DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 15:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 4,4 V an Batterie Anschlusskabel
BeitragVerfasst: 07.10.2014 14:50 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.09.2011 20:19
Beiträge: 120
Servus!

Hab beim abstellen meiner E vergessen den Zündschlüssel um zu drehen und so ist sie 4 Tage gestanden. Das Licht war an und hat somit die Batterie entladen.
Als ich dann wieder fahren wollte ging nix mim E-starter. Zum Glück hat sie einen Kickstarter. Angekickt und sofort gekommen :daumen:
Als ich nach 15km stehen geblieben bin ist schon wieder nix mehr gegangen. Zuhause hab ich die Batterie nachgemessen:

Wenn Zündschloss aus ist hat sie 4,4 V wenn ich den Zündschlüssel umdrehe bricht sie fast auf 0V zusammen. Ich habe einen großen Koso tacho montiert. evtl liegt es da dran..

Wenn ich sie ohne Batterie anmache mess ich an den beiden Kabel wo die Batterie angeschlossen wird 4,4V :zitter: :zitter:
Müssten dort nicht über 13V anliegen? mach ich etwas kaputt wenn ich mit defekter Batterie fahre?

Kurz bevor ich sie 4 Tge abgestellt habe hat es mich leicht geschmissen. Aber nach dem sturz sprang sie mim E-starter einwandfrei an....


Schönen Gruß Hannes


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 4,4 V an Batterie Anschlusskabel
BeitragVerfasst: 07.10.2014 15:50 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

es kann gut sein, dass die Batterie tiefentladen und defekt ist, versuche mal die mit einem Batterieladegerät aufzuladen.

Auch die ggf. defekte Batterie sollte noch wie ein Puffer wirken, daher dürfte m.E. nichts kaputtgehen wenn du mit der defekten Batterie fährst, nur nicht ganz ohne Batterie fahren.

Die Ursache ist bestimmt nicht der Sturz, sondern allein der nicht umgedrehte Zündschlüssel.

Fährst du den Winter durch? Wenn nicht, wäre es ggf. zu überlegen erst im Frühjahr eine neue Batterie zu kaufen falls die alte tot bleiben sollte.

Messe doch mal bei lfd. Motor und angeschlossener Batterie wieviel Volt am Batterie-Pluspol ankommen, Den Massekontakt des Messgerätes hältst du dabei an einen geeigneten Massekontakt des Rahmens. Eine 2. Person kann dann auch etwas Gas geben, 3-4000 Umdrehungen sollten reichen, der Kolben muss nicht an den Tank klopfen. :wink: Dabei sollten ca. 13-14 V ankommen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Zuletzt geändert von Frido am 07.10.2014 15:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 4,4 V an Batterie Anschlusskabel
BeitragVerfasst: 07.10.2014 15:54 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.09.2011 20:19
Beiträge: 120
Danke für die schnelle Antwort. Die Batterie werd ich noch heute ans Ladegerät hängen.

Aber warum kommen an den Anschlusskabeln zur Batterie nur 4,4V an?

Schönen Gruß Hannes


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 4,4 V an Batterie Anschlusskabel
BeitragVerfasst: 07.10.2014 16:01 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Guckst du oben, habe meine Antwort ergänzt. :wink:

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 4,4 V an Batterie Anschlusskabel
BeitragVerfasst: 07.10.2014 19:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
kenne ich .... meine Batt war danach tot. Da ging auch nichts mehr mit laden.

Die letzte hält aber schon 7 Jahren, oder noch länger :wink:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 4,4 V an Batterie Anschlusskabel
BeitragVerfasst: 08.10.2014 07:20 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.09.2011 20:19
Beiträge: 120
Guten morgen!

Hab gestern mal mit eingebauter Batterie gestartet und zwischen Pluspol und Masse am Rahmen gemessen. 4,4V.

@justdoit: hattest du das gleiche Problem mit zu wenig Volt? und welche Batterie hast du dann gekauft da die so lange hält?

