DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 21:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme Anlasser
BeitragVerfasst: 15.10.2012 12:28 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 21.12.2009 17:48
Beiträge: 87
Hallo, ich habe aktuell ein Problem mit meinem Anlasser (Honda sevenfifty).
Beim Druck auf den Anlasserknopf zieht das Relais zwar an jedoch dreht sich der Anlasser nicht. Hinzukommt daß das Problem nur sporadisch auftritt. Schieb ich das Motorrad jedoch an ist sie nach 1m sofort da. Danach kann wieder ganz normal gestartet werden.
Das Problem ist die letzten 2Monate ca.5mal aufgetreten.
Batterie voll, Killschalter i.O, Ständer-Schalter i.O.
Kann es sein daß im Anlasser ein Schalter oder ähnliches hängt.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.#
Gruß
lenki


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme Anlasser
BeitragVerfasst: 15.10.2012 12:59 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Dein Relais ist ja im Grunde der Schalter. Der Anlasserstromkreis ist vom Rest des Kabelbaums einzeln zu sehen. Über das Relais wird der Stromkreis zwischen Batterie und Anlasser geschlossen. Dadurch dreht er ja dann.
Überprüf mal bitte sämtliche Kontakte zwischen Anlasser und Batterie, auch Masseanschlüsse. Keine Ahnung ob bei der Honda der Anlasser einen extra Massepol hat oder sich eine Masse nur über Motorgehäuse holt. Schalter prüfen, komplette Programm.

Bitte alles spannungsfrei überprüfen. Also Batterie abklemmen. Wenn alle Kontakte in Ordnung sind, kann es dennoch an der Batterie liegen. Der Anlasser zieht locker bei deiner Maschine mehr al 60 Ampere aus der Batterie. Macht das Relais irgendwelche Geräusche? Dreht der Anlasser gar nicht? Fällt Boardspannung ab? Batterie auf Anlasserspannung gemessen?

Wenn diese eine Macke hat, kann diese massive Belastung deine Batterie kurzzeitig ganz schön zusetzen. Sollten alle 6 Zellen schon zugeschlammt sein, kann diese kurzzeitige Belastung deine Batterie im Grunde wieder ein Stück reaktivieren. Jedoch nicht auf Dauer. So ein Zellenschluß ist irgendwann dann der Killer für jede Batterie.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme Anlasser
BeitragVerfasst: 15.10.2012 18:05 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1326
Wohnort: Berlin
Das liegt mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,9% am Anlasserrelais. Durch Abbrand an den Arbeitskontakten gibt es keinen richtigen Kontakt mehr. Du kannst das Kabel welches zum Starter geht am Relais mit einem Schraubenschlüssel üeberbrücken, wenn der Starter sich dann dreht ist alles in Ordnung außer das Relais.
Das Relais kann mit Gewalt geöffnet werden um die Kontakte zu reinigen, das erspart den Kauf eines neuen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme Anlasser
BeitragVerfasst: 15.10.2012 18:47 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 21.12.2009 17:48
Beiträge: 87
Also ich tendiere auch auf Kabelbruch bzw. Anlasserrelais. Beim Druck auf den Startknopf zieht das Relais 1xan (hört man klacken) jedoch dreht der Anlasser nicht.
Batterie schließ ich aus, hab Anfang vom Jahr ne Gelbatterie mit mehr Leistung gekauft und die zieht wie Hölle. Gel deswegen weil die Seven bekannt dafür ist die Batterie leerzukochen.
Also werd ich erstmal die Kabelverbindungen kpl. prüfen (hat schließlich schon über 130000km drauf) und das Relais überbrücken, wenn der Fehler wieder vorkommt.
Schaun wir mal wies läuft, will nämlich am Wochenende Richtung Gardasee Abschlußfahrt machen.
Erstmal Danke
Gruß
lenki


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme Anlasser
BeitragVerfasst: 15.10.2012 19:34 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

minimax hat geschrieben:
Du kannst das Kabel welches zum Starter geht am Relais mit einem Schraubenschlüssel üeberbrücken

mit einem Schraubenschlüssel würde ich da nicht rangehen, da ist ein isolierter Schraubenzieher wohl geeigneter.

Das Anlasserrelais kann eigentlich nicht die Welt kosten, bei meinem Rasentrecker habe ich kürzlich 10 Eu inkl. Versand gezahlt, ich würde es ersetzen.

Mein Rasentrecker sprang auch nur noch sporadisch an wenn der Motor kalt war, da half auch kein Überbrücken, der Anlasser war hinüber. Bei Betriebstemperatur hatte ich erstaunlicherweise keine Probleme.

Finde es auch spaßig, dass man im DRZ-Forum die Probleme einer Sevenfifty (Übrigens ein schönes Mopped!) mit Erfahrungen beim Rasentrecker bespricht! :D :wink:

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme Anlasser
BeitragVerfasst: 15.10.2012 20:29 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1326
Wohnort: Berlin
Ein Kabelbruch halte ich für nicht wahrscheinlich. Das Kabel am Anlasser ist das dickste von allen und es wird nicht bewegt.
Zum überbrücken benötigt man keine Isolierung. Der Starter wird mit einer Niederspannung von 12 Volt betrieben. Der Schlüssel sollte schnell und fest auf die Schrauben vom Relais gedrückt werden damit kein Lichtbogen entstehen kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme Anlasser
BeitragVerfasst: 16.10.2012 09:28 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 21.12.2009 17:48
Beiträge: 87
@Frido Ist doch schön das einem trotzdem geholfen wird. Deswegen bin ich auch hier angemeldet und nicht im Honda Forum, ne seven kaufen sich ja die meisten weil normalerweise nicht´s kaputtgeht.
Kabel sind es nicht habe diese gestern mal durchgeschaut, wird wohl das Relais sein.
Bei 10.-€ werd ich es einfach mal tauschen.
Gruß
lenki


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme Anlasser
BeitragVerfasst: 16.10.2012 10:52 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

lenki96 hat geschrieben:
Bei 10.-€ werd ich es einfach mal tauschen.

wie gesagt, war ein Relais für meinen Rasentrecker - beschwere dich nachher nicht, wenn du auch noch eine Schnitthöhenverstellung einbauen mußt! :D :wink:

Hab mal eben in die Bucht geschaut, für dein Mopped sind die schon deutlich teurer, vielleicht doch erstmal mit dem überbrücken der Pole versuchen?

Ich frage mich allerdings wofür die zusätzlichen Steckkontakte sind?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme Anlasser
BeitragVerfasst: 16.10.2012 20:49 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1326
Wohnort: Berlin
Wie schon erwähnt könntest du die Kontakte Reinigen. Die De -und Montage dauert 5 Minuten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme Anlasser
BeitragVerfasst: 22.10.2012 12:10 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 21.12.2009 17:48
Beiträge: 87
Wollte nur nochmal Bescheid geben.
Wahrscheinlich waren es doch die Kabel bzw. Kontakte.
Ich konnte zwar nach Überprüfung nicht´s feststellen, habe alle relevanten Kabel (Batterie zu Anlasser) abgeschraubt/abgesteckt und wieder montiert.
Nach 2000km Gardaseetour am Wochenende (klasse Wetter und leere Straßen, wusste garnicht das es in dem Gebiet legale Feldwege gibt) trat der Fehler nicht wieder auf. Sollte er nochmal vorkommen tausche ich das Relais.
Gruß
lenki


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de