Hallo an Alle, wir haben seit einigen Wochen eine DRZ 400 SM im Motorradbestand, die mein Sohn als eingebremster Stufenführerscheinbesitzer mit viel Freude bewegt. Kurz nach dem Kauf hatten wir das Phänomen, dass die DRZ nur noch zieht wie eine 200er Duke mit ca. 20 PS, Höchstgeschwindigkeit ca. 110 km/h. Der Leerlauf war stabil, keine mechanischen Geräusche. Ich habe mir dann mal den Vergaser mit seinen elektronischen Spielereien angesehen und den Drosselklappensensor vermessen. Laut Handbuch sollen sich Omega1- und Omega2-Wert bei Drosselklappendrehung wie in der abgebildeten Kennlinie verändern. Dem war nicht so. Der Wert für Omega2 war immer 5,5 kOhm. Ich vermute, dass die CDI dann die Zündung weniger in Richtung "früh" verschoben hat, oder das ein unplausibler Wert tatsächlich ein Notlaufprogramm, ebenfalls mit reduzierter Verstellung, aktiviert. Im Handbuch wird das leider nicht beschrieben. Nach Abklemmen des Drosselklappensensors lief alles wieder perfekt, auch der Leerlauf bleibt stabil. Vielleicht hilft die Fehlerbeschreibung dem Ein oder Anderen weiter. Viele Grüße Rainer
|