Nö, man kann das Licht nicht mehr ausschalten (z.B. bei meiner SM Bj 05), da alle Kräder Tagfahrlicht haben müssen.
Reduziert die Unfallsgefahr im Verkehr und freut den Förster, da er Dich besser im Wald ausmachen kann.
Hab aber keine Lust an der Elektrik rumzufummeln, da Laienhände es in der Regel schlimmer machen z.B. Wackler, Wasserdichtigkeit -> Korrosion.
Zurück zum Thema: das mit dem Kondensator einbauen steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zu den Kosten, der Gewichtsersparnis, dem Arbeitsaufwand für den Einbau und der Zuverlässigkeit (s.o). Vor jeder großen Offroadtour Batterie checken, ggf. 40 € in eine neue investieren und sich 1m Überbrückungskabel (10-16 mm2) einstecken, passt super mit Kabelbindern und Ersatzhebeln in das Schminkköfferchen auf dem Heck.
Gewichtersparnis bei der Maschine sollte erst nach dem Training vom Fahrer kommen. 5-10 kg an Körpergewicht runter durch Training bedeutet neben besserer Beschleunigung auch mehr Kraft beim Mopedaufheben

Ansonsten halt nur halb voll Tanken

Aber es natürlich jedem selbst überlassen, was er mit seiner Lebenszeit anstellt
