DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 07.05.2025 01:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lichtmaschinendeckel
BeitragVerfasst: 25.09.2015 20:49 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2012 23:05
Beiträge: 79
Moin moin,

Da ich nun zweimal die falsche Dichtung für meinen Lichtmaschinendeckel bekommen hab...hab ich die Schnauze nun voll. Kann ich statt der Dichtung auch Dichtmasse nehmen, die ich auch für das Abdichten der Motorhälften genommen habe? Solange das dicht hält sollte das doch kein Problem sein oder? :lol:

Gruß Chrisso

_________________
DRZ-400 SM
Youtube Channel: https://www.youtube.com/user/FliegenfaengerHD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschinendeckel
BeitragVerfasst: 26.09.2015 11:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2184
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Hattest du dir da Oiginal oder Zubehör beschafft?

Ich hatte ja die Probleme mit den abgerissenen Schrauben am Anlasserfreilauf
und habe wieder die alte Originaldichtung verbaut. Die ist doch erheblich
solider als dieser Zubehörkram, ist immer noch dicht trotz diverse Male auf und zu.

Hier als Beispiel für eine 2005er SM: http://www.kfm-motorraeder.de/cms/origi ... 8329F00000

Teil Nummer 19: http://www.ronayers.com/oemparts/a/suz/ ... case-cover

Nur Dichtmasse würde ich nicht nehmen.

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschinendeckel
BeitragVerfasst: 26.09.2015 14:55 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.12.2012 23:05
Beiträge: 79
Zubehör :?
Ja das habe ich auch schon bemerkt :D Die Originaldichtungen sind innerlich mit metall versehen während die Zugehördichtungen reine Papierdichtungen sind :|
Naja werde heute den Motor zurück in den Rahmen setzen. Nächstes Wochenende muss ich sowieso den Seitendeckel für die Kupplung noch einmal öffnen, da ich dort ein Distanzstück für die Kupplungsglocke vergessen habe :lol: Dann werde ich die Dichtung für den Lichtmaschinendeckel gleich mitbestellen :P

Vielen Dank für deine Antwort :)

Gruß Chrisso

_________________
DRZ-400 SM
Youtube Channel: https://www.youtube.com/user/FliegenfaengerHD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Lichtmaschinendeckel
BeitragVerfasst: 26.09.2015 18:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2184
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Chrisso hat geschrieben:
Die Originaldichtungen sind innerlich mit metall versehen während die Zugehördichtungen reine Papierdichtungen sind :|


Genau, und die können wirklich was ab gegenüber diesen Papierdingern!

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de