Ich hab mir im Frühjahr (also, rein jahreszeitlich, das fiel ja aus...) ungefahren eine gebrauchte Nuda R gekauft, weil ich dem Angebot nicht widerstehen konnte.
Ich halte sie für ein megageiles Landstraßenmoped

Vor allem die Gabel gefällt mir jetzt allerdings nicht so gut, sie taucht weit ab beim Bremsen, ist aber dennoch bockig bei der Arbeit.
Nach dem Umrüsten auf die Z8 Interact war es ein bisschen besser mit der Dämpfung und enorm besser beim ganzen Einlenkverhalten. Die Originalbereifung scheint mir ein echter Griff ins Klo zu sein, das is jetzt ein ganz anderes Moped! Der Ölhans hinten geht einigermaßen i.O., nachdem ich den verlängert habe und die Dämpfung auf "Motard" eingestellt ist.
Eine 350km-Runde hab ich bereits gemacht, danach willst du ungern aber noch irgendwo draufsitzen
Bei nasser Straße spritzt's einem den kompletten Rücken voll, aber das liegt vor allem wohl am kurzen Heck. Ich nehm das in Kauf, bevor ich mit diesem Serien-Kranausleger da hinten rumfahre.
Mir gefällt diese Kompaktheit und der Motor is ein Gedicht. Man kann z.B.
im 6. Gang 42km/h fahren, gasgeben und der Ofen zieht durch, ohne dass die Kette einen Laut von sich gibt! Vor allem in kleinen Gängen hat man das Gefühl, der Motor könnte mehr als evtl. durch die Auspuffklappe und/oder weiterer Drosselmaßnahmen zugelassen wird.
Von Arrow gäbe es da Krümmer ohne Kat und Klappe, mit denen man nebenbei offenbar 7(!)kg Gewicht einsparen könnte, aber die sind doch nicht erlaubt auf der Straße
Original kann man dennoch im 2. Gang ab halber Drehzahl ohne Kupplungshilfe wheelen.
War eigentlich irgendwo erwähnt, dass der Sound nur noch geil ist? Immer noch deutlich leiser als meine 450er, nie aufdringlich, unter Last aber schön satt. Einen Zubehörauspuff braucht man wohl echt nicht.
Einen Fehler hab ich mit dem Kauf eines -an sich gut verarbeiteten- Motorschutzes gemacht. Nach den ertsen 5km damit bin ich
voll aufgesessen. Die Stelle habe ich nachbearbeitet, jetzt sitzt der halt woanders auf. Aber auch das kann noch weg.
Schade, dass die gekillt wird. Um die Ersatzteilversorgung mache ich mir keine großen Sorgen. Verkleidungsteile kommen allesamt von Acerbis und technisch ist das weitestgehend BMW. Die wären ohnehin gut beraten, wenn sie diesen Motor weiterverwenden würden, nachdem der in so ziemlich jeder Hinsicht besser ist als der 800er!