Schönen Gruß Hannes


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 4,4 V an Batterie Anschlusskabel
BeitragVerfasst: 08.10.2014 09:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
die oschinale Gelbatt der E yuasa - YT7b oder so,
und: die (Lade)Spannung vom Regler mit 13,. V wirst du erst bekommen wenn die neue Batt verbaut ist.

Obacht: Gelbatterien bekommt man meist unbefüllt. Säure einfüllen und die Batterei ruhen lassen.! Nie direkt nachladen.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 4,4 V an Batterie Anschlusskabel
BeitragVerfasst: 08.10.2014 11:15 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

Gelbatterien befüllen, die sind doch geschlossen?
Sh. auch http://www.ebay.de/gds/Die-Bleibatterie ... 546/g.html

Allgemeine Infos zu Batterien http://www.google.com/url?

sa=t&rct=j&q=gelbatterien%20aufbau&source=web&cd=11&ved=0CCwQFjAAOAo&url=http%3A%2F%2Fwww.ifz.de%2Ftipps%2520und%2520Tricks%2Fifz_Batterien_in_Kraftraedern.pdf&ei=PwE1VOiXKKP5ywP3hIKoDg&usg=AFQjCNHpKSZ2MCRNf5BdUwC1986RF4SdGw

@Hannes - hast du ein Werkstatthandbuch und kannst daraus die Prüfprozedur für Lima und Regler entnehmen?

Ansonsten sh. u.a. viewtopic.php?f=1&t=21473&hilit=lima+messen&start=12

Hast du evtl. eine andere Batterie die du testweise anschließen könntest?

Es wäre schon ein sehr grosser Zufall wenn nach dem vergessenen Ausschalten der Zündung ausser der Batterie auch noch die Lima oder der Regler defekt wären.

Auf welche Seite ist das Mopped bei dem letzten Sturz gefallen? Falls es auf die linke Seite gefallen ist, sind irgendwelche Beschädigungen oder Bodenproben am Regler erkennbar?

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 4,4 V an Batterie Anschlusskabel
BeitragVerfasst: 08.10.2014 12:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Die sind auch nicht zum wieder aufmachen gedacht :wink:
Ich habe selbst befüllt mit dem mitgelieferten Zeugs :mrgreen: , Kappen draufgedrückt und jut is det

Spar dir irgendwelche Messungen. Da ist nichts defekt :opa: Mach dir ne ne neue Batt rein und fertig. :daumen:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 4,4 V an Batterie Anschlusskabel
BeitragVerfasst: 08.10.2014 13:00 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.09.2011 20:19
Beiträge: 120
ja werd mir jetzt eine neue Batterie kaufen da im Gelände ein funktionierendener E starter ein muss ist.

Es ist nichts eingedrück und es ist nirgendwo dreck gehangen bei dem Sturz.


Danke für die Antworten! Ich werde berichten sobald die neue Batterie eingebaut ist!

Schönen Gruß Hannes


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 4,4 V an Batterie Anschlusskabel
BeitragVerfasst: 08.10.2014 13:39 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.04.2010 15:00
Beiträge: 4163
Wohnort: Biggesee
Hallo,

justdoit hat geschrieben:
Die sind auch nicht zum wieder aufmachen gedacht :wink:
Ich habe selbst befüllt mit dem mitgelieferten Zeugs :mrgreen: , Kappen draufgedrückt und jut is det


ich habe noch keine Batterie gesehen die man selbst befüllt, Kappen draufdrückt und nie mehr nachfüllen muss. Entweder sind Stöpsel drauf und man muss den Flüssigkeitsstand kontrollieren und ggf. dest. Wasser nachfüllen oder die Teile sind vergossen.

Gruß
Frido

_________________
DRZ 400 E
Husky 455 Rancher

Ich möchte einmal wie mein Opa sterben, friedlich schlafend und nicht so laut kreischend wie sein Beifahrer!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 4,4 V an Batterie Anschlusskabel
BeitragVerfasst: 08.10.2014 15:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
:roll: Frido, das sieht dann so aus.... Klick für guck

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de