DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 20:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DRZ400 Kicker Blinker anschließen mit Bildern
BeitragVerfasst: 28.06.2014 14:46 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 17.06.2014 19:36
Beiträge: 11
Hallo,

Bin neu hier im Forum, und hab gleich mal ein Problem.

Habe seit ein paar Wochen eine DRZ400 Kicker(Bj. 2001).
Als ich das Moped bekommen habe,klemmte der CEV Blinkerschalter etwas, habe ein bisschen WD40 reingesprüht.
Die Blinker vorne funktionierten.

Ich wollte direkt im Anschluss die Rückblinker anbauen, und habe die Sitzbank abgebaut und die Lüsterklemme (in der 2 Kabel verpolt waren) entfernt. Jetzt funktionieren die beiden vorderen Blinker auch nicht mehr.

Leider weiß ich nicht mehr welche beiden Kabel verpolt sind.
Kann mir jemand helfen und sagen wie dies angeschlossen wird, und woran ich die Rückblinker klemme?
Ein Blinker hat ja 3 ausgehende Kabel.


http://www.directupload.net/file/d/3667 ... 8a_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3667 ... xg_jpg.htm

Danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ400 Kicker Blinker anschließen mit Bildern
BeitragVerfasst: 28.06.2014 17:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
ausmessen ob bei laufendem Motor die Blinkerkanäle hinten ankommen. ist ja ne Y, also keine Batterie...
aber 3 Kabel AM Blinker? glaube ich kaum... zumindest kenne ich das so nicht.

soweit ich das in Erinnerung habe funzt das wie folgt.
es kommen 2x die geschalteten + Leitungen für Blinker rechts und links nach hinten.
die Masse geht auf die Batt oder den Rahmen.

Schaltpläne der SM / S Modelle gibt es reichlich im web.
edit - einen Schaltplan der E - inclusive dem Stvzo Kit kenne sogar ich nicht..
doppeledit- und die Kabelfarben können abweichen je nach Modell.
:wink: justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ400 Kicker Blinker anschließen mit Bildern
BeitragVerfasst: 28.06.2014 18:08 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 09.07.2013 09:20
Beiträge: 98
wenn mich nicht alles täuscht, ist braun und weiß + für links und rechts, die beiden Schwarzen sollte Masse sein...Haste keinen Multitester?

Gruß,
Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ400 Kicker Blinker anschließen mit Bildern
BeitragVerfasst: 28.06.2014 18:38 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

du hast eine Lüsterklemme entfernt und die vorderen Blinker funktionierten nicht mehr, da liegt die Vermutung nahe, dass das mit der Lüsterklemme zusammenhängt, oder?

Kommen aus den vorderen Blinkern je 3 Kabel, wenn ja, wo sind die angeschlossen?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ400 Kicker Blinker anschließen mit Bildern
BeitragVerfasst: 28.06.2014 22:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Btw, hat es da noch mehr Lüstlinge? Nicht das du einen komplett selbst gebastelten Straßenkit hast.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ400 Kicker Blinker anschließen mit Bildern
BeitragVerfasst: 29.06.2014 21:42 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 17.06.2014 19:36
Beiträge: 11
Danke für soviel Beteiligung erstmal.

ich habe leider keine Ahnung von Elektronik.
Daher versteh ich auch so nicht viel :D.

Ich habe keine Geräte zum Spannung etc. messen.

Es funktioniert alles bis auf die Blinker.

Mit Schaltplänen etc. kann ich nicht viel anfangen.
Welche Farbe hat denn das Massekabel und wird das an Rahmen geklemmt,oder wie muss ich das verstehen?
Hat keiner ne E und kann mir das abfotografieren ?


-PS: Vom Blinker gehen 3 Kabel ab. Also insgesamt für die beiden Blinker hinten 6 Kabel.


LG und ein großes Dankeschön :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ400 Kicker Blinker anschließen mit Bildern
BeitragVerfasst: 29.06.2014 22:06 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

ohne ein biißchen Ahnung von Elektrik und ohne Messgerät erscheint es mir sehr schwierig dieses Problem zu lösen.

Hast du das Kabel wieder mit der Lüsterklemme verbunden, funktionieren die vorderen Blinker wieder?

Wie gesagt haben Blinker normalerweise nur 2 Kabel, Plus und Minus. Blinker mit 3 Kabeln kenne ich nicht, ist da evtl. ein Brems- oder Rücklicht integriert? Mach doch bitte mal ein Foto von den Blinkern.

