was und überhaupt.
Ihr lieben E-Fahrer, befreit eure Vergaser einmal vom festgepappten Offroadgatsch und bringt bitte Licht ins Dunkel der S-SM-Tuner! :strauss:

lg clemente


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal FCR 39 Identifikation :-)
BeitragVerfasst: 30.07.2012 20:29 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Na dann geh du, lieber Clemente, doch mal mit gutem Beispiel voran und poste mal die ersten Pics von deinem Gaser.
Eindeutige identifikation aufgrund der Seriennummer ist meines wissens nach nicht möglich.
Zumindest konnte mir die Firma Keihin auf meine Frage hin nicht genau sagen um welchen Vergaser es sich denn handelt.

Mich würde vor allem interessieren was es nun definitiv alles braucht um einen FCR in die SM zu basteln. Außer Anschlüsse ZK und Lufiseitig und Gaszüge der E.

Man braucht ja noch ein Unterdruckventil, denke das ist diese ominöse Vaakumnippel von dem ich schon gelesen habe. Was das Aircut Ventil macht ist mir auch noch immer nicht klar (Auf der Seite vom Till steht es geht sowohl mit als auch ohne). Was hat es mit dem in den Amiforn als "Turkey Baster" Mod, also das Verlegen des Kühlflüssigkeitsausgleichsbehälters auf sich. Und muss das Pairsystem zwingend abgebaut werden???

So wenns jetzt schon einen Thread gibt der all diese Fragen beantwortet, dann dürft ihr mich mit meinen eigenen Steinen steinigen, die schick ich euch versandkostenfrei ;-). viewtopic.php?f=32&t=18783

Ansonsten schiesst los, klärt uns auf, das ich dann endlich alles Wissen beinand hab um ohne unklarheiten einen FCR einbaun zu können!

Gruß, J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal FCR 39 Identifikation :-)
BeitragVerfasst: 30.07.2012 20:56 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 17.10.2009 10:48
Beiträge: 176
Wohnort: Schwagstorf
justdoit hat geschrieben:
so sieht einer der E aus hier klicken
Der von der Kicker ist nochmals anders mit Heisstartknopf

genau so siehts aus und in dem Link sieht man wohl ganz genau wie der originale Vergaser der E aussieht ansonsten schaut man einfach mal in die Ersatzteillisten a la ronayers oder so da kann man auch gut Vergleichen...

Das Pairsystem kannst du trozdem noch weiterbetreiben der ZK der DRZ hat 2 Anschlüsse(normal sind da bei der SM Schrauben drin) direkt am Ansaugkanal dann kaufste dir 2 Unterdruckanschlüsse(http://www.cmsnl.com/suzuki-dr-z400-e-u ... ml#results Nr. 25) vll noch n Kupferring drunter fertich. Auf den einen machste dein Pair-Schlauch auf den anderen den Schlauch vom Air-Cut Ventil. Wenn du einen ganz alten FCR mit Heißstartknopf erwischt hast bauste den einfach ab, den brauchste mitm E-Starter eh nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal FCR 39 Identifikation :-)
BeitragVerfasst: 30.07.2012 21:38 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
...klar mach ich die 2 Fotos und stell sie hier ein. Obwohl ich ja auch nicht mit einem originalverbauten E-Gaser dienen kann, da ich ja (noch? :wink: ) keine E hab. Diesen Mi. beginnt mein wohlverdieneter Urlaub und da sind meine Frau und ich dann ständig in DRZ-nähe.
Wennst Zeit & Lust hast kannst dir ja den FCR 39 vorort anschaun (ca. 60 km von W.) und wir drehen eine Runde auf meiner NOE-Hausstrecke.
Kannst mir ja eine PN senden, fallst vorbeikommen möchst.

lg c.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal FCR 39 Identifikation :-)
BeitragVerfasst: 30.07.2012 22:12 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
noch...keine E??? aha, in tausend ps waer eine fuer dich! schon mit big bore :-)! bin bis sonntag selber auf urlaub, aber vielleicht komm ja danach amal zam. danke fuer die einladung auf jeden. gruss J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de