DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 00:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gasdrehgriff
BeitragVerfasst: 11.03.2006 22:31 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
Hallo,
mal ´ne Frage wie bekomme ich am besten den original Griffgummi vom Gasdrehgriff runter,denn so mit einfach aufschneiden und abziehen läuft´s nicht :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.03.2006 23:01 
moin,
die gummis sind meistens mit sprühkleber aufgezogen :aerger: .mach'das gummi warm,das löst den kleber,und fummel einen maulschlüssel da vor.dann vorsichtig mit dem hammer auf den schlüssel einprügeln und das gummi löst sich vom lenker ab.so hab'ich es immer gemacht. :salut:

greets joe bar team


p.s.falls das gummi sonst nicht ab geht,versuche es mit reiben........ :respekt:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2006 13:31 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.08.2005 21:20
Beiträge: 74
mit nem Stahldrahtaufsatz für den Akkuschrauber hats bei mir ganz gut funktioniert. Mit nem Teppichmesser kannstes eigentlich gleich vergessen. Da bekommste so gut wie garnix weg.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.03.2006 13:38 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
So, nun hab ich den zickigen Griffgummi raufbekommen... :D
Ich zerfetzte den alten Gummi mit einer Plastikschleifscheibe. Das Teil wird in Fachkreisen auch „Negerkeks“ genannt. Die gibt es beim WÜRTH und hat die Artikelnummer: :arrow: 585 2100 .
Den spannte ich in eine Ständerbohrmaschine ein und fräste damit den Gummi runter.
Damit ging es wirklich soft, so dass der Gasgriff sich dabei nicht auflöste. Die überstehenden Seiten des Handanschlags schnitt ich mit Messer und Seitenschneider weg.
Der neue Griffgummi sitzt dann perfekt ohne ihn anzukleben. Beim Aufziehen „schmiere“ ich den Gummi mit Bremsenreiniger ,dann rutscht er gut rauf und verdreht sich später auch nicht mehr.
Das hat mit der Demontage vom Griff ca. ´ne halbe Stunde gedauert.
Hier mal der Link zum Werkzeug:

http://wueko.wuerth.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.03.2006 15:07 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
...ja,kannst du machen.
Du entfernst die Schrauben vom Gehäuse,so daß es sich teilt und dann hängst du die Bowdenzüge aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2006 18:04 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
:arrow: ... jo mattis,die "Scheibe" meine ich.

Mit der eigenen Suppe,das weiß ich nicht... auf jeden Fall ging der Gasdrehgriffwechsel an meiner CB400N viel einfacher.So mit aufschneiden und wechseln eben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gasdrehgriff
BeitragVerfasst: 09.06.2014 11:42 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 19.12.2013 20:33
Beiträge: 103
Hi kann jemand iwelche Griffgummis empfehlen? progrip 732? Für tips bin ich dankbar :) Sollten offen sein zwecks Montage der Protektoren

lg andi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gasdrehgriff
BeitragVerfasst: 09.06.2014 13:43 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

kannst auch geschlossene nehmen und aufschneiden.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gasdrehgriff
BeitragVerfasst: 10.06.2014 13:50 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 19.12.2013 20:33
Beiträge: 103
Alles klar danke :) hab jetzt mal geschaut die neuen haben alle eine Länge von 125 mm aber die Orignalen alten haben 115mm. Gehn die dann überhaupt auf die gasgriffhülse? einfach kürzen? sorry hab keinen plan :|

grus andi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gasdrehgriff
BeitragVerfasst: 10.06.2014 16:31 
Abschneiden oder stauchen oder den griffgummi für die führungsplatte vom zug ausklinken dann geht das schon. Ich bevorzuge letzteres wegen denen: Saugünstig und funktionell, gibt leute die finden sie hässlich, ich nicht.
https://www.louis.de/artikel/gummigriffe-colour/10019583


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gasdrehgriff
BeitragVerfasst: 14.06.2014 09:18 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 19.12.2013 20:33
Beiträge: 103
Hi Leute ;-) Falls jemand Griffgummis möchte die wie Originale sind: http://www.ebay.de/itm/251245450924?_tr ... 732wt_1124

Habe mir diese bestellt da ich eigentlich nur den linken auswechsle :crazy:

lg andi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gasdrehgriff
BeitragVerfasst: 14.06.2014 14:48 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2184
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
drzz hat geschrieben:
Hi Leute ;-) Falls jemand Griffgummis möchte die wie Originale sind: http://www.ebay.de/itm/251245450924?_tr ... 732wt_1124

Habe mir diese bestellt da ich eigentlich nur den linken auswechsle :crazy:

lg andi


Den linken???

Gaaaaaaas ist rechts!!!!!


:hihi: ........ :mussweg:

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de