Welche Farbe haben die Kabel die an die vorderen Blinker gehen?

Je ein Kabel, evtl. schwarz, des rechten und linken Blinkers müssten miteinander verbunden sein, das ist Minus und mit dem Rahmen verbunden. Das 2. Kabel am Blinker ist dann Plus, 1x rechts und 1x links. Diese Pluskabel müssen verlängert und an den jeweiligen hinteren Blinker angeschlossen werden. Dann muss noch das Minuskabel des Blinkers an Masse und dann sollte es funktionieren wenn ein passendes Blinkrelais vorhanden ist.

Ob ein Foto der Anschlüsse einer anderen E hilfreich wäre ist fraglich, da die Kabelbäume oftmals nicht original sind, da muss man sich reindenken und messen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ400 Kicker Blinker anschließen mit Bildern
BeitragVerfasst: 30.06.2014 07:02 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 09.07.2013 09:20
Beiträge: 98
@Tobi19:
Wo kommst Du denn her?
Gruß,
Andreas


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ400 Kicker Blinker anschließen mit Bildern
BeitragVerfasst: 30.06.2014 07:48 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 17.06.2014 19:36
Beiträge: 11
Danke erstmal wieder für eure Antworten !

Ich komme aus der nähe von Oldenburg, genauer Papenburg.

Ich werde heute Abend mal ein paar Bilder der Blinker posten, und wie die vorderen Blinker angeschlossen sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ400 Kicker Blinker anschließen mit Bildern
BeitragVerfasst: 30.06.2014 08:17 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 17.06.2014 19:36
Beiträge: 11
Um das hier zu vereinfachen, habe ich mal die Kabel durchnummeriert.

Auf folgendem Bild sind die Kabel der DRZ abgebildet. Diese befanden sich in einer Lüsterklemme
wo 2 Kabel in einen "Kontakt" innerhalb der Klemme eingesteckt waren. Leider habe ich mir die beiden Kabel nicht gemerkt.

BSP: Kabel 1 & Kabel 2 waren Verbunden.

Bild:

http://www.directupload.net/file/d/3669 ... oo_jpg.htm



Wenn ich später zuhause bin lade ich noch ein Bild der Blinker hoch.
Müsste nur erstmal die Kabel an der DRZ wieder in Ordnung bringen.

Ich danke euch !! :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ400 Kicker Blinker anschließen mit Bildern
BeitragVerfasst: 30.06.2014 09:53 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

warum entfernst du die Lüsterklemme und merkst dir nicht welche Kabel die verbunden hat? Naja, passiert bestimmt nicht wieder. :wink:

Das Mopped springt noch an?

Was hat sich nach dem Entfernen der Lüsterklemme verändert?

Kannst du nachvollziehen wo die Kabel hinführen?

Auf dem Foto sieht man einen weißen Stecker mit braunen, weißen und grün/gelben Kabel, hängt der da lose oder ist ein Gegenstück eingesteckt?

Aus der Ferne und ohne zu wissen ob das ein originaler Kabelbaum ist, tendiere ich dazu, dass die beiden schwarzen Kabel 2 + 3 Masse sind und miteinander verbunden waren.

Gelb/grün wird an Geräten und in der Hausinstallation als Masseleitung genutzt, könnte also gut sein, dass der Vorbesitzer dies am Mopped auch so gemacht hat. Dazu würden die schwarzen Kabel passen die vmtl. Masse sind und evtl. das weiße und braune Kabel?

Aber bevor du experimentierst versuche meine Fragen zu beantworten.

Kaufe oder leihe dir ein Messgerät, kann man immer mal gebrauchen. Z.B. http://www.ebay.de/itm/Digital-Multimet ... 51bf89d75f

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ400 Kicker Blinker anschließen mit Bildern
BeitragVerfasst: 30.06.2014 10:48 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 17.06.2014 19:36
Beiträge: 11
Warum ich die entfernt habe, ohne zu gucken welche Kabel wie zusammen gehörten, frage ich mich selber auch :D . Passiert mir hoffentlich nicht wieder.


1)Moped läuft,springt an
-Alles funktionsfähig bis auf Blinker

2) Nach entfernen der Lüsterklemme, funktionierten auch die vorderen Blinker nicht.
Hinten waren die Blinker beim Kauf nicht angeschlossen

3)Der weiße Stecker ist Verbunden und führt zum Rücklicht (Was auch funktioniert!)



Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de