Hallo again
War lange (seeehr lange) nicht mehr im Forum unterwegs, nachdem ich mich vor Jahren mal der blauen Gemeinde (WR426 - Rallye) und dann wieder der orangen Fraktion (640er Adventure) sowie diversen Strassenmoppeds zugewandt hatte. Wie es so geht, wurde die Familie immer grösser und das Budget immer knapper (sprich die Kisten älter - was noch mehr Umbaupotenzial versprach

) bis ich inzwischen gänzlich ohne motorisierten Untersatz dastehe (vom familientauglichen Kombi mal abgesehen

)
Nur - so nach einer Saison werd ich langsam wieder nervös, nur MTB fahren kann's auf Dauer dann doch nicht sein. Sport-Fraktion liegt nicht mehr drin (weder von den Kosten, noch vom Wartungsaufwand - und vor allem aufgrund mangelnder Zeit und Transportmittel um "ins Gelände" zu fahren), also müsste es was sein was technisch keine Probleme macht, wo man auch mal die Kidds (natürlich einer nach dem anderen) auf eine Tour mitnehmen könnte und mit welchem man sich doch nicht scheuen muss, mal einen Feld- und Wiesenweg der gröberen Sorte beim Endurowandern in Angriff zu nehmen - oder sogar mal wieder in die Wüste zu fahren.
Die DRZ-Fangemeinde (ausser sie SM-Fraktion bzw. die Umbauer) haben irgendwie ein ähnliches Problemchen, denn wenn die Zetten mal nicht mehr wollen bzw. eine Revision zu teuer kommt, muss ja auch was neues her. Und wie gehabt: nett im Handling, Standfest und technisch weitgehend problemlos von Strasse bis zu Geländepassagen - da ist weitgehend Fehlanzeige, zumindest wenn man kein schier unlimitiertes Budget hat um sich eventuell eine 690er Enduro oder gar 2-Zylinder zuzulegen.
Lange Rede kurzer Sinn:
was sieht die DRZ-Fangemeinde denn als potenzielle Nachfolger für Ihre Spassvehikel?
Habe schon diverses getestet;
Die XT660 (SM) - schwer für ne Sumo, ungemütlich, ruppiger Motor - und (viel) zu kleiner Tank
XT660Z (ABS), besser als XT, Windschutz jedoch weit entfernt von optimal, ABS regelt auf kalter, regennasser Strasse viel zu unsensibel und ist im Gelände sowieso nicht zu gebrauchen, viel zu geringe Federwege (non-ABS ist etwas besser, dafür extrem hoher Schwerpunkt), lasche Gabel und völlig überdämpftes Federbein - die Sitzbank hat man "irgendwie" gemacht damit man sich draufsetzen kann, ist aber keinesfalls Offroadtauglich und - der Motor war eine Zumutung (Maschine hatte 10 Km auf dem Tacho, war direkt vom Importeur, ruckelte egal ob kalt oder heissgelaufen übers gesamte Drehzahlband - keine Ahnung wer auf die Idee kommt das so was Spass machen soll)
Die 1200er XTZ ist zwar schwer wenn man sie aufheben muss (äh - ja, hab ja gesagt, ich hab sie getestet

) und die Papierwerte vom Gewicht sind haarsträubend, das ABS regelt aber genial und das Fahrverhalten hat mir wesentlich besser gefallen als bei der "Kleinen" - nur das kleine Vorderrad, die fetten Anbauteile (man darf nicht daran denken, was da alles kaputt ist, wenn man die mal einen Hang runterschmeisst) sowie der Preis, laufen jedoch nicht mehr unter dem was ich mir unter (Reise-)Enduro noch vorstelle.
Die 690er wäre (falls bezahlbar) für Einzelfahrer mit sehr wenig Gepäck eine Alternative fürs Gelände, bei der Anfahrt sind 12 Liter Sprit im Tank leider viel zu wenig (und grosse Tanks irre teuer) und mit dem nicht abgestützten Heck sind Fahrten mit Passagier oder etwas mehr Feriengepäck (+Passagier) auch wieder nicht angeraten - fällt also auch flach.
Ich sehe im Moment irgendwie keine Lösung, eine Lc4 (640er) will ich nicht mehr (kann zwar alles, kostet aber zu viel im Unterhalt und ist bei 90% Strasseneinsatz nicht das Richtige) und die Fahrwerke und Bremsen der alten KLX, DR und ähnlichem sind einfach nicht mehr zeitgemäss, zudem will ich mich nicht mehr im Dauerschrauben üben. Bleiben noch mehr oder weniger alte GS'sen (z.B. 1150er) oder mit etwas Glück eine 800er GS aus den ersten Serien - leider hatte ich bisher noch keine Gelegenheit diese zu testen (der BMW Händler kennt den Zustand meiner Enduros - ich glaub der hat Angst um seine Vorführer). Sehr gewöhnungsbedürftig jedenfalls die Blinkerbetätigung. Eine Xchallange hätte mich auch noch interessiert - ist aber nirgens mehr zu bekommen (und wenn, dann zu absoluten Phantasiepreisen).
Tja - wer hat noch Ideen was man sich bei der Reise-Enduro-Fraktion mit grosser Reichweite und "nicht sofort völllig im Eimer wenn mal umgefallen" noch nächer anschauen kann? (ja klar, eine DRZ

- aber auch die ist recht teuer und für den beinahe täglichen Gebrauch, teils mit Passagier, sowie Ferienreisen nicht so wirklich die perfekte Wahl).
Marc
GS'sen werd ich noch testen (1200er liegt preislich eher nicht drin, 800er hat mit 16 Liter einen arg kleinen Tank) und wenn alle Stricke reissen, dann muss ich mich eben doch mal nach einer 950er/990er Lc8 umsehen (nervig der extreme Spritverbrauch, zudem brauch ich keine 100 PS um bisschen auf Landstrassen zu Touren).