Hallo,
was funktioniert an deinem E-Starter nicht? En kurzer Druck auf den Daumenkicker und das Mopped läuft, wenn nicht ist etwas nicht i.O. und dann kickst du dir u.U. einen Wolf.
Im Gelände möchte ich auf den Muschiknopf nicht verzichten, auf der Strasse ist der Kicker problemlos wenn das Möp gut eingestellt ist. Wenn anstatt der Batterie nur ein Kondensator eingebaut ist, hast du auch so schöne Lichteffekte, z.B. wechselweises Blinken der Blinker und des Bremslichtes wenn beides gleichzeitig gebraucht wird u.ä..
Bevor man aber einen E-Starter, Batterie usw ausbaut, kann man sich eine Y kaufen, die gibt es ca. 800-1000 € günstiger als ein E-Startmodell in gleichem Zustand. Du könntest ggf. liebgewonnene Komponenten deines Moppeds an die Y schrauben und die dann behalten, unterm Strich machst du noch Gewinn im Vergleich zu deiner Aus- und Umbauvariante.
Hab gerade nachgeguckt, du fährst eine SM, also vmtl. überwiegend oder ausschließlich auf Asphalt? Was sollen da ein paar Kilo Gewichtsersparnis bringen?
Lass das Möp wie es ist und hab Spass damit! Du hast die doch noch nicht lange, lass die unnötige Bastelei sein, einen Kicker muss man nicht nachrüsten und spar dein Geld.
Wenn deine Probezeit vorbei ist und du die Zette behalten willst, kannst du immer noch über den Einbau der E/Y-Komponenten zur Leistungssteigerung nachdenken.
Nur aus Gewichtsgründen die besagten Komponenten auszubauen ist m.E. Blödsinn, da stimme ich Mckoob vollkommen zu!
Unsinnige Ideen hat jeder mal, da ist es dann gut, wenn man auf die Sinnlosigkeit hingewiesen wird, sonst kann man sich schon mal verrennen.
Gruß
Frido