DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 21:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: zylinder
BeitragVerfasst: 02.07.2013 19:57 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 15.07.2008 18:37
Beiträge: 31
Wohnort: Heidenheim
hallo

kurze frage: ich habe nockenwellen und steuerkette entfernt, kann ich den kopf auf dem zylinder lassen und nur die fussschrauben lösen und den zylinder komplett abnehmen ( wie bei der 2-takter) .

danke flo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: zylinder
BeitragVerfasst: 02.07.2013 20:43 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 17.10.2009 10:48
Beiträge: 176
Wohnort: Schwagstorf
meinste ohne Zylinder und Kopf voneinander zu trennen?
Wenn ja, nein das geht nicht...
die Kopfschrauben gehen durch bis zum Kurbelgehäuse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: zylinder
BeitragVerfasst: 02.07.2013 20:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Ob das möglich ist weiß ich nicht, im Eingebautem Zustand bestimmt nicht. Sinn macht es auf jeden Fall nicht da die Kopfdichtung erneuert werden sollte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: zylinder
BeitragVerfasst: 02.07.2013 20:56 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

es ist möglich Kopf und Fuss zusammengebaut abzunehmen, haben wir beim Tausch der Fussdichtung gemacht.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: zylinder
BeitragVerfasst: 03.07.2013 08:17 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 15.07.2008 18:37
Beiträge: 31
Wohnort: Heidenheim
hm*grübel

also wenn die kopfdichtung dicht ist muss ich sie ja nicht zwangsläufig tauschen. bei der 2-takt cross lässt man ja beim kolbentausch den kopf auch drauf um genau die kopfdichtung nicht alle 20 betriebsstunden tauschen zu müssen. jetzt frag ich mich wer hat nun recht?gehen die schrauben bis unten durch ? ich glaub ich probier es einfach mal. und alle erfahrungen die man sammelt kommen anderen usern dann mal zugute.

danke erstmal flo


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: zylinder
BeitragVerfasst: 03.07.2013 08:31 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Die vier massiven Schrauben im Zylinderkopf gehen ins Motorgehäuse. Der Zylinderkopf ist aber mit zwei kleineren Schrauben aussen am Zylinder nochmal seperat befestigt.

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: zylinder
BeitragVerfasst: 11.07.2013 19:56 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010 22:45
Beiträge: 955
Wohnort: Oberfranken
Und? Ist die Kopfdichtung heil geblieben?

_________________
Team DEATH-ROW-RACING


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: zylinder
BeitragVerfasst: 13.07.2013 13:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Zitat:
bei der 2-takt cross lässt man ja beim kolbentausch den kopf auch drauf um genau die kopfdichtung nicht alle 20 betriebsstunden tauschen zu müssen.

Sicherlich nicht, wenn es sich um Wassergekühlte Zylinder handelt und ein Gewährleistung gegeben werden muß.
Wenn die Muttern der Stehbolzen gelöst wurden, dann besteht immer das Risiko daß die alte Dichtung nicht mehr richtig dicht wird.
Wenn man auf Tour ist, dann geht es halt oft nicht anders. Aber zu empfehlen ist es nicht, da kann es schon mal sein das man an der falschen Stelle gespart hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de