DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.05.2025 10:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 06.11.2013 00:17 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 03.11.2013 19:26
Beiträge: 7
Hey Leute, stelle mich mal kurz vor :)
Ich komme aus Niedersachsen und will demnächst die praktischen Fahrstunden für den A2 ablegen .. und suche dannach ein Einstiegsmotorrad .. Meine Interessen bestehen in Supermoto/Enduro, und ich habe mich nach viel Sucherei in die Drz 400 Sm verliebt ..

Meine Frage : Eignet sich das Motorrad für einen Fahranfänger?
Und reicht eine Körpergröße von 1,80 für die Maschine ? :)

Lg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 06.11.2013 00:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Ich sage mal Ja und Ja! :mrgreen:
Aus welcher Ecke von NDS kommste? Machen Sonntag den 17. einen Supermoto Stammtisch in Hildesheim, wo auch div. DRZ'ler mit dabei sind.

Gruss Gunther


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 06.11.2013 00:47 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 03.11.2013 19:26
Beiträge: 7
Also ich komme aus dem Raum Braunschweig .. Ich warte schon sehnsüchtig auf meine Fahrstunden .. Und dann gilt es noch eine feine Drz in der Umgebung zu finden :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 06.11.2013 10:07 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Definitiv 2 mal ja!

Die Zette ist so ziemlich die BESTE Einstiegsmoppette in die SM Welt! Geringer Wartungsaufwand, locker kontrollierbare Leistung die trotzdem nicht zu schnell fad wird, die ersten Versuche auf der Rennstrecke macht sie auch locker mit usw.!

Bei Vernünftiger Pflege hält der Motor recht lange und kostet im Vergleich zu anderen Herstellern wirklich nix der Service.

Vorsicht geboten ist bei "getunten" DRZ, die werden gern totgeschraubt.

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 06.11.2013 10:38 
Alles dazu gesagt worden, sind nicht alle totgeschraubt aber wer meint mit ner drz400sm gegen 450SMR, RMZ und co. anstinken zu wollen übertreibts halt schnell mal (und is a bissl bdeppert).


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 06.11.2013 11:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 16.02.2009 20:11
Beiträge: 1599
Das ne Zette natürlich keine Rennmaschine ist sollte klar sein! Aber wie gesagt, für die ersten schnupperer auf der Strecke reichts allemal! :prost:

_________________
keine DRZ mehr.........
Yamaha YZ 450 F, Akra, Lucas Bremse, Suter AHK, Excel/Talon, Lenkerpolster mit Zeitnahme, Motor neu gemacht, diverse eloxierte Teile usw....
GasGas TXT 300 verkauft....
Beta RR 300 MY 14


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 06.11.2013 12:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
So isses. Für ihr Alter ist sie immer noch eine standesgemässe Sumo, wo es kaum vergleichbares am Markt gibt. Aber sie hat sportliche Gene.
Immerhin gab es bevor die 450er kamen einen DRZ Cup und auch der Spaniol hatte gezeigt, dass man mit der DRZ auch in der Deutschen Meisterschaft gut fahren kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 06.11.2013 12:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
DRZ und Fahranfänger? uneingschränkt ja und 180 passt da auch easy drauf.
Zubehör ist schön, macht aber am Preis kaum was aus - meine Meinung
eher die Nase des Verkäufers, Gesamtzustand, Laufleistung und vorhandene Servicenachweise.

btw Der Spaniol hatte aber ne E mit 440er Satz und allem was so geht. So eine würde ich gerne mal fahren :twisted:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 06.11.2013 14:25 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 03.11.2013 19:26
Beiträge: 7
Hey, also erstmal muss ich ja hier mal nen Lob ans Forum aussprechen :D
Da kenne ich auch andere...

Jetzt hab ich natürlich noch mehr Schmacht nach der Maschine :D
Und bezüglich 450 iger abziehen etc. Ist vorläufig nich mein Ziel .. Und für mich als Fahranfänger wird die power allemal reichen denke ich :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 06.11.2013 15:32 
Mal das Finanzielle ausser acht gelassen: Als ich meine 690 SMC abgeholt hab dacht ich mir "nix für anfänger" bei der suzi nicht, damit hatte ich auch weniger bammel bei schlechtem grip. Ein gutmütiges mopped das trotzdem nicht zu unterschätzen ist. Uuuund ne tolle Comunity hat.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 06.11.2013 15:35 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 03.11.2013 19:26
Beiträge: 7
Das klingt einfach alles unglaublich genial was man über das Moped hört ..
Finanziell ist sparen angesagt, bin noch Schüler .. Aber ich denke mehr als 4000€ sollte man nich bezahlen oder ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz als Fahranfänger?
BeitragVerfasst: 06.11.2013 15:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Mehr als 3500 sollte eine gute nicht kosten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de