DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 14:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: CDI verlegen? Platzmangel Batterie
BeitragVerfasst: 23.12.2014 22:14 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2014 18:42
Beiträge: 329
Wieso soll der ``neue`` Lufteinlass nicht gut sein ?:)
Soll halt nur nicht zu mager laufen/ weil er zuviel luft bekommt oder so.
Wenn ihr Ideen habt wo ich die löcher eher hin machen sollte, dann raus damit:)

Mit den Dakar bikes etc versteh ich nicht genau was du damit sagen willst .

Klar würde ich auch gern machen aber son Kickstarter kit ist auch schon gut teuer.
Hab eh schon zuviel ausgegeben: D

_________________
Unsere Seite:
https://www.facebook.com/profile.php?id ... ts&fref=ts
Würde mich freuen wenn Ihr vorbeischaut:)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CDI verlegen? Platzmangel Batterie
BeitragVerfasst: 23.12.2014 23:26 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Zitat:
Wieso soll der ``neue`` Lufteinlass nicht gut sein ?:)

Weil die Seitenverkleidung davor ist und die freie Atmung behindert. Wenn du den Einlaß durch die Verkleidung führst wird es laut und bei Regen kann der Motor Wasser ansaugen.
Zitat:
Soll halt nur nicht zu mager laufen/ weil er zuviel luft bekommt oder so.

Luft kann nie genug in den Zylinder gelangen, wenn das Gemisch zu mager wird müßen die Vergaserdüsen entsprechend angepasst werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CDI verlegen? Platzmangel Batterie
BeitragVerfasst: 24.12.2014 13:25 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2014 18:42
Beiträge: 329
An der jetztigen position des Einlasses kommt doch auch nicht viel Luft hin?

Unter der Sitzbank, hinter der Heckvk & den Seitenteilen.


Okay.

Ja ich kenne das nur anders, vom Roller.

Sobald man nen Sportluffi drin hat bzw er mehr luft bekommt desto mehr magert er ab.
Aber bis jetzt ist sie so ganz gut gelaufen, dann macht es ja kein Unterschied wieviel Luft er ansaugen kann bzw wo oder?


Danke schonmal für deine Antworten :daumen:

_________________
Unsere Seite:
https://www.facebook.com/profile.php?id ... ts&fref=ts
Würde mich freuen wenn Ihr vorbeischaut:)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CDI verlegen? Platzmangel Batterie
BeitragVerfasst: 24.12.2014 16:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2009 22:57
Beiträge: 1209
Wohnort: nähe Offenbach a. Main
Zitat:
Aber bis jetzt ist sie so ganz gut gelaufen, dann macht es ja kein Unterschied wieviel Luft er ansaugen kann bzw wo oder?


Kann man so nicht sagen, eine Airbox erfüllt schon seinen Zweck, nicht um sonst steckt in dem gebilde einiges an PS!
So muss rein aus der Theorie, die Airbox passend zum Motor gebaut werden(Thema Volumen z.B.), viele Hersteller vernachlässigen dies aus Platz und sicher auch aus Entwicklungskosten.

Wenn schon der Aufwand, dann gleich noch ein K&N Luftfilter rein, Dynojetkit dazu und alles abstimmen, dann ist auch gleich das Ansprechverhalten verbessert, der Vergaser war zerlegt und gereinigt und alles ist 'stimmig'!

_________________
Der Frühling ist da! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CDI verlegen? Platzmangel Batterie
BeitragVerfasst: 24.12.2014 19:55 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2014 18:42
Beiträge: 329
Ja aber wo soll ich denn am besten die löcher hin machen ?
Und wie groß?

Magert er also nicht ab wenn er mehr Luftlöcher hat ?
Der alte Platz ist auch nicht so...
Doch auch alles verdeckt oder nicht ?:o

K&n ist schon drunter :)

_________________
Unsere Seite:
https://www.facebook.com/profile.php?id ... ts&fref=ts
Würde mich freuen wenn Ihr vorbeischaut:)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CDI verlegen? Platzmangel Batterie
BeitragVerfasst: 24.12.2014 22:05 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1328
Wohnort: Berlin
Ich denke das hier im Forum noch keiner diesen Umbau gemacht hat. Als Pionier mußt du dann deine Erfahrungen selber sammeln.
Am besten du besorgst dir noch einen gebrauchten Luftfilterkasten damit du bei bedarf das Moped auch wieder auf original zurück bauen kannst.
Der originale Blei/ Säure Akku ist für eine liegende Position nicht geeignet. Den müßtest du gegen einen Gel oder Li Akku tauschen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CDI verlegen? Platzmangel Batterie
BeitragVerfasst: 25.12.2014 12:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
nuja, ich fahre ne E, die hat oben das 10x10 Loch Serie.
Sicher "geht" so ein Umbau, aber ehrlich? ich habe mir noch nie nen Kopf gemacht die Batterie zu versetzen.
Nur wegen der Optik damit ich das Seitenteil abschnipplen kann? Nä. :nut:
Oder wegen dem Handling und der Gewichtsverteilung?.... haha, ich fahre eh mit ner Mopette die bis 20PS weniger Leistung und 10 kg zuviel hat im Vergleich zu meinen Rennkollegen im ÜCup, :twisted:

btw- es hat nen Grund warum die Öffnung da oben ist.
erstens schonmal wegen der Lautstärke da unsere Mopetten für die Straße gebaut sind,
Dreck, Staub etc,
und zweitens weil da oben die "wenigsten" Luftverwirbelungen stattfinden...
weil Löcher in der Seite und die Luft wirbelt um dein Bein.... das könnte theoretisch sogar zu einem Unterdruck führen.. nur mal so angemerkt :wink:

gut, das machen viele, weil es "so geil" aussieht. Bringen tut das überhaupt nüscht außer das die Plastiks zerschnippelt sind und du beim Verkauf erklären musst was an einer komplett zerbastelnden Mopette toll ist..... aber der Service bissl hinterher ist. :popcorn:

just for my 2 cent und schöne Weihnachten noch :prost:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CDI verlegen? Platzmangel Batterie
BeitragVerfasst: 25.12.2014 13:01 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2014 18:42
Beiträge: 329
Nagut ich lass es denke lieber so...
Hast mir genug argumente gegeben :D

Lithium Batterie hab ich :D

Seitenteile sind beide gecuttet und hab sogar noch beide seiten Teile neu.

Von daher keine sorge :)

Nene der service wird immer gemacht :)
Danke dir auch noch schöne feiertage

_________________
Unsere Seite:
https://www.facebook.com/profile.php?id ... ts&fref=ts
Würde mich freuen wenn Ihr vorbeischaut:)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de