DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 13:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kettenkit Wechsel... SM
BeitragVerfasst: 10.09.2012 22:21 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 11.06.2008 11:47
Beiträge: 134
Wohnort: DO
Guten Abend,

ich bin dabei ein neues Kettenkit auf die Dr-Z Sm zu bauen, hierzu stellen sich mir folgende Fragen:

1. Bei dem DiD Kettenkit ist ein JP Ritzel dabei, ähnlich diesem:

http://www.google.de/imgres?q=jp+ritzel ... 8,s:0,i:98

Zu welcher Seite muss das auf dem Bild aussen zu sehende Distanzstück zeigen? Also in Richtung Antriebswelle oder nach aussen?

2. Wieviel Nm Drehmoment bekommen die Kettenradschrauben?

3. Ist es normal, dass das Clipschloss schwer bis garnicht schließt, es ist auch von DID, aber die Clipschlösser, die ich bisher verbaut habe waren von Hand aus in Schließposition zu bringen. Das vordere Deckglied geht nur grade eben 1mm aufzuschieben. Würdet ihr überhaupt ein Clipschloss verbauen oder nieten bei der Dr-z als 1 Zylinder?


Ich hoffe es ist etwas verständlich.

Grüße und Danke für eure Hilfe, ich fahre die Maschine selten und will daher auf Nummer sicher gehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkit Wechsel... SM
BeitragVerfasst: 10.09.2012 22:59 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.02.2011 22:35
Beiträge: 167
1. Der Rand vom Ritzel muss nach innen.
2. Kettenrad 30Nm
3. Ich habe auch ein Clipschloss an der Drz. Wenn die äußere Platte richtig sitzt, nen Schraubenzieher am Clip vorne ansetzen und mit der Hand draufhauen; dann sollte es sitzen.

_________________
Ränggggg...dädenggggg...dengggg...dengggg...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkit Wechsel... SM
BeitragVerfasst: 10.09.2012 23:21 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 11.06.2008 11:47
Beiträge: 134
Wohnort: DO
Top!
Kann/muss man die vordere Kettengliedplatte mit einer Zange draufdrücken, um den nötigen Abstand für den Clip zu erreichen ohne es zu verbiegen? Hatte eigentlich bisher noch nicht solche Probleme ein Kettenschloß aufzusetzten. Ich habe gelesen, dass es wohl auch Schlösser gibt die "press" sitzen, ich bin wohl an so eins geraten. Bei dem Aufwand tendiere ich schon so langsam zu einem Nietschloss...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkit Wechsel... SM
BeitragVerfasst: 10.09.2012 23:29 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.02.2011 22:35
Beiträge: 167
Nein, so wild ist das nicht. Die Platte kannste VORSICHTIG mit ner Wasserpumpenzange andrücken, wenn du kein Werkzeug dazu hast. Aber leg am Besten nen Lappen drunter, damit nix verkratzt geht :wink:

_________________
Ränggggg...dädenggggg...dengggg...dengggg...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkit Wechsel... SM
BeitragVerfasst: 11.09.2012 00:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Bei den Kettenschlössern hatte ich das auch schon oft, dass die Löcher gefühlt zu klein waren. Habe die dann minimal aufgefeilt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkit Wechsel... SM
BeitragVerfasst: 11.09.2012 00:40 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

hab da auch schon rumgewürgt, aber mit ner Feile würde ich da nicht rangehen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkit Wechsel... SM
BeitragVerfasst: 11.09.2012 09:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
nicht feilen- das muss so passen, evtl mit gefühl und der Zange nachhelfen

...und falls es interessiert - das Ritzel vorne bekommt 110 Nm :wink:
Gruß J.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Kettenkit Wechsel... SM
BeitragVerfasst: 11.09.2012 12:51 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 11.06.2008 11:47
Beiträge: 134
Wohnort: DO
Danke soweit... ich habe heute mit einer mit Isolieband versehenen Zange "klick, klick" gemacht- passt!!

15/43 mit Stealth Krad fährt sich wunderbar und leise (also nur die Kettengeräusche)


Damit der nächste nicht so dumm darsteht:

Kradmuttern 30Nm (habe die Schrauben/Muttern mit einer 12er Nuß und zwei Verlängerungen gelöst)
Ritzel 110Nm (blockiert, Gang rein uuund gebremst und das alles allein) ;)
Hinterrad 100-110Nm
Clipschloß mit isolierter Zange geclipt

Die Übersetzung passt mit der 110er Kette und ist ca. an der 3. Kerbe von vorn...





:biken:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de