DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 23:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorschaden -> Austauschmotor LTZ
BeitragVerfasst: 17.09.2015 16:44 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 12.08.2015 13:43
Beiträge: 8
Servus zusammen,

da meine DRZ leider einen Schaden am Motor erlitt, bin ich nun auf der Suche nach einem Austauschmotor, da eine Instandsetzung des Schadens nicht rentabel wäre.
Mein Motorradmechaniker meinte, der Motor des Quads LTZ 400 würde auch in die DRZ passen...stimmt das so? Weil die LTZ hat ja auch nen Rückwärtsgang, nicht dass der dann Probleme bereitet...

Danke für die Hilfe und Grüße :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden -> Austauschmotor LTZ
BeitragVerfasst: 17.09.2015 17:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Vergiss es, das passt nicht. Was ist denn kaputt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden -> Austauschmotor LTZ
BeitragVerfasst: 17.09.2015 21:59 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 12.08.2015 13:43
Beiträge: 8
hm schade ok...

Die Welle, auf welche das Ritzel draufgeschraubt wird, is gebrochen. Die Mutter da wurde wohl zu fest angezogen und jetzt hats die quasi runter"gesprengt"...und um die Welle auszutauschen muss ma wies scheint in ganzen Motor zerlegen etc...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden -> Austauschmotor LTZ
BeitragVerfasst: 17.09.2015 22:05 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 18.07.2009 19:54
Beiträge: 499
Wohnort: Schweiz - St. Gallen
Was an sich kein Problem darstellt. Woher bist du denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden -> Austauschmotor LTZ
BeitragVerfasst: 17.09.2015 22:17 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 12.08.2015 13:43
Beiträge: 8
Naja des ned, aber die Kosten könnten ein Problem werden :(

Aus nem kleinen Kaff zwischen Regensburg und Neumarkt i.d.Opf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden -> Austauschmotor LTZ
BeitragVerfasst: 17.09.2015 22:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Meinst du ein gebrauchter Motor ist billiger?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden -> Austauschmotor LTZ
BeitragVerfasst: 17.09.2015 23:10 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 12.08.2015 13:43
Beiträge: 8
Auf jeden Fall n gutes Stück billiger als die Reperatur laut meinem Mechaniker..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden -> Austauschmotor LTZ
BeitragVerfasst: 17.09.2015 23:18 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2010 11:04
Beiträge: 1831
Wohnort: Sauerland
Was hat dein "Mechaniker" denn preislich aufgerufen? :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden -> Austauschmotor LTZ
BeitragVerfasst: 18.09.2015 10:18 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 12.08.2015 13:43
Beiträge: 8
1500-2000...so um den Dreh war des ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden -> Austauschmotor LTZ
BeitragVerfasst: 18.09.2015 11:20 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2011 22:48
Beiträge: 1327
Wohnort: Berlin
Nicht schlecht für einen Tag Arbeit.
Bei einem Ausgebauten Motor ohne Material bzw Teile und einem Stundensatz von 70 Euro liegst du zwischen 500 bis 600 Euro. Was eine Getriebeausgangswelle kostet weiß ich nicht, die gibt es aber bestimmt auch als gebraucht Teil.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden -> Austauschmotor LTZ
BeitragVerfasst: 18.09.2015 11:51 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 27.12.2014 16:49
Beiträge: 112
Gebe Minimax da recht.

Es wäre mal interessant zu wissen, welche Laufleistung der Motor überhaupt hat.
Da der Schaden ja quasi durch "äußere Gewaltanwendung" entstanden ist, bedeutet das ja nicht, dass alles kaputt ist und eine komplettüberholung stattfinden muss. Der Rest des Getriebes und Motor kann ja noch super in Schuss sein.

Die reine Außgangswelle kostet orig. Suzuki um die 100 Euro (ohne Zahnräder, die ja bestimmt nicht defekt sind). Wenn sonst keine Teile (Verschleißbedingt) getauscht werden müssen, lohnt sich eine Reperatur in JEDEM FALL.

Bei einem Austauschmotor kaufst du ohnehin "die Katz im Sack". Wenn du pech hast, investierst du da das gleiche rein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden -> Austauschmotor LTZ
BeitragVerfasst: 18.09.2015 15:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Für 1500-2000 Euro bekommste ne Komplett Überholung! Danach ist aber auch alles im Motor an Verschleissteilen neu und du hast die nächsten 30.000km Ruhe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de